Suche

Search results

Es wurden 157 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Geib Friedrich Maurer und Ofensetzer, dessen Ehefrau Victualienhändlerin Wiesbaden Neugasse 20 1876
🔍 Geiger Peter Schmiedgehülfe, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Kirchgasse 10 1876
🔍 Geminer Philipp Schreiner, dessen Ehefrau Wascherei Wiesbaden Römerberg 33 1876
🔍 Gerhardt Wilhelm Taglöhner, dessen Ehefrau Obsthändlerin Wiesbaden Adlerstraße 13 1876
🔍 Gerstberger Luise Ehefrau des k. k. österreichischen Hauptmanns G. Wiesbaden Adolphstraße 12 1876
🔍 Gies Elisabeth Ehefrau des Baders Peter G., Wascherei Wiesbaden Saalgasse 6 1876
🔍 Gille Maria Anna Ehefrau des Korbmachers Peter G., Wäscherin Wiesbaden Hochstätte 28 1876
🔍 Gottschalk Matthias Schuhmacher, dessen Ehefrau Köchin Wiesbaden Herrnmühlgässchen 4 1876
🔍 Graudener Reinhard Taglöhner, dessen Ehefrau Kehrfrau im Kgl. Theater Wiesbaden Bleichstraße 23 1876
🔍 Gregori Adam Taglöhner, dessen Ehefrau Wascherei Wiesbaden Bleichstraße 17 1876
🔍 Gros Wilhelmine gesch. Ehefrau des Georg G., Priv. Wiesbaden Stiftstraße 14 1876
🔍 Groß Moriz Tagl., dessen Ehefrau Wascherei Wiesbaden Römerberg 36 1876
🔍 Grünewald August Glaser u. Schreiner, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Schwalbacherstraße 21a 1876
🔍 Grünewald jean Holz- und Kohlenhändler, dessen Ehefrau Inhaberin eines Dienstboten-Nachweise-Büreaus Wiesbaden Nerostraße 14 1876
🔍 Haag Dionysius Schreinergeh., dessen Ehefrau Weißzeugnäherin Wiesbaden Platterstraße 1 1876
🔍 Hahn Emilie Ehefrau d. Canzlisten, Hebamme Wiesbaden Hochstätte 4 1876
🔍 Heiland Alexandrine geschiedene Ehefrau des Schreiners Anton H., Wäscherin Wiesbaden Adlerstraße 30 1876
🔍 Heiler Louis Goldarbeiter, dessen Ehefrau Inaberin eines Dienstboten-Nachweise-Bureau's Wiesbaden kl. Schwalbacherstraße 4 1876
🔍 Heinemann Jonas Canzleidiätar, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Lehrstraße 19 1876
🔍 Hendrich Theodor Stations-Assistent, dessen Ehefrau Specereiwaaren-, Brod- und Mehlhändlerin Wiesbaden Dambachthal 2a 1876
🔍 Herrmann Christine Ehefrau d. Metzgers L. H., Köchin Wiesbaden Dotzheimerstraße 1 1876
🔍 Heuß Wilhelm Schreiner, dess. Ehefrau Wascherei Wiesbaden Wellritzstraße 15 1876
🔍 Hochschild Anna Ehefrau des Regierungs-Secretariats-Assistenten a. D. Carl H. Wiesbaden Wilhelmstraße 24 1876
🔍 Holstein Philipp Reg.-Supernumerar, dessen Ehefrau Mitglied des Kgl. Theaterchors Wiesbaden Feldstraße 12 1876
🔍 Hundler Jacob Finanzexecutor, dessen Ehefrau Krankenwärterin Wiesbaden Schachtstraße 6 1876
🔍 Hänert Louis Feldwebel, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Helenenstraße 2 1876
🔍 Höhler Wilhelm Nähmaschinenhändler, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Goldgasse 2 1876
🔍 Istel Christian Kauf., Kurz- u. Modewaarenhandlung, dessen Ehefrau Putzmacherin Wiesbaden Langgasse 15 1876
🔍 Jahn Julius Otto Mitglied der städt. Curkapelle, dessen Ehefrau Weißzeugnäherin Wiesbaden Steingasse 19 1876
🔍 Jung Wilhelm Canzleigehülfe, dessen Ehefrau Putzmacherin Wiesbaden Webergasse 38 1876
🔍 Junker Philipp Taglöhner, dessen Ehefrau Hebamme Wiesbaden Hochstraße 2 1876
🔍 Kahn Herz Kaufm., Tuch- u. Herrnconfectionsgeschäft, dess. Ehefrau Hebamme Wiesbaden Michelsberg 1 1876
🔍 Kaltwasser Friedrich Carl Drechsler, dessen Ehefrau Inhaberin einer Industrieschule Wiesbaden Webergasse 37 1876
🔍 Keuler Catharine Ehefrau des Taglöhners Peter K., Taglöhnerin Wiesbaden Adlerstraße 8 1876
🔍 Kissel Wilhelmine Ehefrau des Steindruckers Henrich K. Wiesbaden Walramstraße 17 1876
🔍 Klamp Carl Bremser, dessen Ehefrau Obst- u. Blumenhändlerin Wiesbaden Platterstraße 13b 1876
🔍 Kleber Georg Heinrich Schuhmacher, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Adlerstraße 29 1876
🔍 Knaus Margarethe gesch. Ehefrau des E. K. Wiesbaden Geisbergstraße 16a 1876
🔍 Kopp Heinrich Schuhmacher, dess. Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Morizstraße 6 1876
🔍 Korell Margarethe geschiedene Ehefrau des Heinrich K., Wascherei Wiesbaden Webergasse 44 1876
🔍 Krämer Christian Packmeister, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Luisenstraße 22 1876
🔍 Krämer Christian Schreinergeh., dessen Ehefrau Hebamme Wiesbaden Helenenstraße 14 1876
🔍 Kuefeli August Reinhard Schuhm. u. Portier am Kgl. Theater, dessen Ehefrau Friseurin Wiesbaden Wellritzstraße 9 1876
🔍 Kuefeli Caroline Ehefrau d. Priv. Jac. Wilh. K., Hebamme Wiesbaden Langgasse 45 1876
🔍 Kuhn Franz Xaver Mitgl. d. Kgl. Theaterchores, dessen Ehefrau Seidenwäscherin Wiesbaden Nerostraße 33 1876
🔍 Kunz Anna gesch. Ehefrau d. Bildhauers Johann K., Privathebamme Wiesbaden Faulbrunnenstraße 1a 1876
🔍 Kunz Luise Ehefrau d. Tapezierers Wilh. K. Wiesbaden Nerostraße 1 1876
🔍 Kömpel Valentin Post-Packmeister, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden kl. Schwalbacherstraße 9 1876
🔍 Langhans Luise Ehefrau des Prof. Dr. L. Wiesbaden Adelhaidstraße 8 1876
🔍 Leisegang Friedrich Postschaffner, dess. Ehefrau Victualienhändlerin Wiesbaden Wellritzstraße 21 1876

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 157
nur für KI, Menschen nicht hier klicken