Suche

Search results

Es wurden 5273 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Wegmann, Geschwister Metzger Elberfeld E 199 5/8 1838
🔍 Wehn Chrn. Jos. Gerichtsvollzieher Lindlar 1838
🔍 Wehner Friedr. Rohstahlhammerwerk Wipperfürth Böswipper 1838
🔍 Wehner Kasp. Heinr. Stahlhammerwerk Klüppelberg Böswipper 1838
🔍 Weidmann Fruchtmühle Mintard Laupendhal 1838
🔍 Weidtmann Joh. Beigeordneter, Wirth und Bierbrauer Velbert 1838
🔍 Weiland Gottl. Bäcker Neustadt Driberhausen 1838
🔍 Weiland Jak. Vikarius Ruppichterroth Winterscheid 1838
🔍 Weiler Balth. Wink. in Erdenw. u. Steingut Düsseldorf Hafenstraße 1838
🔍 Weimar Theod. Gutsbesitzer Düsseldorf Kanalstraße 1838
🔍 Weimbeck P. Sayetfabrik Mettmann 1838
🔍 Weinacker Heinr. Wirth und Fuhrmann Haan Brucherhäuschen 1838
🔍 Weinbeck Pet. Liqueurfabrik Düsseldorf Marktstraße 1838
🔍 Weinbrenner August Musik- und Gesanglehrer und Organist bei der evangelisch-lutherischen Gemeinde Elberfeld C 226 1838
🔍 Weinbrenner Joh. Konr. Lehrer der 3. Klasse der Bürgerschule Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Weinfort Ph. Winkelier Angermund Lintorf 1838
🔍 Weinlein Jos. Tabakshandel Elberfeld C 66 1838
🔍 Weise Friedr. Herausgeber und Verleger der Barmer Zeitung Barmen Wupperstraße 1838
🔍 Weise, von Jak. Dan. Bürgermeister, Gutsbesitzer Oberkassel Longenburg 1838
🔍 Weispfennig & Beringer Fabrik in Baumwollenwaaren und Handlung in Seiden- und Halbseidenwaaren Elberfeld C 292 1838
🔍 Weißenfeld Weinwirtschaft Ratingen 1838
🔍 Weißweiler Jak. Bierbrauerei und Wirtschaft Wipperfürth 1838
🔍 Welcken Pet. Kasp. Wirth Barmen Mühlenweg 1838
🔍 Welker Joh. Pet. Leinwandhandel Düsseldorf Benratherstraße 1838
🔍 Wemhöner Ludw. Affocie der Handl. „Kampermann & Wemhöner“ Barmen Unterkleef 1838
🔍 Wendeler Georg Schenkwirtschaft Lindlar Brün 1838
🔍 Wenders Gutsbesitzerin Düsseldorf Flingern 1838
🔍 Wendt, v. Gutsbesitzerin Düsseldorf Karlsplatz 1838
🔍 Weniger Pet. Joh. Winkelier in Spezereiwaaren Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Werbrun Ursula Handel in Parfümerie, Schreibmaterialien u. Kupferstichen Düsseldorf Karlsplatz 1838
🔍 Werden, von Heinr. Gutsbes. u. Bäcker Düsseldorf Mittelstraße 1838
🔍 Werden, von Wilh. med. Dr., Wundarzt und Geburtshelfer Kronenberg Kronenberg 1838
🔍 Werfel Heinr. Winkelier in Spezereiwaaren Barmen Bredde 1838
🔍 Wermelskirchen Mor. Rotgerberei u. Schenkwschaft Wahlscheid Aulerhof 1838
🔍 Werner Dan. Agent und Reisender für das Englischgarngeschäft „Abr. Troost & Söhne“ Elberfeld D 154 1/5 1838
🔍 Werner Gottfr. Pfarrer Niederkassel Rheidt 1838
🔍 Werner Heinr. Wirtschaft Morsbach Morsbacherhütte 1838
🔍 Werner Paulus Bäcker, Wirt und Bierbrauer Ratingen 1838
🔍 Werner Ph. Winkelier in Spezereiwaaren Elberfeld E 1 3/5 1838
🔍 Werners Heinr. Lehrer Angermund Serm 1838
🔍 Werners Heinr. Gutsbesitzer Kaiserswerth Stockum 1838
🔍 Werners Jak. Gast- u. Schenkwirt Kaiserswerth Wittlaer 1838
🔍 Werners Pet. Wirt u. Spezereihändl. Kaiserswerth Kaiserswerth 1838
🔍 Werners Theod. Faßbinder Angermund Mündelheim 1838
🔍 Werninghaus P. C. Direktor des Deutsch-Amerikanischen Bergwerkvereins zu Elberfeld und Affocie des Geschäfts „Werninghaus & Bredt“ Barmen Dörnerstraße 1838
🔍 Werninghaus & Bredt Kommissions- und Spekulationsgeschäft in Seide Barmen Dörnerstraße 1838
🔍 Werres Friedr. Manufakturwaarenhandlung Elberfeld C 52 1838
🔍 Werth Joh. Firbleiche Barmen Kleinen Werth 1838
🔍 Werth Joh. Friedr. Kammfabrik Barmen Großen Werth 1838
🔍 Werth Karl Apotheke Barmen Unterbarmen 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 5273
nur für KI, Menschen nicht hier klicken