Suche

Search results

Es wurden 5273 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Walbröhl Heinr. Rentner Düsseldorf Hamm 1838
🔍 Wald Kasp. Winkel in Manufaktur- und Kolonialwaren Drabenderhöhe Wald 1838
🔍 Waldbröhl, Erben Gutsbesitzer Kaiserswerth Wittlaer 1838
🔍 Waldhausen Heinr. Jos. Vikarius Angermund Mündelheim 1838
🔍 Waldhausen Kasp. Vikarius Benrath Benrath 1838
🔍 Waldhausen Kasp. Kunst- und Marmorarbeiter Elberfeld G 13 1838
🔍 Wallney Franz Winkelier in Spezereiwaaren Elberfeld E 199 1/3 1838
🔍 Walscheid, jun. Chrn. Fabrik und Handel in plattem, rundem, 4-kantigem, 8-kantigem und Bandeisen Gimborn Berghausen 1838
🔍 Walscheid, sen. Chrn. Fabrik von Osemundseifen Gimborn Berghausen 1838
🔍 Walterscheid Pet. Pächter einer Fruchtmahlmühle Neunkirchen Ingersauermühle 1838
🔍 Wartenberg Joh. Gottfr. Gasthaus „zum Fürsten von Schwarzenberg“ Elberfeld C 190 1838
🔍 Wartenberg Jos. Gemeinderat, Wirt, Bierbrauer, Branntweinbrenner und Senffabrikant Ratingen 1838
🔍 Wartenberg Wilh. Ferd. Gastwirthschaft „zum kaiserlichen Hof“ Haan Sonnborn 1838
🔍 Waselbach Franz Rotgerberei Gummersbach 1838
🔍 Wasser Joh. Gutsbesitzer Lohmar Rotterhof 1838
🔍 Wasserfuhr Adolph Lehrer Engelskirchen Schmitzhöh 1838
🔍 Wawer Paul Gasthaus „zum Berliner Hof“ Elberfeld D 29 1838
🔍 Way, von der Pet. Winkelier in Spezereiwaaren, Bäcker und Schenkwirth Elberfeld A 107 1838
🔍 Weber Ant. Branntweinbrenner Uckerath Vüllesbach 1838
🔍 Weber Chrn. Rotgerber und Lederhändler Drabenderhöhe Hückhausen 1838
🔍 Weber Ferd. Kaufmann und Premierlieutenant in der Landwehr Elberfeld A 129 ¼ 1838
🔍 Weber Heinr. Weißgerberei und Lederhandel Denklingen Alpe 1838
🔍 Weber Heinr. reformirter Lehrer Drabenderhöhe Reuschenbach 1838
🔍 Weber Heinr. Winkelier in Spezereiw. u. Logiewirth Elberfeld E 194 1838
🔍 Weber Joh. Jak. Winkel in Spezereiwaaren, Pfeifenhandel und Schenkwirthschaft Elberfeld C 290 1838
🔍 Weber Joh. Wilh. Schenkwirtschaft Wahlscheid Neuhof 1838
🔍 Weber Kasp. Apotheke Königswinter 1838
🔍 Weber Math. Mahl- und Oelmühlenbesitzer Uckerath Hermesmühle 1838
🔍 Weber Pet. med. Dr. Königswinter 1838
🔍 Weber Pet. Branntweinbrenner Uckerath Wellesberg 1838
🔍 Weber Pet. Joh. 2. Beigeordneter, Ellenwarenhandlung und Schenkwirtschaft Kürten 1838
🔍 Weber Wilh. Gemeinderath, Winkelier und Wirth Haan Sonnborn 1838
🔍 Weber Schenkwirthschaft Elberfeld D 78 1838
🔍 Webers Ellenwarenhandel Kaiserswerth Kaiserswerth 1838
🔍 Wechselberg Karl Winkelier in Spezerei- u. Ellenwaaren Barmen Bruch 1838
🔍 Weck Schmiedt und Winkelier Haan Gruiten 1838
🔍 Weddigen Jul. Fabrik in Baumwollen- und blaugedruckten Waaren Barmen Großen Werth 1838
🔍 Weddigen Wilh. Handl. in Baumwollenbandwaaren Barmen Wupperfeld 1838
🔍 Wedekind Gust. Bürgermeister Waldbroel 1838
🔍 Wedel Heinr. Tapetenhandl. Düsseldorf Wallstraße 1838
🔍 Weeg Heinr. katholischer Lehrer Ruppichterroth Winterscheid 1838
🔍 Weeg Th. Lehrer Lauthausen Bödingen 1838
🔍 Weerth, de Aug. Stadtrath und Rentner Elberfeld C 223 1838
🔍 Weerth, de Ernst Rentner Elberfeld B 122 ½ 1838
🔍 Weerth, de Pet. Rentner u. Rittergutsbesitzer und als solcher Vertreter beim Kreislandtag Elberfeld C 224 1838
🔍 Weerth, de Werner Affocie d. Handl. „Jaeger & de Weerth“ Elberfeld C 224 1838
🔍 Wegemann Joh. Pet. Wirth und Winkelier in Spezerei- und Ellenwaaren Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Wegener Eng. Branntweinbrennerei Ründeroth Wallefeld 1838
🔍 Wegener Joh. Pet. Gemeinderat, Eisenhüttenwerk, Reidemeister Ründeroth 1838
🔍 Wegerhoff Heinr. Reidemeister Marienheide Neuenhaus 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 5273
nur für KI, Menschen nicht hier klicken