Suche
Search results
Es wurden 1020 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Eidam | Karl Jul. | Hausbes., Oekonom und Restaurateur | Hohenstein-Ernstthal | Altmarkt 11 | 1901 |
🔍 📘 | Eidam | Moritz | Hausbes. und Zimmermann | Garnsdorf | 4 | 1901 |
🔍 | Einenkel | Joh. Christoph | Flor- und Marlymacher, macht auch Wachstuch, Hausbes. | Dresden | Prießnitzer Straße/Friedrichstadt 95 | 1797 |
🔍 📘 | Emmrich | Ernst | Hausbes. und Fabrikschuhmacher | Diedenhain | 3 | 1926 |
🔍 📘 | Endig | Wilhelm | Hausbes. und Fabrikarbeiter | Falkenau | 27 | 1901 |
🔍 📘 | Endler | Amalie | Hausbes. und Rentenempfängerin | Thürmsdorf bei Königstein | 20 | 1925 |
🔍 | Engelhardt | Joh. Glieb. | Konditor, hält ein Billard, bey ihm kann man Kaffee, Chokolade, wein, Punsch, Bischoff, Limonade, Orzade, Gefrornes, Liqueurs und Bier bekommen, Hausbes. | Dresden | Ostraallee (Willßdr.Thoramtsgem.) 29A | 1797 |
🔍 📘 | Engelmann | Paul | Gärtner und Hausbes. | Gebersbach | 30 | 1900 |
🔍 | Entzian | Erdmann Friedrich | schenkt Wein und setzt Weingäste, Hausbes. | Dresden | Festungsgraben, am (See- und Pirn.Thoramtsgem.) 49A | 1797 |
🔍 📘 | Erhardt | Michael | Gastwirt und Steinbruchinhaber, Hausbes. | Garmisch-Partenkirchen | Schornstraße 39 | 1939 |
🔍 | Erler | Florus | Obstpächter und Hausbes. | Bornshain | 20 | 1910 |
🔍 📘 | Erler | Friedrich Anton | Hausbes. und Bäckermeister | Furth | 9C | 1901 |
🔍 | Ermler | Christiane Eleonore | färbt seidne, wollene und leinene Zeuge, und mandelt und glättet dieselben, Hausbes. | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 131 | 1797 |
🔍 📘 | Ernst | Karl Richard | Hausbes. und Bäckermeister | Reichenbach | 28B | 1926 |
🔍 📘 | Ernst | Krl. Rich. | Hausbes. und Bäckermstr. | Reichenbach | 28B | 1900 |
🔍 📘 | Estel | Rudolf | Hausbes. und Handarb. | Bärenstein | Ortsteil Stahlberg, 21 b | 1910 |
🔍 | Eulitz | Paul | Hausbes. und land. Maschinenbauer | Ganzig | 20b | 1922 |
🔍 📘 | Eusewig | Hermann | Maurer und Hausbes. | Schindelbach | 4 | 1910 |
🔍 📘 | Falk | Georg | Bildhauer und Steinmetzmeister, Hausbes. | Garmisch-Partenkirchen | Aeußerer Friedhofweg 13 | 1939 |
🔍 | Fanghänel | Gust. Albin | Hausbes. und Kaufmann | Stollberg | Innere Chemnitzerstraße 14 | 1905 |
🔍 | Fankhänel | Friedrich Gustav | Tanzlehrer und Hausbes. | Stollberg | Schneebergerstraße 1 | 1905 |
🔍 📘 | Faust | Gust. Ferdinand | Hausbes. und Böttchermstr. | Frankenberg | Chemnitzerstrasse 17 | 1901 |
🔍 | Fick | Traugott Albrecht | Huf- und Waffenschmidtmeister, Hausbes. | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 136 | 1797 |
🔍 | Ficker | Emil Wilhelm | Hausbes. und Kartonnagenfabr. | Stollberg | Ackermannstraße 3 | 1905 |
🔍 | Fiedler | Hugo | Handarbeiter und Hausbes. | Langenleuba-Niederhain | 199 | 1910 |
🔍 📘 | Findeisen | Ferd. Osw. | Hausbes. und Bäckermstr. | Frankenberg | Schlossstrasse 20 | 1901 |
🔍 📘 | Finsterbusch | Ant. | Hausbes. und Zimmermann | Massanei | 20 | 1900 |
🔍 📘 | Finsterbusch | Anton | Hausbes. und Zimmermann | Massanei | 20 | 1926 |
🔍 📘 | Finsterbusch | F. A. | Hausbes., Formstecher und Materialwhdlr. | Frankenberg | Klingbach 23 | 1901 |
🔍 📘 | Fischer | Christiane Henr. | Hausbes. und Milchhändlerin | Pleißa | 31 | 1901 |
🔍 📘 | Fischer | E. L. | Hausbes. und Handelsweber | Frankenberg | Teichstrasse 10 | 1901 |
🔍 📘 | Fischer | Heinr. Wilh. | Hausbes. und Spuler | Burgstädt | Friedrichstrasse 341 | 1901 |
🔍 | Fleischer | Karl Gottfried | Kauf- und Handelsherr (Materialwaaren), Hausbes. | Dresden | Festungsgraben, Wil.Vst. 739 | 1799 |
🔍 | Flemig | Christian Adolf | Fabrikarbeiter und Hausbes. | Stollberg | Zwickauerstraße 13 | 1905 |
🔍 📘 | Floß | Alfr. Heinr. Constantin | Hausbes. und Drogenhandlung | Hohenstein-Ernstthal | Weinkellerstraße 38 | 1901 |
🔍 | Franke | Anton Florian | Hausbes. und Appreturarbeiter | Stollberg | Bergstraße 1 | 1905 |
🔍 | Franke | Ernst Eduard | Strumpfwirker und Hausbes. | Stollberg | Rechte Brückenstraße 36 | 1905 |
🔍 📘 | Freier | K. Fr. | Hausbes., Lohnfuhrmann und Kohlenhändler | Harthau | 83 | 1901 |
🔍 | Friedrich | Christian Gottlieb | Hoffeuergeräthsinspektor und Hofmechanikus, Hausbes. | Dresden | Ostraallee (Willßdr.Thoramtsgem.) 34A | 1797 |
🔍 📘 | Friedrich | Gottlob Emil | Hausbes., Kaufmann und Stadtrat | Hohenstein-Ernstthal | Chemnitzerstraße 21 | 1901 |
🔍 📘 | Friedrich | Karl Louis | Bäckermeister und Hausbes. | Borna | 1901 | |
🔍 📘 | Friedrich | L. O. | Hausbes. und Böttcher | Altenhain | 47 | 1901 |
🔍 📘 | Friedrich | Paul | Hausbes. und Oberpostschaffner | Ehrenberg | 31 | 1926 |
🔍 📘 | Frind | Josef | Kaufmann und Hausbes., Inh. d. Fa. Jos. Frind | Gommern bei Pirna | Dresdnerstraße 1 | 1914 |
🔍 | Frinkert | Carl August | Hausbes. und Privatus | Wendischfähre | 12 | 1887 |
🔍 📘 | Fritzsch | Hermann | Maurer und Hausbes. | Arnsfeld | 71 a | 1910 |
🔍 📘 | Fritzsche | Fr. Emil | Hausbes. und Tischlermstr. | Burgstädt | Chemnitzerstrasse 96B | 1901 |
🔍 📘 | Frommhold | Friedrich Wilh. | Hausbes. und Handschuhschneider | Burkersdorf | 1901 | |
🔍 📘 | Fuchs | Karl Friedr. | Hausbes., Polizeidiener und Krankenkassenvereinsvorst. | Marbach bei Leubsdorf | 24 | 1901 |
🔍 | Fuck | Johann Friedr. | hält Billard, und schenkt Bier, Hausbes. | Dresden | Mittelgasse (Willßdr.Vorst./Gerbergem.) 835 | 1797 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Place
- Dresden 134
- Frankenberg 102
- Stollberg 67
- Burgstädt 58
- Altendorf 34
- Burkhardtsdorf 26
- Hohenstein-Ernstthal 23
- Beuthen 21
- Cosel 19
- Beerwalde 17
Time period
Book
- Adressbuch Chemnitzer Umgebung 1901 471
- Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797 94
- Seidels Adreßbuch der Stadt Waldheim und der benachbarten Landgemeinden 1926 84
- Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stollberg i. E. 1905 68
- Adressbuch Waldheim (Sachsen) 1900-1902 34
- Adreßbuch der Landgemeinden des Herzogtums Sachsen-Altenburg Ostkreis 1910 33
- Adressbuch Zschopau 1893 29
- Dresdner Adress-Handbuch 1840 26
- Adressbuch Königstein (Sächsische Schweiz) 1925 23
- Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880 21