Suche
Search results
Es wurden 187 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Hunger | Karl Max | Posamentenfabrikant | Buchholz | Buchenstraße 31 | 1910 |
🔍 📘 | Hähnel | Ernst Hermann | Posamentenfabrikant | Buchholz | Bergstraße 15 | 1910 |
🔍 📘 | Hänel | Robert Emil | Posamentenfabrikant, Mitinh. der Firma Carl Fischer | Buchholz | Schulgasse 14 | 1910 |
🔍 📘 | Hänsch | Paul | Posamentenfabrikant | Coburg (Oberfranken) | Seifartshoftraße 7b | 1937 |
🔍 📘 | Höfer | Paul Richard | Posamentenfabrikant | Jöhstadt | Kirchstraße 174 | 1910 |
🔍 📘 | Höfer | Paul Richard | Posamentenfabrikant | Jöhstadt | Kirchstraße 174 | 1904 |
🔍 📘 | Junghanns | Hermann Theodor | Posamentenfabrikant | Buchholz | Brauhausstraße 44 | 1910 |
🔍 📘 | Junghanns | Hermann Theodor | Posamentenfabrikant | Buchholz | Brauhausstraße 44 | 1910 |
🔍 | Kaiser | Max | Posamentenfabrikant | Zwickau | Äußere Schneeberger Straße 39 | 1885 |
🔍 📘 | Kaltofen | Karl Hermann | Posamentenfabrikant | Geyer | Ehrenfriedersdorfer Straße 484 | 1910 |
🔍 📘 | Kaufmann | stellvertr. Vorsteher, Posamentenfabrikant | F:Ehrenfriedersdorf | 1894 | ||
🔍 📘 | Keil | Anton Eduard | Posamentenfabrikant, Inh. der Firma Eduard Keil jr. | Buchholz | Silberstraße 8 | 1910 |
🔍 📘 | Keil | Anton Eduard | Posamentenfabrikant, Inh. der Firma Eduard Keil jr. | Buchholz | Silberstraße 8 | 1910 |
🔍 📘 | Keil | Karl August Oskar | Posamentenfabrikant | Buchholz | Silberstraße 7 | 1910 |
🔍 📘 | Keil | Karl August Oskar | Posamentenfabrikant | Buchholz | Silberstraße 7 | 1910 |
🔍 📘 | Knorr | Konstantin | Posamentenfabrikant | Scheibenberg | Wiesenstraße 55 B | 1910 |
🔍 📘 | Krantz | Anton Rudolf | Posamentenfabrikant | Annaberg | Lindenstraße 45 | 1910 |
🔍 📘 | Krauße | Paul | Posamentenfabrikant | Geyer | Thumer Straße 293 | 1910 |
🔍 📘 | Kretzschmar | Moritz Gustav | Posamentenfabrikant | Wolkenstein | Heidelbachstraße 1 E Abt. B | 1910 |
🔍 📘 | Krämer | Bernhard Paul | Posamentenfabrikant | Buchholz | Katharinenstraße 1 | 1910 |
🔍 📘 | Kögler | Ernst August | Posamentenfabrikant und Fachlehrer der Posamentenfachschule | Buchholz | Buchenstraße 4 | 1910 |
🔍 📘 | Köhler | Arno | Posamentenfabrikant | Cranzahl | 4 B | 1910 |
🔍 📘 | Köhler | Friedrich Julius | Posamentenfabrikant | Schlettau | Beutengraben 17 B | 1910 |
🔍 📘 | Köhler | Karl | Posamentenfabrikant | Annaberg | Bismarckstraße 2 | 1910 |
🔍 📘 | Köhler | Karl Friedrich | Posamentenfabrikant, Inh. d. F. Karl Köhler jr. | Annaberg | Bahnhofstraße 19 | 1910 |
🔍 📘 | Köhler | Louis | Posamentenfabrikant | Cranzahl | 9 B | 1910 |
🔍 📘 | Köhler | Max | Posamentenfabrikant | Zeitz | Geußnitzerstraße 17 | 1933 |
🔍 | Kühtge | Carl | Posamentenfabrikant | Zwickau | Äußere Schneeberger Straße 39 | 1885 |
🔍 | Landgraf | Bruno | Posamentenfabrikant | Glauchau | Augustusstraße 7 | 1936 |
🔍 📘 | Lang | Hermann Paul | Posamentenfabrikant | Buchholz | Bergstraße 8 | 1910 |
🔍 📘 | Lang | Karl Hermann | Posamentenfabrikant | Annaberg | Kleine Sommerleite 33 | 1910 |
🔍 📘 | Langer | Carl Gustav | Posamentenfabrikant | Jöhstadt | Weiperterstraße 218 | 1904 |
🔍 📘 | Langer | Eduard | Posamentenfabrikant, Mitinh. der Firma Ed. Langer & Co., Möbelfabrik | Buchholz | Buchenstraße 16 | 1910 |
🔍 📘 | Langer | Eduard | Posamentenfabrikant, Mitinh. der Firma Ed. Langer & Co. | Buchholz | Buchenstraße 16 | 1910 |
🔍 📘 | Langer | Wilh. Eduard | Posamentenfabrikant | Buchholz | Neugasse 6 | 1910 |
🔍 📘 | Langer | Wilhelm Eduard | Posamentenfabrikant | Buchholz | Neugasse 6 | 1910 |
🔍 📘 | Lautner | Gustav | Posamentenfabrikant | Scheibenberg | Albertstraße 30 | 1910 |
🔍 📘 | Lehm | August Widar | Posamentenfabrikant | Schlettau | Mühlgraben 206 | 1903 |
🔍 📘 | Lehmann | Paul Conrad | Posamentenfabrikant | Buchholz | Brauhausstraße 42 | 1910 |
🔍 📘 | Lehmann | Paul Konrad | Posamentenfabrikant | Buchholz | Brauhausstraße 42 | 1910 |
🔍 📘 | Lindner | Karl | Posamentenfabrikant | Annaberg | Poststraße 10 | 1910 |
🔍 📘 | Lindner | Karl | Posamentenfabrikant | Annaberg | Parkstraße 17 | 1910 |
🔍 📘 | Lindner | Karl Anton | Posamentenfabrikant | Annaberg | Parkstraße 17 | 1910 |
🔍 | Lorenz | Hermann | Posamentenfabrikant | Zwickau | Innere Leipziger Straße 23 | 1906 |
🔍 📘 | Lorenz | Karl August | Posamentenfabrikant, Inh. der Firma Carl Lorenz | Buchholz | Silberstraße 9 | 1910 |
🔍 📘 | Lorenz | Karl August | Posamentenfabrikant, Inh. der Firma Karl Lorenz | Buchholz | Silberstraße 9 | 1910 |
🔍 📘 | Löschner | Gustav | Posamentenfabrikant | Annaberg | Georgstraße 1 | 1910 |
🔍 📘 | Löschner | Karl Gustav | Posamentenfabrikant | Annaberg | Georgstraße 1 | 1910 |
🔍 📘 | Lötsch | Julius Hermann | Posamentenfabrikant | Buchholz | Silberstraße 11 | 1910 |
🔍 📘 | Lötsch | Julius Hermann | Posamentenfabrikant | Buchholz | Silberstraße 11 | 1910 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Posamentenfabrikant 143
- Posamentenfabrikant, Inh. der Firma Eduard Keil jr. 2
- Posamentenfabrikant, Inh. der Firma Hermann Stückrath 2
- Posamentenfabrikant, Inh. der Firma Martin Siegert 2
- Posamentenfabrikant, Mitinh. der Firma Carl Fischer 2
- Posamentenfabrikant, Mitinh. der Firma Ernst Schluttig 2
- 3. Mitglied, Posamentenfabrikant 1
- 5. Mitglied, Posamentenfabrikant 1
- Posamentenfabrikant u. Seifenfabrik 1
- Posamentenfabrikant und Fachlehrer der Posamentenfachschule 1
Place
- Buchholz 64
- Annaberg 32
- Schlettau 16
- Geyer 15
- Scheibenberg 11
- Bärenstein 7
- F:Ehrenfriedersdorf 7
- Zwickau 5
- Jöhstadt 4
- Cranzahl 3
Time period
Book
- Adressbuch der Städte Annaberg und Buchholz 1910 96
- Adressbuch Obererzgebirgischer Industriebezirk 1910 62
- Adressbuch Ehrenfriedersdorf 1894 7
- Adressbuch Schlettau (Sachsen) 1903 4
- Adress- und Auskunfts-Buch der Stadt Jöhstadt im Erzgebirge 1904 3
- Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau 1906 3
- Adressbuch Waldheim (Sachsen) 1936 2
- Adressbuch Zwickau 1885 2
- Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929 1
- Adreßbuch des östlichen Vogtlandes umfassend die Städte Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Lengenfeld, Rodewisch, Treuen und sämtliche 54 Landgemeinden des Landkreises Auerbach i.V. 1944 1