Suche
Search results
Es wurden 81 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Neugebauer | Handarbeitslehrerin, Evangel. Mädchen-Volksschule | Brieg | 1911 | ||
🔍 📘 | Neureither | Handarbeitslehrerin, Volksschule im Stadtteil Handschuhsheim | Handschuhsheim | 1914 | ||
🔍 📘 | Niemeyer | Helene | Lehrerin und Handarbeitslehrerin, Volksschule | Großenritte | 1935 | |
🔍 📘 | Paeschke | Handarbeitslehrerin, Evangelische Volksschule Nr. 8 | Liegnitz | 1926 | ||
🔍 📘 | Pfeilschifter | Maria | Handarbeitslehrerin, Hans Schemm-Volksschule, Mädchen | Passau | 1939 | |
🔍 📘 | Renningholtz | Handarbeitslehrerin in Unna, Evangelische Volksschule | Unna | 1911 | ||
🔍 📘 | Ries | G. | Handarbeitslehrerin, Volksschule im Stadtteil Schlierbach | Schlierbach | 1914 | |
🔍 📘 | Schmidt | Emma | Lehrerin (Handarbeitslehrerin), Knaben- und Mädchen-Volksschule | Gernrode | 1905 | |
🔍 📘 | Schmitz | Handarbeitslehrerin, Evangelische Volksschule VI. | Essen | 1916 | ||
🔍 📘 | Schoerner | Handarbeitslehrerin, Evangel. Mädchen-Volksschule | Brieg | 1911 | ||
🔍 📘 | Scholz | Handarbeitslehrerin, Katholische Volksschule IV | Liegnitz | 1926 | ||
🔍 📘 | Schreck | Katharina | Handarbeitslehrerin, Volksschule städt. | Deidesheim | 1931 | |
🔍 📘 | Schrötter | Handarbeitslehrerin, Evangel. Mädchen-Volksschule | Brieg | 1911 | ||
🔍 📘 | Schulze | Handarbeitslehrerin, Volksschule in der Stadt Genthin | Genthin | 1914 | ||
🔍 📘 | Schönheit | Handarbeitslehrerin, Volksschule | Probstzella | 1903 | ||
🔍 📘 | Sidow | Elisab. | Handarbeitslehrerin, Einfache Volksschule | Lockwitz | 1914 | |
🔍 📘 | Simmang | Elsa | Handarbeitslehrerin, Mittlere Volksschule | Gommern bei Pirna | 1914 | |
🔍 📘 | Soeding | Handarbeitslehrerin in Königsborn, Evangelische Volksschule | Unna | 1911 | ||
🔍 📘 | Sporrer | Maria | Handarbeitslehrerin, Hans Schemm-Volksschule, Mädchen | Passau | 1939 | |
🔍 📘 | Stelzig | Marie | Handarbeitslehrerin, 1klassige Volksschule | Tschernhausen | 1905 | |
🔍 📘 | Theinert | Handarbeitslehrerin, Evangelische Volksschule XXVII. | Essen | 1916 | ||
🔍 📘 | Timm | Erna | Handarbeitslehrerin, Evangelische Volksschule I. | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Tischler | Handarbeitslehrerin, Katholische Volksschule I/III | Liegnitz | 1926 | ||
🔍 📘 | Ueberall | Handarbeitslehrerin Volksschule II | Oppeln | 1909 | ||
🔍 📘 | Unterstenwesten | Handarbeitslehrerin, Altkatholische Volksschule | Essen | 1916 | ||
🔍 📘 | Weber | Hedw. | Handarbeitslehrerin, Einfache Volksschule | Großsedlitz bei Pirna | 1914 | |
🔍 📘 | Wendt | Handarbeitslehrerin Volksschule III | Celle | 1900 | ||
🔍 📘 | Wendt | Handarbeitslehrerin Volksschule I | Celle | 1900 | ||
🔍 📘 | Wienke | Handarbeitslehrerin, Wilhelmschule, Paritätische Volksschule | Hoerde | 1901 | ||
🔍 📘 | Wächtler | Handarbeitslehrerin, Evangelische Volksschule IV. | Essen | 1916 | ||
🔍 📘 | Edelfrieda | Handarbeitslehrerin, Volksschule | Lambrecht | 1931 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- [X] Handarbeitslehrerin, Volksschule 11
- Handarbeitslehrerin, Einfache Volksschule 4
- Handarbeitslehrerin, Evangel. Mädchen-Volksschule 3
- Handarbeitslehrerin, Evangelische Volksschule 3
- Handarbeitslehrerin, Hans Schemm-Volksschule, Mädchen 3
- Handarbeitslehrerin Evangelisch-Lutherische Volksschule II 2
- Handarbeitslehrerin Evangelisch-Lutherische Volksschule III 2
- Handarbeitslehrerin Evangelisch-Lutherische Volksschule IV 2
- Handarbeitslehrerin Evangelische-lutherische Volksschule I 2
- Handarbeitslehrerin Volksschule II 2
Place
- Celle 13
- Essen 11
- Hoerde 6
- Liegnitz 6
- Brieg 3
- Passau 3
- Gommern bei Pirna 2
- Großsedlitz bei Pirna 2
- Handschuhsheim 2
- Lambrecht 2
Time period
Book
- Adreßbuch für Essen und Umgebung 1916 11
- Adressbuch Celle 1913 8
- Adressbuch Dohna 1914 7
- Adressbuch Liegnitz (Schlesien) 1926 6
- Adreßbuch des Kreises Hörde 1901 6
- Adressbuch Celle 1900 5
- Adreß- u. Einwohnerbuch der Stadt Kassel 1935 4
- Adressbuch Heidelberg (Karlsruhe) 1914 3
- Kreis Adressbuch Brieg (Breslau) 1911 3
- Adreßbuch der Stadt Passau 1939 3