Suche
The results were not sorted because the query returned too many hits.
Search results
Es wurden 10000 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Harms | Harm | Bürgermeister a. D. | Sandhorst | 21 | 1951 |
🔍 | Reuß | Arend | Bürgermeister | Sandhorst | Neu-Sandhorst 138 | 1951 |
🔍 | Müller | Johann Friedrich | Bürgermeister | Chemnitz | neue Dresdnerstraße 4S | 1855 |
🔍 | Hafemann | Hermann | Bürgermeister i. R. | Dessau | Goethestr. 21 | 1926 |
🔍 | Hesse | Fritz | Bürgermeister | Dessau | Kavalierstr. 33 | 1926 |
🔍 | Forndrau | G. | I. Bürgermeister | Augsburg | V. Pfaffeng. 83 | 1859 |
🔍 | Heinrich | Konrad | II. Bürgermeister | Augsburg | St. Annag. 221 | 1859 |
🔍 | Anklam | Karl | Bürgermeister der Stadt Aurich | Aurich | Kirchdorferstr. 15 | 1926 |
🔍 | Schwiening | Friedrich | Bürgermeister a.D. | Aurich | v. Iheringstr. 34 | 1926 |
🔍 | Zimmermann | Peter | Bürgermeister | Würselen | Krefelder Str. 15 | 1936 |
🔍 | Becker | Rich. | Bürgermeister a. D. | Aachen | Aureliusstraße 31 | 1938 |
🔍 | Bessel, von | Leop. | Bürgermeister i. R. | Aachen | Kaiser-Friedrich-Allee 28 | 1938 |
🔍 | Boeck | Theobald | Bürgermeister i. R. | Aachen | Monheimsallee 8 | 1938 |
🔍 | Douglas | Gustav | Bürgermeister a.D. und Braunkohlenwerksbesitzer | Aschersleben (Sachsen Anhalt) | Villa auf dem Zollberge 757b | 1865 |
🔍 | Randel | Bürgermeister | Cochstedt | 1865 | ||
🔍 | Wennhak | Gustav Reinhold | Bürgermeister | Aschersleben (Sachsen Anhalt) | Markt 138/39 | 1865 |
🔍 | Douglas | Gustav | Bürgermeister a. D. u. Braunkohlenwerksbesitzer | Aschersleben (Sachsen Anhalt) | Villa auf dem Zollberge 757b | 1858 |
🔍 | Wennhak | Gustav Reinhold | Bürgermeister | Aschersleben (Sachsen Anhalt) | Hohestraße 5 | 1858 |
🔍 | Köllner | Jos. | Bürgermeister | Bielefeld | Detmolder Straße 76a | 1927 |
🔍 | Bandsom & Lippold, Inhaber Max Bandsom u. Ernst Lippold, Wäschefabrik | Bürgermeister a. D. Jötten | Bielefeld | Gneisenaustraße 5 | 1927 | |
🔍 | Patas | Julius | Bürgermeister a. D. | Beuthen | Parkstr. 1 | 1937 |
🔍 | Lamge | Heinrich Oskar | Bürgermeister | Bischofswerda | Neustädter Straße 3 | 1907 |
🔍 | Krauße | Otto Heinrich | Bürgermeister a. D. | Blasewitz | Sommerstraße 1b | 1890 |
🔍 | Schlaffke | Artur | Bürgermeister | Bolkenhain | Gartenstr. 23 | 1911 |
🔍 | Lenke | Karl | Bürgermeister | Hohenfriedeberg | Markt 84 | 1911 |
🔍 | Schillings | Carl | Bürgermeister u. Gutsbesitzer | Bonn | Kaiserstrasse 52 | 1885 |
🔍 | Schmitz | Johann | Bürgermeister a. D. | Bonn | Rheindorferstrasse 50 | 1885 |
🔍 | Wenner | Theodor Ernst Adam | Bürgermeister a. D. Und Kgl. Regierungs-Referendar | Bonn | Maarflachweg 11 | 1885 |
🔍 | Bennauer | Wilhelm | Bürgermeister | Poppelsdorf | Venusbergerweg 17 | 1885 |
🔍 | Bachem | Theodor | Bürgermeister a. D. u. Rentner | Bonn | Königstr. 13 | 1902 |
🔍 | Baltes | Paul | Bürgermeister | Bonn | Kronprinzenstr. 21 | 1902 |
🔍 | Brinck | Job. Jac. Paul | Bürgermeister a. D. | Bonn | Kaiserstr. 48 | 1902 |
🔍 | Hartzheim | Gerhard | Bürgermeister, Rentnerin | Bonn | Argelanderstr. 16 | 1902 |
🔍 | Hepke | Adolf | Rittmeister u. Bürgermeister a. D. | Bonn | Beethovenstr. 12 | 1902 |
🔍 | Lassaulx, von | Clemens | Oberleutnant u. Bürgermeister a. D., General – Vertreter der Köln. Unfall-Versicherung-Actien-Gesellschaft | Bonn | Herwarthstr. 13 | 1902 |
🔍 | Detleffsen | Max | zweiter Bürgermeister, Kreisrichter a. D. | Beuthen | Bahnhofstr. 16 | 1880 |
🔍 | Küper | Ernst | Bürgermeister | Beuthen | Krakauerstr. 13 | 1880 |
🔍 | Küper | Ernst | Bürgermeister, Regierungs-Assessor a. D. | Beuthen | Krakauerstr. 13 | 1880 |
🔍 | Ala Anzeigen Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Essen, Gen. Vertr. Im Bielefelder Bezirk | Bürgermeister a. D. Jötten | Bielefeld | Ummeln 156 | 1927 | |
🔍 | Berisch | Burckhard Leberecht | Bürgermeister | Dresden | breite Gasse in E. E. Raths Hause | 1738 |
🔍 | Vogler | Christoph Heinr. | ältester Bürgermeister | Dresden | kleine Schießgasse in seinem Hause | 1738 |
🔍 | Ritter | Bürgermeister | Dresden | Pirnaische Gasse [erstellt, wie Frau Bürgerm. R.] | 1738 | |
🔍 | Behrisch | Burckh. Lebr. | Bürgermeister | Dresden | Breitegasse, Neustadt [erstellt] in E. E. Raths Hause | 1740 |
🔍 | Ritter | Gottlieb | Bürgermeister [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | Seegasse [Pirn. Gasse?] in seinem Hause | 1740 |
🔍 | Vogler | Christoph Heinrich | ältester Bürgermeister [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | kl. Schießgasse in s. Hause | 1740 |
🔍 | Ritter [1] (Haus 2?) | Bürgermeister, Vermieter o. Eintrag | Dresden | Pirnaische Gasse | 1740 | |
🔍 | Ermel | Friedrich August | Bürgermeister | Dresden | Brüdergasse, große 284 | 1799 |
🔍 | Otto | Joh. August | Bürgermeister | Dresden | Kreuzkirche (a.d.) 522 | 1799 |
🔍 | Art | Johann Wilhelm | Bürgermeister und Prokonsul | Dresden | Hinter der Kreuzkirche 543 | 1804 |
🔍 | Ermel | Friedrich August | Bürgermeister | Dresden | Große Brüdergasse 284 | 1804 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Place
- Aachen 70
- Bremen 69
- Lauban 69
- Friedberg 51
- Eisenach 44
- Breslau 43
- Halle/Saale 42
- Unna 38
- Königsberg 36
- Freiburg im Breisgau 34
Time period
Book
- Adressbuch Großherzogtum Hessen (Provinz Oberhessen) 1906 515
- Einwohnerbuch 1931 für die Bezirksämter Brückenau, Hammelburg und Kissingen 413
- Landkreis Breslau Einwohnerbuch 1936 334
- Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Trebnitz 1937/38 273
- Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Wohlau 1935 250
- Einwohnerbuch für den Landkreis Altenburg 1948 226
- Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Glogau 1936 206
- Adressbuch Saalkreis 1937-38 191
- Adressbuch Kreis Neustadt (Oberschlesien) 1937 187
- Adressbuch Hoya (Landkreis Grafschaft) 1936 185