Suche
Search results
Es wurden 233 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Stinnesbeck | A. | Architekt V. D. A. J. | Essen | Bismarckstr. 7 | 1936 |
🔍 📘 | Stoffers | Ernst | Architekt B. D. A. | Kiel | Holstenstr. 104 | 1934 |
🔍 📘 | Stoffregen | Ludolf Aug. Heinr. | Architekt, B. D. A. | Bremen | Ostertorssteinweg 74/75 | 1920 |
🔍 📘 | Stracke | Rich. | Architekt B. D. A. | Remscheid | Hindenburgstraße 68 | 1935 |
🔍 📘 | Stöver | Heinrich | Architekt, Bahnmeister a. D., vereidigter Schätzer, Inhaber der Dampfziegelei und Dachsteinfabrik Immensen und Hämelerwald | Celle | Bahnhofstraße 30 | 1913 |
🔍 📘 | Stöver | Architekt und Bahnmeister a. D., vereidigter Schätzer, Inhaber der Dampfziegelei und Dachsteinfabrik Immensen und Hämelerwald | Celle | Bahnhofstraße 30 | 1913 | |
🔍 📘 | Tantzen | P. | Reg.-Baumstr. a. D., Architekt | Oldenburg | Herbartstr. 22 | 1940 |
🔍 📘 | Tantzen | P. | Reg.-Baumstr. a. D., Architekt | Oldenburg | Herbartstraße 22 | 1927 |
🔍 📘 | Tantzen | Paul | Reg.-Baumeister a. D., Architekt | Oldenburg | Herbartstraße 22 | 1940 |
🔍 📘 | Tantzen | Paul | Reg.-Baumstr. a. D., Architekt | Oldenburg | Herbartstraße 22 | 1927 |
🔍 📘 | Taut | Bruno | Architekt, Stadt-Baurat a. D. | Dahlewitz | Wiesenstraße 1 | 1927 |
🔍 📘 | Thomsen, Dipl.-Ing. | Walther H. | Architekt, Regierungsbaumstr. a. D. | Kiel | Reventlouallee 4 | 1940 |
🔍 📘 | Thürmer | Ed. Johs. | Architekt B D A, Lehrer a. d. gewerbl. Schulen | Bremen | Dobben 1 | 1920 |
🔍 📘 | Tiator | Emil | Architekt (B. D, A.), Architekturbüro | Saarbrücken | Eisenbahnstraße 7 | 1934 |
🔍 📘 | Toussaint | Fritz | Architekt B. D. A. | Aachen | Schloßstr. 1 | 1929 |
🔍 📘 | Uebel | Rudolf | Architekt B. D. A. | Saarbrücken | Scheidterstraße 72 | 1934 |
🔍 📘 | Uebel | Rudolf | Architekt B. D. A. | Saarbrücken | Scheidter Straße 72 | 1934 |
🔍 | Uhl | Josef | Architekt B. D. A. | Pirmasens | Bitscherstraße 112 | 1925 |
🔍 📘 | Vinage, du | Charles | Major a. D. Architekt | Potsdam | Sanssouci Schleihansches Grundstück | 1936 |
🔍 📘 | Vogt | Ed. | Architekt B. D. A. | Kassel | Adolfstraße 15 | 1935 |
🔍 | Waage | Hugo | Architekt B. D. A. | Pirmasens | Landauerstraße 50a | 1925 |
🔍 📘 | Weiß | Peter | Architekt, B. D. A. | Saarbrücken | Feldmannstraße 87 | 1934 |
🔍 📘 | Weszkalnys | Hans | Architekt B. D. A. | Saarbrücken | Weinbergweg 15 | 1934 |
🔍 📘 | Weszkalnys | Hans | Architekt B. D. A. | Saarbrücken | Faßstraße 1 | 1934 |
🔍 📘 | Weszkalnys | Hans | Architekt, B. D. A. | Saarbrücken | Weinbergweg 15 (Sonnenhof) | 1934 |
🔍 📘 | Weszkalnys | Hans | Architekt B. D. A. | Saarbrücken | Talstraße 43 | 1934 |
🔍 📘 | Weszkalnys | Hans | Architekt B. D. A. | Saarbrücken | Sonnenhof a. d. Petersberg | 1934 |
🔍 📘 | Wiegand | August | Architekt, B. D. A., Büro für Architektur und Bauleitung, beeid. Bau-Sachverständig. für d. Gerichte des Landgerichtsbezirks Allenstein | Allenstein | Roonstr. 19 | 1927 |
🔍 | Wiegand | August | Architekt, B. D. A. | Allenstein | Roonstraße 19 | 1927 |
🔍 📘 | Wildt | Franz | Reg. Baumstr. a. D., Architekt | Aachen | Alfonsstr. 27 | 1929 |
🔍 📘 | Wilke | Hermann | Stadtrat a. D., Architekt, Maurer- u. Zimmermeister, vereidigter Baufachverständiger | Magdeburg | Adalbertstraße 9 | 1932 |
🔍 📘 | Wink, Dipl. Ing. | Wilh. | Architekt, B. D. A. | Essen | Schornstr. 15 | 1936 |
🔍 📘 | Zinöcker | Joh. (Hans) | Architekt, ordentl. Lehrer a. d. Techn. Staatslehranstalten | Bremen | Biebricherstraße 28 | 1920 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Place
- Saarbrücken 42
- Essen 38
- Bremen 15
- Worms 15
- Augsburg 10
- Aachen 8
- Allenstein 8
- Kiel 7
- Flensburg 5
- Halle/Saale 5
Time period
Book
- Einwohnerbuch der Stadt Saarbrücken 1934/1935 42
- Adreßbuch für Essen und Umgebung 1916 19
- Adressbuch Essen 1936 16
- Adressbuch Bremen 1920 15
- Einwohnerbuch der Stadt Augsburg 1930 9
- Adressbuch Aachen 1929 8
- Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Worms 1933 8
- Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Worms 1927 6
- Adressbuch Kiel 1934 5
- Adressbuch Magdeburg (Stadt) 1932 5