Suche
Search results
Es wurden 892 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Weihmayr, Dr. | P. Walther | Professor der Geschichte in der 6., 7., 8. und 9. Classe, der griechischen Sprache in der 9. Classe u. der deutschen Sprache in der 6. Classe | Augsburg | Stephansplatz E 135 | 1895 |
🔍 | Weinig | Michael | 7. Kanzellist des Königlichen Apellationsgerichts des Regenkreises | Regensburg | 1812 | |
🔍 | Wellmann | Eduard | Lieutnant bei der 7. Artillerie-Brigade | Köln | Schwalbengasse 18 | 1846 |
🔍 📘 | Wendland | Licent., 7. Diakonus, Seelsorger für den Lutherkirchen-Bezirk, Kirchen-Ministerium, Evangelische Kirche | Görlitz | 1901 | ||
🔍 📘 | Wendt | A. | Stellv. Bezirksvorsteher, G. 7. Stadtbezirk | Nauen | 1908 | |
🔍 📘 | Weniger, Dr. | Stabsarzt, 7. Rhein Inf.-Regt. Nr. 69 | Trier | 1901 | ||
🔍 📘 | Wenzel | Oberleutnant, Adj. beim Bez.-Kdo. Halberstadt, 7. Kompagnie, Infanterie-Regiment Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgisches) Nr. 27 | Halberstadt | 1914 | ||
🔍 📘 | Wenzel | Hausmeister, Evangel. Volksschule 7 (Mädchengrünschule) | Liegnitz | 1939 | ||
🔍 📘 | Werdin | G. | Postamt Stettin 7, Amtl. Abgabestelle für Postwerzeichen, Reichspostdirektion | Stettin | 1943 | |
🔍 📘 | Werner | Anna | Blockfrauenleiterin der NSF, Block 51, Zelle 7, Ortsgruppe Meuselwitz der NSDAP | Meuselwitz | 1938 | |
🔍 📘 | Wernicke | Walter | Friedensrichter, 7. Bezirk | Köthen (Anh.) | 1947 | |
🔍 📘 | Weske | Joh. | Stellv. Obmann, Obmannbezirks 7 | Magdeburg | 1932 | |
🔍 📘 | Westphal | Vizewachtmeister und Regimentsschreiber, Stab, Kürassier-Regiment von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7 | Halberstadt | 1914 | ||
🔍 📘 | Weyand | Joh. Baptist | Gruppe 7, Mitglied der Kammer, Handelskammer zu Saarbrücken | Saarbrücken | 1934 | |
🔍 📘 | Wieczorek | Hans | Standesbeamter, Standesamtsbezirk Nr. 7, Groß Zauche | Groß Zauche | 1937 | |
🔍 📘 | Wiest | Robert | Kreisfachwart der Kreise 6 und 7, Fachamt 14 Skilauf, Kreisfachamt, Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 | |
🔍 📘 | Wigger | H. | Stellvertreter, Kommission gemäß § 7 des Gesetzes vom 25. Juni 1868, betreffend die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes | Unna | 1911 | |
🔍 📘 | Wilhelm | Ernst | Stellvertr. Vorsitzender, 7. Unterkommission (alter Stadtbezirk), Einkommensteuervoreinschätzungs-Kommission | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Wilke | Lehrer, Evangelische Volksschule Nr. 7 | Liegnitz | 1926 | ||
🔍 | Winecke | Josef Friedrich | Hoboist in der 7. Artillerie-Brigade | Köln | Am Salzmagazin 25 | 1846 |
🔍 📘 | Winkler | Herbert | Stellvertr. Schiedsm. 7. Schiedsmannbezirk | Halle/Saale | 1941 | |
🔍 📘 | Winterfeld, von | Detlaf | Seconde-Lieutenant beim 7. Husaren-Regimente | Bonn | 1856 | |
🔍 📘 | Wissel | Anton | Sturmführer SA-Marinesturm 7/110 | Aschaffenburg | 1939 | |
🔍 📘 | Wittmann | Wilh. | Rektor, Volksschule Nr. 7 Koblenz-Moselweiß, Schulwesen | Koblenz | 1939 | |
🔍 📘 | Wittorf | Irma | Führerin, Gruppe 7/163, Bund Deutscher Mädel in der HJ, Standort Neumünster 2/163 | Neumünster | 1936 | |
🔍 📘 | Wolff | Feldwebel b. d. 7. Batterie, Holsteinisches Feld-Artillerie-Regiment No. 24 | Mölln | 1880 | ||
🔍 📘 | Wolff, v. | Bezirksvorsteher-Stellvertreter, 7. Bezirk | Görlitz | 1901 | ||
🔍 📘 | Woolnough | Mitglied, Beirat gemäß § 7 des Ortsstatuts gegen die Verunstaltung von Straßen u. Plätzen | Halberstadt | 1928 | ||
🔍 📘 | Wulfert | Spritzen-Aufseher. Spritze Nr. 7, Feuerlöschwesen | Quedlinburg | 1865 | ||
🔍 📘 | Wulff | Stellv. Amts-Vorsteher, Amtsbezirk 7 | Pötrau | 1896 | ||
🔍 | Wunderlich | E. Emil | Hilfslehrer an der 7.Bez.-Schule | Dresden | Louisenstraße 91 | 1868 |
🔍 📘 | Würtz | Aug. | örtl. Truppführer, SA-Sturm 7/4 | Kerzenheim | 1935 | |
🔍 📘 | Ziegner | Kurd | Generalmajor u. Kommandeur der 7. Inf.-Brig. | Bromberg | Danzigerstraße 121 | 1894 |
🔍 | Zimmermann | Carl Eduard | Obersignalist im 7. Inf.- Bat. | Chemnitz | Zschopauerstraße 26B | 1855 |
🔍 📘 | Zipfel | Herm. | Vertreter für Radwandern u. Jugendpflege, Bund Deutscher Radfahrer, Gau 7 "Schwarzwald" | Freiburg im Breisgau | 1922 | |
🔍 📘 | Zorn | Bezirksvorsteher 7. Bezirk | Lyck | 1922 | ||
🔍 📘 | Zschemisch | Else | Blockfrauenleiterin der RSF, Block 7, Zelle 1, Ortsgruppe Meuselwitz der NSDAP | Meuselwitz | 1938 | |
🔍 📘 | bönig | Leutnant, 7. Batterie, III. Abteilung, 1. (Preuß.) Artillerie-Regiment | Allenstein | 1929 | ||
🔍 | d' Alinge | Johann Christian August | Leutnant im 7. Inf.-Bat. | Chemnitz | Dresdnerstraße 5K | 1855 |
🔍 | v. Frankenberg Poschlitz | Sek.-Lieut. im 13. Inf.-Reg., commandirt beim 7. comb. Res.-Bataillon | Minden | Obermarktstr. 217a | 1852 | |
🔍 | v. Geyso | Sek.-Lieut. im 17. Inf.-Reg. und Adjutant beim 7. comb. Res.-Bat. | Minden | Obermarktstraße 217a | 1852 | |
🔍 | v. Trossel | A. | Premier-Lieut. im 16. Inf.-Reg., als Compagnie-Führer beim 7. comb. Res.-Bataillon | Minden | Obermarktstr. 217a | 1852 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Mitglied, Beirat gemäß § 7 des Ortsstatuts gegen die Verunstaltung von Straßen u. Plätzen 8
- Mitglied, Beirat gemäß § 7 des Ortsstatuts gegen die Verunstaltung von Straßen und Plätzen 8
- Gruppe 7, Mitglied der Kammer, Handelskammer zu Saarbrücken 7
- Sec.-Lieutnant, Das Westph. Dragoner-Regt. Nr. 7, Königl. Militair-Behörden 7
- Wiss. Lehrerin, Evangel. Volksschule 7 (Mädchengrünschule) 7
- Armenpfleger, 7. Bezirk: Altstadt, Armen-Pflegeamt 6
- Lehrerin, Evangelische Volksschule Nr. 7 6
- Unteroffiz. im 7. Cür.-Reg. 6
- Hauptmann in der 7. Artillerie-Brigade 5
- Lehrer, Evangelische Volksschule Nr. 7 5
Place
- Halberstadt 94
- Quedlinburg 54
- Liegnitz 47
- Meuselwitz 35
- Köln 32
- Chemnitz 31
- Bonn 26
- Allenstein 23
- Danzig 20
- Essen 18
Time period
Book
- Adreßbuch für Halberstadt 1914 59
- Wohnungs-Anzeiger und Geschäftshandbuch für Quedlinburg 1865 53
- Adressbuch Meuselwitz-Lucka (1938) 40
- Adressbuch Halberstadt 1928 31
- Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 30
- Adressbuch Liegnitz (Schlesien) 1926 26
- Kölner Adreß-Buch 1846 26
- Adressbuch Bonn 1856/57 22
- Liegnitzer Einwohnerbuch Adreßbuch 1939 21
- Adreßbuch der Stadt Stendal 1867 17