Suche

Search results

Es wurden 734 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Neumann Otto Gutsbesitzer und Schöffe Brostau 35 1913
🔍 Niegisch Paul Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer, Schmiedemeister Denkwitz 32 1913
🔍 📘 Nielsen Johann 3. Schöffe, Beigeordneter Ketschendorf, Spree 1935
🔍 Nitschke Josef Schöffe und Bauergutsbesitzer Görlitz (Kreis Glogau) 3 1913
🔍 📘 Noll Georg 2. Schöffe Nieste 1935
🔍 📘 Nonnast Alfred 2. Schöffe Lassoth 2 1935
🔍 Nowak Wilhelm Schöffe Kaldaun 1940
🔍 Nowak Wilhelm Schöffe Kaldaun 1935
🔍 Ober Heinrich Schöffe und Stellenbesitzer Groß Schwein 7 1913
🔍 Ockert Hermann Schöffe und Bäckermeister, Gärtnerstellenbesitzer Jakobskirch 27 1913
🔍 📘 Oetinger, von Max Schöffe, Gemeinderats-Mitglied Erbach im Rheingau 1909
🔍 Opitz Heinrich Schöffe Bärndorf 1930
🔍 Opitz Heinrich Schöffe Bärndorf 1927
🔍 📘 Ott Christ., I. Schöffe, Magistrat Braubach 1909
🔍 📘 Otto Karl 2. Schöffe Crumbach 1935
🔍 Pachmann Oswald Schöffe und Bauergutsbesitzer Priedemost 76 1913
🔍 Palaske Gustav Schöffe und Bauergutsbesitzer Ober Zauche 1 1913
🔍 📘 Panner Johann Landwirt und 2. Schöffe Zechelwitz 1935
🔍 Paul Emil Schöffe und Bauergutsbesitzer Nieder Polkwitz 4 1913
🔍 📘 Peter Gustav Schöffe Sophienstädt 1931
🔍 📘 Peter Ludw. Schöffe Obervellmar 1935
🔍 📘 Petzelt Albert Bauer und 1. Schöffe Steudelwitz Nr. 5 1935
🔍 📘 Pfeffer Aug. Schöffe, Magistrat, Stadtverwaltung, Städtische Behörde Ems 1902
🔍 📘 Pfeffer August Schöffe, Magistrat, Stadtverwaltung, Städtische Behörde Ems 1906
🔍 Pflügner Ernst Gärtnerstellenbesitzer, Freigärtner und Schöffe Drogelwitz 3 1913
🔍 📘 Pietsch Ernst Schöffe Leschwitz 1901
🔍 Pohl Albert Schöffe und Bäckermeister, Krämer, Häusler Klein Tschirne 23 1913
🔍 Pohl Alois Schöffe und Bauergutsbesitzer Görlitz (Kreis Glogau) 4 1913
🔍 Pohl Bernhard Schöffe und Häusler Leipe 24 1913
🔍 Pohl Heinrich Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer Hünerei 2 1913
🔍 Pohl Reinhold Schöffe und Bauergutsbesitzer Höckricht 4 1913
🔍 Preuß August Schöffe und Bauergutsbesitzer Groß Logisch 58 1913
🔍 Preuß Robert Schöffe und Freigärtnerstellenbesitzer Milchau 5 1913
🔍 Preuß I Robert Schöffe und Bauergutsbesitzer Klopschen 22 1913
🔍 Priefer Adolf Schöffe und Bauergutsbesitzer Quilitz 1913
🔍 📘 Proschwitz Alexander Schöffe Zerpenschleuse 1931
🔍 Pusch Wilhelm Schöffe und Gutsbesitzer Nilbau 18 1913
🔍 Pätzold August Schöffe und Mühlenbesitzer, Gärtnerstellenbesitzer Guhlau 35 1913
🔍 Pürschel Heinrich Stellenbesitzer und Schöffe Arnsdorf 24 1913
🔍 Quanz Richard Schöffe, Gärtnerstellenbesitzer, Windmühlenbesitzer, Bäcker Schrepau 1913
🔍 📘 Querbach Chr. Schöffe, Bürgermeisteramt Kamp-Bornhofen 1926
🔍 📘 Raabe Reinhold Bauer und Schöffe Linden 1911
🔍 📘 Raelz Theodor Schöffe Löhme 1931
🔍 📘 Range Heinr. Schöffe Obervellmar 1935
🔍 📘 Rappe Emil, II. Schöffe Tempelfelde 1930
🔍 📘 Rappe Emil, II. Schöffe Tempelfelde 1931
🔍 📘 Raschdorf Albert Schöffe Passendorf 1941
🔍 Raschke August Schöffe und Häusler Zerbau 105 1913
🔍 📘 Raute Julius Schöffe Rauschwalde 1901
🔍 📘 Redlich Emil Schöffe Grana (Zeitz) 1933

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Time period

  • [X] 1900 734

Book

nur für KI, Menschen nicht hier klicken