Suche
Search results
Es wurden 697 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Christensen | C. H. | Bürgermeister, zugleich Kirchspielvogt des Bezirks Crempe u. Polizeianwalt bei dem Amtsgericht Crempe | Crempe | 1869 | |
🔍 📘 | Colditz, v. | H. F. C. | Etatsrath, Bürgermeister a. D. | Kiel | Holstenstr. 28 | 1869 |
🔍 | Contzen | Joh. | Bürgermeister u. Regierungsrath | Aachen | Adalbertstr. 640 | 1855 |
🔍 | Coulin | Wilhelm | zweiter Bürgermeister | Wiesbaden | Rheinstraße 12 | 1876 |
🔍 | Dahmen | C.E. | Bürgermeister und kgl. Bayerischer Consul | Aachen | Annastr. 26 | 1877 |
🔍 | Dahmen | Carl Eduard | Bürgermeister und Bayer. Consul | Aachen | Annastr. 1113¼ | 1855 |
🔍 📘 | Dannebaum | Bürgermeister und Polizeianwalt | Preuß. Friedland | 1858 | ||
🔍 | Deden | Fritz | Rentner, Gutsbesitzer und beigeordeneter Bürgermeister | Laurensberg | Laurensberg 40/1 | 1899 |
🔍 📘 | Dembeck | Bürgermeister, Kgl. Polizei-Anwalt | Neumark | 1858 | ||
🔍 📘 | Dembek | Andreas | Bürgermeister und Polizei-Anwalt, Ritter des rothen Adler-Ordens 4. Kl., Schiedsrichter für die Stadt Neumark, Bibliothekar des landw. Vereins Löbauer Kreises, Kreis-Prüfungs-Commiss. für Gewerbe | Neumark | 1858 | |
🔍 | Demmel | Valentin | Bürgermeister | Bessungen | Hügelstrasse [Bess.] 112 | 1865 |
🔍 📘 | Derstroff | Carl Phil. | Bürgermeister, Bürgermeisteramt | Winkel | 1893 | |
🔍 | Detleffsen | Max | zweiter Bürgermeister, Kreisrichter a. D. | Beuthen | Bahnhofstr. 16 | 1880 |
🔍 | Deutgen | Alphons | 1. Beigeordneter Bürgermeister und Vertreter der Reichsbank-Nebenstelle Düren, ferner unter der Firma Deutgen-Schoeller Söhne, Agentur- und Commissionsgeschäft, Hauptagenturen der Vaterländischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Elberfeld, des Rheinisch-Westfälischen Lloyd, Transport-Versicherungs-Gesellschaft in Mönchen-Gladbach | Düren | Holzweg 7 | 1882 |
🔍 📘 | Dewitz | Alex. | Bürgermeister | Marienburg | 1858 | |
🔍 📘 | Diefenbach | Stellvertretender Bürgermeister, Bürgermeisterei | Langen-Schwalbach | 1893 | ||
🔍 📘 | Dornbluth | Ed, | Bürgermeister-Stellvertreter, Gemeindevorstand | Jena | 1895 | |
🔍 📘 | Dose | G. J. W. | Bürgermeister u. Polizeimstr., Polizeianwalt für den Amtsbezirk | Segeberg | 1869 | |
🔍 | Douglas | Gustav | Bürgermeister a.D. und Braunkohlenwerksbesitzer | Aschersleben (Sachsen Anhalt) | Villa auf dem Zollberge 757b | 1865 |
🔍 | Douglas | Gustav | Bürgermeister a. D. u. Braunkohlenwerksbesitzer | Aschersleben (Sachsen Anhalt) | Villa auf dem Zollberge 757b | 1858 |
🔍 | Dubusc | Carl | Bürgermeister, Vorsitzender der Armen-Verwaltung | Aachen | Hochstr. 53 | 1877 |
🔍 | Ebeling | August | Bürgermeister | Löbejün | Poststraße 132 | 1896 |
🔍 📘 | Eberhardt | Joh. Konr. | Kaufmann und Bürgermeister | Speyer | Johannesgasse 26 | 1868 |
🔍 | Eberstadt | Ferdinand | Großhändler & Bürgermeister | Worms | Kämmererstraße 53 | 1852 |
🔍 📘 | Eichhoff | Theodor | Bürgermeister | Monzingen | 1878 | |
🔍 📘 | Eichholz | Adolf | Bürgermeister | Unna | Bahnhofstraße 42 | 1895 |
🔍 📘 | Eichholz | Adolf | Bürgermeister und Magistrats-Vorsitzender, Bürgermeisteramt | Unna | 1895 | |
🔍 📘 | Eichholz | Bürgermeister | Unna | 1895 | ||
🔍 📘 | Eigler | Ph. | Bürgermeister, Bürgermeisterei | Assmannshausen | 1893 | |
🔍 | Ende | Paul am | Erster Bürgermeister | Rudolstadt | Adolfstraße 10 | 1886 |
🔍 | Enders | Wilhelm | Bürgermeister-Scribent | Wiesbaden | Wellritzstraße 20 | 1876 |
🔍 | Erckens | Richard | Erster beigeordneter Bürgermeister von Burtscheid und Tuchfabrikant (in Firma Friedrich Erckens) | Burtscheid | Kurbrunnenstr. 42 | 1877 |
🔍 📘 | Erhard | Wilhelm | rechtsk. Bürgermeister | Nördlingen | B 17 | 1856 |
🔍 📘 | Erhard | Wilhelm | rechtsk. Bürgermeister | Nördlingen | B 17 | 1856 |
🔍 | Eucken-Addenhausen | Georg | Ober-Bürgermeister | Eisenach | Kapellenstraße 10 | 1892 |
🔍 📘 | Ewe | Wilhelm | Bürgermeister u. Hauptmann, Polizei-Anwalt, Ritter Des Rothen Adlerordens | Pr. Stargardt | 1858 | |
🔍 📘 | Farwick | Wilh. | Bürgermeister | Steele | Kaiserstraße 21 | 1896 |
🔍 📘 | Farwick | Wilhelm | Bürgermeister, Bürgermeister-Amt | Steele | 1896 | |
🔍 📘 | Fath | Johannes | Bürgermeister | Merzalben | 1899 | |
🔍 📘 | Feldmann | Wilhelm Rob. | Gerbereibesitzer, stellv. Bürgermeister, unbesoldeter Stadtrath | Mittweida | 1891 | |
🔍 📘 | Felgenhauer | Carl | Bürgermeister | Eckernförde | Langebrückstr. 19 | 1897 |
🔍 📘 | Felgenhauer | Mitglied der Hafen- und Brückenkommission der Stadt Eckernförde, Bürgermeister | 1897 | |||
🔍 📘 | Felgenhauer | Standesbeamter des Stadt- und Landbezirks Eckernförde, Bürgermeister | 1897 | |||
🔍 📘 | Felgenhauer | Kreistagsabgeordneter des Kreises Eckernförde und Borby, Bürgermeister | Eckernförde | 1897 | ||
🔍 📘 | Felgenhauer | Mitglied der Verwaltungskommission der Gaehtje'schen Stiftungen, Bürgermeister | 1897 | |||
🔍 📘 | Felgenhauer | Mitglied des Schulkollegiums Eckernförde, Bürgermeister | 1897 | |||
🔍 📘 | Felgenhauer | Mitglied der Brandkommission der Stadt Eckernförde, Bürgermeister | 1897 | |||
🔍 📘 | Felgenhauer | Mitglied des Vorstands der Fortbildungsschule Eckernförde, Bürgermeister | 1897 | |||
🔍 📘 | Felgenhauer | Mitglied der Armenkommission der Stadt Eckernförde, Bürgermeister | 1897 | |||
🔍 📘 | Felgenhauer | Amtsanwalt am Königlichen Amtsgericht zu Eckernförde, Bürgermeister | 1897 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Place
- Breslau 32
- Aachen 27
- Thorn 27
- Mittweida 22
- Königsberg 20
- F:Ehrenfriedersdorf 19
- Bremen 9
- Burtscheid 9
- Minden 9
- Ratzeburg 7
Time period
- [X] 1850 697
Book
- Rheingauer Adressbuch 1893-96 58
- Statistisch-topographisches Adreß-Handbuch von Westpreußen 1858 57
- Adressbuch Pirmasens 1899 42
- Adressbuch Schleswig-Holstein und Lübeck 1869 24
- Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1868 23
- Adressbuch Mittweida 1891 22
- Thorner Adreß-Buch 1876 21
- Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg i.Pr. und der Vororte 1888 20
- Adressbuch Ehrenfriedersdorf 1894 19
- Adreßbuch von Aachen und Umgebung 1899 18