Suche
Search results
Es wurden 94 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Lehmann | Christian Lebrecht | Hoffaktor, hält ein Billard, bey ihm kann man Punsch, Kaffee, Wein und Bier haben, Hausbes. | Dresden | Ostraallee (Willßdr.Thoramtsgem.) 27A | 1797 |
🔍 | Leichsenring | Christian Traugott | hält Billard und Donnerstags Konzert, und schenkt Kaffee, Wein, Punsch und Bier, Hausbes. | Dresden | Borngasse, Große (Pirn. Vorst./Borngassengem.) 358 | 1797 |
🔍 | Leunert | Joh. Regine | verleiht Pferde und Wagen, Hausbes. | Dresden | Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 207 | 1797 |
🔍 | Leyser, von | August Polykarp | Hof- und Justizienrath, auch geheim. Kabinetssekretär, Hausbes. | Dresden | Willßdruffer Gasse 200 | 1797 |
🔍 | Lieder | Joh. Gfried. | Hofbaretmacher und Hutstaffier, Hausbes. | Dresden | Brüdergasse, Kleine 309 | 1797 |
🔍 | Lindner | Gottlob Friedrich | Speise- und Schenkwirth, Hausbes. | Dresden | Fischersdorf (Willßdr.Vorst.) 718 | 1797 |
🔍 | Lindner | Heinr. Gotthelf | Leihhaustaxator und Rathsproklamator, Hausbes. | Dresden | Alter Markt 10 | 1797 |
🔍 | Loß, vom | Joh. Adolph | Kabinetsminister, und Staatssekretär, Hausbes. | Dresden | Kreuzgasse 535/536 | 1797 |
🔍 | Ludewig | Joh. Paul | schenkt Wein, und hält Zimmer für Fremde, Hausbes. | Dresden | Pirnaische Gasse 694 | 1797 |
🔍 | Löschau | Joh. Friedr. | Glashändler, führt alle Sorten inn- und ausländischen Tafelglases und Hohlgläser, Hausbes. | Dresden | Webergasse 141 | 1797 |
🔍 | Michaelis | Gotthelf Wilhelm | Huf- und Waffenschmidtmeister, Hausbes. | Dresden | Seegasse 41 | 1797 |
🔍 | Mieth | Johann Gottfried | hat eine Seidenfabrik, fabricirt seidene und halbseidene Zeuge, Flor, Marly u. leinene Fenstergaze, Hausbes. | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 126 | 1797 |
🔍 | Moses | Heinrich Christian | Kaufmann, hat eine Bude auf dem alten Markte, führt Zeuge, Tüffel, Molton und Fries. Hausbes. | Dresden | Fischersdorf (Willßdr.Vorst.) 719 | 1797 |
🔍 | Mönnicke | Christian August | Zeug- Lein- und Wollwebermeister, Richter bey dieser Gemeinde, Hausbes. | Dresden | Lange Gasse (Pirn. Vorst.) 296 | 1797 |
🔍 | Müller | Friedr. Gottlob | geheimer Sekretär, und geheimer Kabinetsregistrator, Hausbes. | Dresden | Poliergäßchen (Seethorvorst.) 511 | 1797 |
🔍 | Müller | Gotthelf | Hofkommissar, Kaufmann, führt Materialwaaren, Wein- und Weitzenessig, und verschiedene Arzneyen, Hausbes. | Dresden | Schloßgasse 335 | 1797 |
🔍 | Müller | Joh. Glieb. | Zeug- Lein- und Wollwebermeister, Hausbes. | Dresden | Trompeterschlößchen, Hinter dem (See- und Pirn. Thoramtsgem.) 4A | 1797 |
🔍 | Peschel | Joh. Heinr. | Huf- und Waffenschmidtmeister, Hausbes. | Dresden | Freyer Platz (Neustadt) 32 | 1797 |
🔍 | Pöge | Elias Friedr. | vierter Diakonus an der Kreuzkirche, und Prediger an der Sophienkirche, Hausbes. | Dresden | Pfarrgasse 5 | 1797 |
🔍 | Richter | Joh. Friedr. | Schwarz- und Schönfärbermeister, Oberältester der Innung, Hausbes. | Dresden | Webergasse 125 | 1797 |
🔍 | Sachse | Karl Friedr. | Schneidermeister, schenkt Wein und Bier, Hausbes. | Dresden | Brüdergasse, Große 269 | 1797 |
🔍 | Sahr | Glieb. Benj. | Kaufmann, führt seidne, und andre Schnittwaaren, auch englische, holländische, französische und italienische Tücher, die Handlung hat die Raggion: Sahr u. Sohn, Hausbes. | Dresden | Alter Markt 516 | 1797 |
🔍 | Schmidt | Karl Aug. | Weinhändler, schenkt Wein und setzt Weingäste, Hausbes. | Dresden | Brüdergasse, Große 289 | 1797 |
🔍 | Schnelle | Johann Michael | schenkt Wein, und verkaufr Weitzenessig, Hausbes. | Dresden | Meißnische Gasse, Kleine (Neustadt) 44 | 1797 |
🔍 | Schäffermeyer | Joh. Glieb., d.ä. | Gold- und Silberarbeiter, Hausbes. | Dresden | Fischergasse, Große 617 | 1797 |
🔍 | Sodhof | Joh. Gottfried | Band- und Zwirnhändler, Hausbes. | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 1 | 1797 |
🔍 | Sperschneider | Joh. Michael | Huf- und Waffenschmidtmeister, Hausbes. | Dresden | Zwinger, am 27A | 1797 |
🔍 | Steinmetz | Johann | Hof- und Justizienkanzleysekretär, Hausbes. | Dresden | Bautzner Straße (Neuer Anbau) 9 | 1797 |
🔍 | Teubern, von | Hanns Ernst | Hof- und Justizienrath, auch geh. Referendar, Hausbes. | Dresden | Seegasse 74 | 1797 |
🔍 | Treitschke | Karl Frdr. | Hof- und Justizienrath, Hausbes. | Dresden | Breite Gasse (Neustadt) 195 | 1797 |
🔍 | Tröger | Joh. Christoph | Appellationsgerichtsregistrator und Bothenmeister, Hausbes. | Dresden | Breite Gasse 66 | 1797 |
🔍 | Voigt | Joh. Gottlob | Kaufmann, führt Materialwaaren, Malaga und Wertheimer Wein, auch Selter- Bitter- und andere mineralische Brunnenwasser, Hausbes. | Dresden | Willßdruffer Gasse 237 | 1797 |
🔍 | Wagner | Karl Gottlieb | hält ein Billard, und schenkt Bier, Hausbes. | Dresden | Feigengäßchen (Willßdruffer Thoramtsgem.) 16A | 1797 |
🔍 | Wallwitz, von | George Reinhard | Konferenzminister, wirklicher geheimer Rath, und Präsident des geheimen Finanzkollegiums, Hausbes. | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 19Gratenhaus | 1797 |
🔍 | Weinert | Christian Adam | Kaufmann, und Viertelsmeister, führt Materialwaaren, Hausbes. | Dresden | Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 179 | 1797 |
🔍 | Weinlig | Christian Heinr. | Hof- und Justizienrath, Hausbes. | Dresden | Alter Markt 9 | 1797 |
🔍 | Wendt | August | geh. Legationsrath, und geh. Kabinetssekretär, Hausbes. | Dresden | Halbe Gasse (Seethorvorst.) 399 | 1797 |
🔍 | Winter | Heinr. Traug. | Kaufmann, führt Materialwaaren und Weinessig, Hausbes. | Dresden | Willßdruffer Gasse 210 | 1797 |
🔍 | Wolf | Adam Friedr. | kurfürstl. Hofküchenschreiber, schenkt in- u. ausländische Weine, und setzt Weingäste, Hausbes. | Dresden | Kohlmarkt (Neustadt) 24 | 1797 |
🔍 | Wolff | Simon | schenkt Wein und Bier, und setzt Gäste, Hausbes. | Dresden | Kreuzgasse 540 | 1797 |
🔍 | Würdig | Johann Gfried. | glättet Zitz und Kattun, Hausbes. | Dresden | Kirchgäßchen (Neustadt) 176 | 1797 |
🔍 | Zeibig | Christ. Friederike | Zwirnhändlerin, hat eine Bude auf dem alten Markte, und führt gezwirnte Seide, Zwirn, baumwollenes Garn, Seiden- und Zwirnband und andere Waaren, Hausbes. | Dresden | Pfarrgasse 561 | 1797 |
🔍 | Zschoche | Joh. Maxim. Gfrd. | Zeug- und Sägeschmidt, Hausbes. | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 153 | 1797 |
🔍 | Zschoche | Johann Traugott | Zeug- Lein- und Wollwebermeister, Hausbes. | Dresden | Hundsgasse (Willßdr.Vorst.) 770 | 1797 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Huf- und Waffenschmidtmeister, Hausbes. 5
- Zeug- Lein- und Wollwebermeister, Hausbes. 5
- Hof- und Justizienrath, Hausbes. 3
- Gold- und Silberarbeiter, Hausbes. 2
- Hof- und Justizienkanzleysekretär, Hausbes. 2
- Kabinetsminister, und Staatssekretär, Hausbes. 2
- geheimer Sekretär, und geheimer Kabinetsregistrator, Hausbes. 2
- schenkt Wein und setzt Weingäste, Hausbes. 2
- Appellationsgerichtsregistrator und Bothenmeister, Hausbes. 1
- Band- und Zwirnhändler, Hausbes. 1
Place
- Dresden 94
Time period
- 1750 94
Book
- [X] Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797 94