Suche

Search results

Es wurden 5273 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Boesner Joh. Friedr. Affocie d. Handl. „Somborn & Boesner“ Barmen Unterbarmen 1838
🔍 Bohe, jun. Joh. Heinr. Schreiner Elberfeld C 107 1838
🔍 Bohlen Joh. Friedr. katholischer Pfarrer Benrath Himmelgeist 1838
🔍 Bohmrich Ignatz Gastwirt Uckerath 1838
🔍 Boismard Fruchtmühlenbesitzer Engelskirchen 1838
🔍 Bolenius Chrn. Handl. in Nesseln u. gedruckten Waaren Barmen Wupperfeld 1838
🔍 Bolenius Fried. Bandfabr. u. Leinengarnhandl. Barmen Mühlenweg 1838
🔍 Bollenberg Joh. Dav. Schreiblehrer u. Als solcher bei den höhern Lehranstalten fungirend Elberfeld D 154 11/12 1838
🔍 Bolten Wilh. Tapezierer, Anstreicher u. Tapetenhl. Elberfeld C 228 1838
🔍 Bolten & Baum Tapetenhandlung Elberfeld C 228 1838
🔍 Bolthaus Ant. Gutsbes. Hubbelrath Oberstintenberg, Gmde. Metzkausen 1838
🔍 Bonekämper Kasp. Winkelier in Spezereiwaaren Barmen Dörnerstraße 1838
🔍 Bongard Heinr. Hofrat, Oberstabsarzt, Beigeordneter u. Gutsbesitzer Gerresheim Erkrath 1838
🔍 Bongard Joh. Wilh. med. Dr. u. Gemeinderat Hilden Eller 1838
🔍 Bongard, Geschwister Spezereiwarenhandl. Düsseldorf Kommunikationsstraße 1838
🔍 Bongard-Horst Theod. Rittergutsbes. u. Rentner Hilden Eller 1838
🔍 Bonn Jos. Barrierempfänger Mettmann Leye 1838
🔍 Bonn Jos. Gutsbesitzer; Weinwirt und Bäcker Oberkassel Oberdollendorf 1838
🔍 Bonrath Friedr. Beigeordneter, Bierbr., Wirt, Bäcker u. Müller Ratingen 1838
🔍 Bonrath Kasp. katholischer Pfarrer Haan Gruiten 1838
🔍 Bonsiep Kasp. Bierbrauer u. Wirth Barmen Wichlinghausen 1838
🔍 Borberg Franz Bäckerei Elberfeld C 166 1838
🔍 Borberg Heinr. Bäckerei Elberfeld D 24 1838
🔍 Borken, von Friedr. Lehrer d. Deutschen u. Franz. Sprache Barmen Lindenstr. 1838
🔍 Bormacher Wilhelm Weinhandlung Düsseldorf Rheinsörtchen 1838
🔍 Bormann Friedr. Schenkwirthsch., Konditorei u. Liqueurhl. Elberfeld E 200 1838
🔍 Born Jak. Winkelier in Spezereiwaaren Elberfeld E 4 1838
🔍 Bornefeld Friedr. Winkelier in Spezereiwaaren Barmen Dörnerstraße 1838
🔍 Bornemann Jak. Winkelier in Spezerei- und Ellenwaaren, Blaufärberei Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Bornfeld Schaafwollspinnmaschinenbes. Wipperfürth Niedergaul 1838
🔍 Bosbach Pet. Beigeordneter, Guts- und Wassermühlenbesitzer Olpe Neumühle 1838
🔍 Bosenius Bertr. Rotgerber, Lederhändler und Reidemeister Ründeroth Bellingroth 1838
🔍 Bots Franz Arn. Affocie der Handlung „Janssen & Bots“ Elberfeld G 6 1838
🔍 Bouhier Wilh. Bäckerei Elberfeld C 81 1838
🔍 Bouhon Wilh. Schuhmacher und Handel in fertigen Schuhen Elberfeld C 198 1838
🔍 Bourdois Joh. Restauration Düsseldorf Mittelstraße 1838
🔍 Boutrong Joh. Wirtschaft im Luftballon Düsseldorf Derendorf 1838
🔍 Bouveroth, v. J. Abr. Gutsbesitzer Düsseldorf Ritterstraße 1838
🔍 Bovensiepen Friedr. Stadtrath und Schlosser Mettmann 1838
🔍 Brabeck Mich. Winkel in Spezerei- und Eisengußwaren und Branntweinbrennerei Dattenfeld Imhausen 1838
🔍 Brabender Joh. Karl Winkelier in Spezerei- und Manufakturwaaren Kronenberg Kronenberg 1838
🔍 Brabänder Isaak Baumwollwaarenfabrik Elberfeld E 88 1838
🔍 Brach Bernh. med. Dr., Operateur und Besitzer einer Hausapotheke Neustadt 1838
🔍 Bracht Friedr. Advokatanwalt u. Gutsbesitzer Düsseldorf Thal Bilk 1838
🔍 Brackelsberg Abr. Bäcker Barmen Höhnerstraße 1838
🔍 Bracken Adolph Wirth, Winkelier und Oekonom Haan Ellscheid 1838
🔍 Bracken Arn. Eisenhandlung Wülfrath Bollenberg 1838
🔍 Bracken Pet. Eisenhandlung Wülfrath Bollenberg 1838
🔍 Brambach Franz Pet. Hülfsgerichtsschreiber, Bürgermeistersekretair Siegburg 1838
🔍 Brambach Gerh. Progymnasiallehrer Siegburg 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 5273
nur für KI, Menschen nicht hier klicken