Suche

Search results

Es wurden 5273 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Dewald Karl Jos. 2. Beigeordneter, Handel in Manufaktur-, Spezerei-, Eisen-, Pozellain-, Steingut- und Glaswaren Much 1838
🔍 Dewies Gottfr. Empfänger der direkten Steuern, Salzfaktor und Rittergutsbesitzer Gummersbach 1838
🔍 Dewies Gottfr. Ritterguts- und Mahlmühlenbesitzer Marienheide Gervershagen 1838
🔍 Dewitz Ernst Theod. Gottl. Rittergutsbesitzer, Oekonom, Gastwirth u. Winkelier in Spezereiw. Wülfrath Haus Aprath, Gemeinde Oberdüssel 1838
🔍 Dick Kasp. Bürgermeisteradjudant, Teilhaber der Eisenschmelzhütte zu Weyershagen Wiehl 1838
🔍 Dick, Joh. Chrn. & Comp. Leinwandhandel Wiehl 1838
🔍 Dicke Arn. Kouleurenfärberei u. Firbleiche Barmen Bredde 1838
🔍 Dicke Pet. Kouleurenfärberei Barmen Bredde 1838
🔍 Dicke, Friedr. & Karl Fabrik in Wollen-, Baumwollen- u. Leinenbändern, Litzen u. Kordeln Barmen Neuenweg 1838
🔍 Dickes Joh. Rentner Hilden Hilden 1838
🔍 Dickheuer Fr. Winkelier in Spezereiwaaren Barmen Wichlinghausen 1838
🔍 Dickmann Joh. Zimmermann Angermund Angermund 1838
🔍 Dickmann Joh. Pet. Sattler und Gastwirth „in der Krone“ Wülfrath Gemeinde Unterdüssel 1838
🔍 Dickmann Wilh. Bäcker Hardenberg Neviges 1838
🔍 Dickmann Rentnerin Barmen Kuhlen 1838
🔍 Dickmann Wirtschaft Düsseldorf Ratingerstraße 1838
🔍 Dickmann & Comp. Band-, Posametirw.- u. Lederlakirfarik Barmen Wupperstraße 1838
🔍 Dieckmann Joh. reformirter Schullehrer Velbert 1838
🔍 Diederichs Friedr. Wilh. Winkelier in Spezereiwaaren, Bäcker und Schenkwirth Elberfeld E 131 1838
🔍 Diederichs Joh. Friedr. Baumwollenwaarenfabrik Elberfeld D 117 7/12 1838
🔍 Diederichs Joh. Pet. Lederhandlung Elberfeld C 80 1838
🔍 Diederichs Joh. Wilh. Maurermeister und Bauhandwerker Elberfeld C 132 1838
🔍 Diederichs Karl Wink. in Spezereiw., Bäcker u. Schenkw. Elberfeld E 4 1838
🔍 Diederichs Konr. Band- u. Baumwollenwaarenfabrik Barmen Großen Werth 1838
🔍 Diederichs Konr. Bäcker Elberfeld E 201 1838
🔍 Diederichs Konr. Heinr. Wink. in Spezereiw. u. Faßbinder Elberfeld E 139 1838
🔍 Diemers Joh. Töpferfabrik Angermund Lintorf 1838
🔍 Diepgen Wilh. Sayetfabrik Mettmann 1838
🔍 Diergardt Joh. Beigeordneter, Gerber u. Lederhändler Mintard Laupendhal 1838
🔍 Diergardt Karl med. Dr. und Armenarzt Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Diergardt Rentnerin Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Diergardt Rentnerin Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Dierichs Ant. Bleicher Barmen Neuenweg 1838
🔍 Dierichs Eng. Garnbleicher Barmen Oberkleef 1838
🔍 Diesterweg Friedr. Königl. Friedensrichter Wipperfürth 1838
🔍 Dieter F. Wilh. Liqueurwirth und Konditor Elberfeld C 244 1838
🔍 Dietz Heinr. Gutsbesitzer Gerresheim Böhnerhaus, Gmde. Dorp 1838
🔍 Dietze C. B. Handlung mit deutschem und englischem, greisem u. Gebleichtem Baumwollengarn Elberfeld A 77 1838
🔍 Dietze Karl Affocie der Handlung „Müller & Dietze“ Elberfeld D 128 ¾ 1838
🔍 Dietze Pet. Theod. Affocie der Handl. „C. B. Dietze“ Elberfeld A 77 & 78 1838
🔍 Dietzgen Gottfr. Rotgerberei Uckerath 1838
🔍 Dietzgen Ph. Jos. Stadtrat, Bordhandel und Gerberei Siegburg 1838
🔍 Dilgen Math. Lehrer der Stadtschule Siegburg 1838
🔍 Dillenberg C. J. Musiklehrer, Spezereiwaarenhandlung, Wein- und Liqueurwirthschaft Elberfeld B 28 1838
🔍 Dilthey Joh. Roderich Salzfaktor und Empf. d. indirekten Steuern Wipperfürth 1838
🔍 Ditges F. A. Spezereiw.- u. Tuchhandl. Düsseldorf Zitadellstraße 1838
🔍 Ditges J. Materialienhandl. Düsseldorf Bolkerstraße 1838
🔍 Ditges, Geschw. Manufakturwhandl. Düsseldorf Flingerstraße 1838
🔍 Ditzel Bierbrauerei u. Schenkwirthschaft Elberfeld C 247 1838
🔍 Dißmann Chrn. Gemeinderat, Manufaktur- und Spezereiwarenhandel, Gastwschaft, Teilhaber der Eisenschmelzhütte zu Weyersberg Wiehl 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 5273
nur für KI, Menschen nicht hier klicken