Suche
Search results
Es wurden 5273 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Broir | Katharina | 2. Lehrerin der Mädchenschule | Siegburg | 1838 | |
🔍 | Broir | Ludw. | Spezereiwarenhandl. | Kaiserswerth | Kaiserswerth | 1838 |
🔍 | Bromig | Wolfgang | Friseur, auch Handel in Nürnbergerwaaren u. Haarlocken | Elberfeld | C 23 | 1838 |
🔍 | Brors | Adolph | Gemeinderat u. Gutsbesitzer | Kaiserswerth | Bockum | 1838 |
🔍 | Brors | Benedikt | Gemeinderat u. Gutsbesitzer | Kaiserswerth | Lohausen | 1838 |
🔍 | Brors | Joh. | Kapellan | Ratingen | 1838 | |
🔍 | Brors | Ludw. | Gutsbes. | Kaiserswerth | Bockum | 1838 |
🔍 | Brors | Theod. | Schmidt | Angermund | Serm | 1838 |
🔍 | Brors | Gutsbes. | Kaiserswerth | Bockum | 1838 | |
🔍 | Brosn, von | Rud. | Optikus in Elberfeld und Gräfrath | Elberfeld | D 142 | 1838 |
🔍 | Bruch | Karl | evangelischer Pfarrer | Waldbroel | 1838 | |
🔍 | Bruchhaus | Heinr. | Gutsbes. | Gerresheim | Lohnhaus, Gmde. Bruchhausen | 1838 |
🔍 | Bruchhaus | Pet. Heinr. | Bierbrauerei | Ründeroth | Leppe | 1838 |
🔍 | Bruchhaus | Wilh. | Beigeordneter u. Geometer | Gummersbach | Dümlinghausen | 1838 |
🔍 | Bruchhaus, Gebr. (Friedr. & Heinr.) | Bäckerei | Denklingen | Derschlag | 1838 | |
🔍 | Bruckenhaus | Jak. | Affocie der Weinhandlung „Bruckenhaus & Comp.“ | Elberfeld | B 122 | 1838 |
🔍 | Bruckenhaus | Peter | Affocie der Weinhandlung „Bruckenhaus & Comp.“ | Elberfeld | C 243 | 1838 |
🔍 | Bruckenhaus & Comp. | Weinhandlung | Elberfeld | C 243 | 1838 | |
🔍 | Bruckermann | Winkel, Bäckerei und Oekonomie | Haan | Tesche | 1838 | |
🔍 | Bruckhaus | Pet. | Gutsbes. | Hubbelrath | Rosendahl, Gmde. Metzkausen | 1838 |
🔍 | Bruckhaus | Pet. | Gutsbes. | Hubbelrath | zum Hof, Gmde. Hubbelrath | 1838 |
🔍 | Bruns, Wm., Geschw. | Bäckerei u. Wirtschaft | Mintard | Laupendhal | 1838 | |
🔍 | Brunsbach, jun. | Jos. | Besitzer einer Schafwollspinnmaschine | Wipperfürth | 1838 | |
🔍 | Brunöhler | Karl | Uhrmacher | Gummersbach | 1838 | |
🔍 | Brunöhler | Kasp. | Bierbrauer und Reidemeister | Ründeroth | 1838 | |
🔍 | Brusthoff | Frz. | Wink. in Spezereiw., Wirth u. Schreiner | Barmen | Dörnerstraße | 1838 |
🔍 | Bröckers | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | F 47 | 1838 |
🔍 | Bröcking | Joh. Abr. | Farbwaaren- u. Türkischrothgarnhandl. | Elberfeld | A 61 | 1838 |
🔍 | Bröcking | Karl | Inhaber d. Handlung „Joh. Abr. Bröcking“ | Elberfeld | A 61 | 1838 |
🔍 | Brögelmann | Joh. Friedr. | Affocie der Handlung „Ferd. Jagenberg & Comp.“ | Elberfeld | D 116 ¼ | 1838 |
🔍 | Brögelmann | Joh. Pet. | Gastwirth | Barmen | Gemarke | 1838 |
🔍 | Brögelmann | Karl | Manufakturwaarenhandlung | Elberfeld | F 48 | 1838 |
🔍 | Brögelmann | Affocie der Handlung „Brögelmann & Bredt“ | Barmen | Neuenweg | 1838 | |
🔍 | Brögelmann & Bredt | Fabrik in Seiden-, Halbseiden- u. Baumwollenbändern | Barmen | Neuenweg | 1838 | |
🔍 | Brögelmann Söhne, Pet. Kasp. | Fabrik in Zwirn u. Bettzichen | Barmen | Kirchstraße | 1838 | |
🔍 | Bröhl | Karl | Frucht- und Spezereiwarenhändler, Gastwirt, Brantweinbrenner, Bäcker, Rotgerberei und Lederhandel | Herchen | 1838 | |
🔍 | Bröking | Friedr. | Schenkwirth und Bäcker | Barmen | Kirchstraße | 1838 |
🔍 | Brügelmann | Karl | Baumwollspinnerei, Baumwollengarnhandlung und Spekulationsgeschäft | Elberfeld | Aue 56½ | 1838 |
🔍 | Brügelmann | Moritz | Gemeinderat und Inhaber einer Baumwollenspinnerei und Weberei | Eckamp | Cromford | 1838 |
🔍 | Brügelmann | Baumwollenspinnerei, Weberei und Gutsbesitz | Eckamp | Cromford | 1838 | |
🔍 | Brüggemeyer | F. M. | Tabaksfabrik | Düsseldorf | Pempelfort | 1838 |
🔍 | Brühl | Joh. Gerlach | Rotgerber | Lindlar | 1838 | |
🔍 | Brühl | Mart. | Kommissionair | Elberfeld | B 92 | 1838 |
🔍 | Brüning | Adolph | Eigenthümer der Börsenhalle und Affocie der Handlung „Gebr. Brüning“ | Elberfeld | D 66 4/5 | 1838 |
🔍 | Brüning | Franz Ludw. | evangelischer Lehrer | Denklingen | 1838 | |
🔍 | Brüning | Gust. | Königl. Friedensrichter | Lindlar | 1838 | |
🔍 | Brüning | Karl | evangelischer Lehrer | Denklingen | Schimmerhausen | 1838 |
🔍 | Brüning | Karl | Kommissionair | Elberfeld | D 41 | 1838 |
🔍 | Brüning | Wilh. Leonh. | Schreib- u. Bettfedern-, Barchent-, Ziechenhandlung, Generalagentur der königl. Französischen Feuer- und Lebensversicherungsanstalt in Paris für das ehemalige Großherzogthum Berg und Westphalen | Elberfeld | D 53 ¼ | 1838 |
🔍 | Brüning, Gebr. | (Adolph & J. W.) | Seidenhandel und Kommissionsgeschäft in Elberfeld und Krefeld, auch Hauptagentur der Gesellschaft allgemeiner Versicherungen in Paris | Elberfeld | D 66 4/5 | 1838 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Gutsbesitzer 140
- Winkelier in Spezereiwaaren 100
- evangelischer Lehrer 60
- Rentnerin 58
- Metzger 56
- Rentner 55
- katholischer Pfarrer 53
- Bäcker 51
- Gastwirtschaft 45
- Maurermeister 43
Place
- Elberfeld 1303
- Barmen 754
- Düsseldorf 520
- Hardenberg 183
- Siegburg 142
- Wülfrath 130
- Angermund 118
- Kaiserswerth 113
- Haan 109
- Mettmann 101
Time period
- 1800 5273
Book
- [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 5273