Suche

Search results

Es wurden 5273 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Wolf Joh. Müller Angermund Angermund 1838
🔍 Wolf M. Baruch Manufakturwarenhandl. Düsseldorf Bolkerstraße 1838
🔍 Wolf R. S. F. Inhaber der Handl. „Wolf & Comp.“ Elberfeld D 132 ¾ 1838
🔍 Wolf Simon Königl. Lotterieeinnehmer Düsseldorf Ratingerstraße 1838
🔍 Wolf & Comp. Spekulationsgeschäft Elberfeld D 132 ¾ 1838
🔍 Wolferts Karl evangelischer Lehrer Benrath Benrath 1838
🔍 Wolff C. D. Stadtrath, Fabrik in Halbseidenwaaren und Affocie der Handlung „Hoffbauer & Wolff“ Elberfeld A 129 ½ 1838
🔍 Wolff Chrn. Winkelier in Spezereiwaren Engelskirchen Loope 1838
🔍 Wolff Franz Dachziegelbäckerei Ratingen Freistein 1838
🔍 Wolff Joh. Friedr. Türkischrothgarnhandl. u. Färberei Elberfeld G 2 1838
🔍 Wolff Joh. Pet. Mechanikus Elberfeld A 81 1838
🔍 Wolff Jos. Buchdruckerei Düsseldorf Ritterstraße 1838
🔍 Wolff Ph. Leinen- u. Manufakturwaarenhandlung Elberfeld C 30 1838
🔍 Wolff Wilh. Schuhmacher, Handel mit fertigen Schuhen Elberfeld C 20 1838
🔍 Wolff Winkel in Spezerei- und Nürnbergerwaaren Barmen Schuchardstraße 1838
🔍 Wolff, Pet. & Sohn Fabrik in Baumwollen- und Seidenbändern Barmen Wupperfeld 1838
🔍 Wolffänger Matth. Förster Angermund Lintorf 1838
🔍 Wolfsholz Joh. Abr. Niederlage von Mineralwassern, Winkel in Spezereiwaaren, Fischhandel Elberfeld C 222 1838
🔍 Wolfsholz joh. Pet. Blechschläger, Handel mit Blechw. Elberfeld C 209 1838
🔍 Wolfslast Chrn. Brannweinbrennerei Gummersbach Mühlen 1838
🔍 Wolfslast Kasp. Brannweinbrennerei Gummersbach Kleinenherrenberg 1838
🔍 Woller jun. Chrn. Winkelier in Spezereiwaaren und Kouleurenfärber Elberfeld A 34 1838
🔍 Wollersheim Reiner Horndrechsler Siegburg 1838
🔍 Wolter P. Uhrmacher Mettmann 1838
🔍 Wolters Franz Pet. Gerichtsschreiber Siegburg 1838
🔍 Wolters J. Wilh. Zinngießerei u. Handel mit Zinnw. Elberfeld F 119 1838
🔍 Wolters Wilh. Gutsbesitzer Düsseldorf Karlsplatz 1838
🔍 Woringen Kasp. Jos. katholischer Lehrer Siegburg Troisdorf 1838
🔍 Woringen, Geschw. Gastwirtsch. zum wilden Mann Düsseldorf Rheinsörtchen 1838
🔍 Wortmann Joh. Wilh. Winkelier in Spezereiwaaren Barmen Mittelstraße 1838
🔍 Wortmann Pet. Kasp. Oekonomie Barmen Westkotten 1838
🔍 Wortmann Wilh. Stadtrath und Affocie der Handlung „Simons & Wortmann“ Elberfeld D 122 ¼ 1838
🔍 Wortmann Rentnerin Elberfeld A 69 ½ 1838
🔍 Wortmann, Wilhelms Sohn Joh. Zwirnfabrik Barmen Seelhof 1838
🔍 Wrede Georg Königl. Friedensrichter Königswinter 1838
🔍 Wuppermann Reinh. Th. Stadtrath u. Mitglied der Königl. Handelskammer, Fabrik und Handlung in Band Barmen Mühlenweg 1838
🔍 Wurm & Comp. Spezereiwaarenhandlung Barmen Gemarke 1838
🔍 Wurzer Ludw. Notar Siegburg 1838
🔍 Wyck, von Eduard Apotheke Gerresheim Erkrath 1838
🔍 Wönnemann Wilh. Schenkwirthschaft Elberfeld F 99 1838
🔍 Wülffing Gust. Notar Elberfeld C 232 1838
🔍 Wülfing Eng. Türkischrothfärberei Elberfeld K 377 1838
🔍 Wülfing Friedr. Bleicher Barmen Bockmühl 1838
🔍 Wülfing Friedr. Kouleurenfärber Barmen Großen Werth 1838
🔍 Wülfing Gerh. Pet. Winkelier in Spezereiw. Barmen Kleinen Werth 1838
🔍 Wülfing Gottfr. Kupferschläger, Handel mit fertigen Kupferwaaren Elberfeld B 36 1838
🔍 Wülfing Heinr. Herm. Gemeinderat, Gutsbes. u. Färber Hilden Hilden 1838
🔍 Wülfing J. C. Baumwollenw.- u. Strickgarnfabrik Elberfeld C 117 1838
🔍 Wülfing Joh. Abr. Lesebibliothek Barmen Lindenstraße 1838
🔍 Wülfing Joh. Friedr. Rentner Elberfeld B 101 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 5273
nur für KI, Menschen nicht hier klicken