Suche

Search results

Es wurden 5273 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Arnold Georg Math. Oekonom, Wirth u. Sattler Barmen Dickestraße 1838
🔍 Arnold Joh. Wilh. Konditor Barmen Wupperfeld 1838
🔍 Arnolds Heinr. Schenkwirt und Bierbrauer Elberfeld F 189 1838
🔍 Arnz, Heinrich & Comp. Lythographische Anstalt Düsseldorf Ratingerstraße 1838
🔍 Arrenberg Joh. Zinngießerei u. Handl. in fertigen Zinnw. Elberfeld C 175 1838
🔍 Arsetz Joh. Gerberei und Lederhandlung Ratingen 1838
🔍 Artz Joh. Spezerei- und Ellenwarenhandel Gerresheim Gerresheim 1838
🔍 Asbeck Alb. Gastwirt Hilden Hilden 1838
🔍 Asbeck Kasp. Schenkw. u. Herberge für Handwerksgesellen Elberfeld E 178 1838
🔍 Asbeck Pet. Mitglied der Königlichen Handelskammer, Affocie der Handlung „Pet. Asbeck & Comp.“ Barmen Bruch 1838
🔍 Asbeck Wilh. Winkelier in Kolonialw. u. Bäcker Oberkassel Oberdollendorf 1838
🔍 Asbeck, Pet. & Comp. Seiden- u. Halbseidenwaarenfabr. Barmen Bruch 1838
🔍 Aschenberg Jul. Wilh. Fabrik in baumwollenen u. leinenen Bändern Barmen Wupperfeld 1838
🔍 Ascherfeld Wilh. Wirth und Bäcker Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Asenmacher Franz katholischer Lehrer Gerresheim Erkrath 1838
🔍 Asmann Friedr. Lythographische Anstalt, Kupferstecher, Kupfer- u. Steindrucker Barmen Höhnerstraße 1838
🔍 Asmann Friedr. Wilh. Tuchhandlung Barmen Bruch 1838
🔍 Asrath Pet. Winkelier in Spezereiwaaren Elberfeld A 7 1838
🔍 Attin Pet. Regenschirmfabr. u. Anstreicher Barmen Mittelstraße 1838
🔍 Auch Johann Schuhmacher, Handel mit fertigen Schuhen und mit Nürnbergerwaren Elberfeld E 9 1838
🔍 Auer-Verein Gesellschaft Elberfeld Aue 30½ 1838
🔍 Auffermann J. D. Mitglied der Königlichen Handelskammer, Leinen- u. Baumwollenbandfabrik, auch Garnhandl. Barmen Mühlenweg 1838
🔍 Auffermann & Cleff Kolonialwaarenhandlung Barmen Mühlenweg 1838
🔍 Aul August Metzger Düsseldorf Bergerstraße 1838
🔍 Aul Friedrich Metzger Düsseldorf Flingerstraße 1838
🔍 Aßmann Joh. Pet. Gastwirthschaft Kronenberg Kohlfurth 1838
🔍 Baack Joh. Chrph. Sattler, Lager in fert. Sattlerwaren Elberfeld B 168 1838
🔍 Bachem Th. Steinhauermeister und Mandator der Steinhauergewerkschaft Königswinter 1838
🔍 Backhaus Joh. Schöffenrat u. Gutsbes. Hubbelrath Buschhaus, Gmde. Schwarzloch 1838
🔍 Backhaus Wilh. Gemeinderat, Wirt u. Holzhändler Mintard Selbeck 1838
🔍 Backhausen Peter med. Dr. Elberfeld D 28 ¾ 1838
🔍 Baefsler Friedr. Affocie d. Weinh. „J. H. Stein“ Elberfeld A 158 ¾ 1838
🔍 Bahner Silberarbeit Kaiserswerth Kaiserswerth 1838
🔍 Bald, J. G. & Comp. Winkel in Spezereiwaren u. Schenkwirtschaft Elberfeld E 13 ½ 1838
🔍 Ball Aug. Horn- u. Pelzwarenhandlung Elberfeld D 40 1838
🔍 Ball Herm. evangelischer Pfarrer Wülfrath 1838
🔍 Ball Joh. Verwalter bei der städtischen Sparkasse, Gerberei, Leimsiederei u. Lederhandlung Elberfeld C 235 1838
🔍 Baltersholt Joh. Kasp. Schenkwirth Barmen Kirchstraße 1838
🔍 Baltes Chrn. Wirth und Bierbrauer Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Baltes Friedr. Wirth Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Balthes Math. Jos. Gastwirtschaft Waldbroel Biebelshof 1838
🔍 Ban Joh. Heinr. Bürgermeister Olpe Erlenbusch 1838
🔍 Banghard Joh. Heinr. Lehrer Niederkassel Mondorf 1838
🔍 Baniza Pet. Bürgermeister Velbert 1838
🔍 Bannier Luzian Gerber Hilden Hilden 1838
🔍 Banniza Leonh. Gemeinderat u. Oekonom Benrath Himmelgeist 1838
🔍 Banniza Wolfgang Geometer Benrath Holthausen 1838
🔍 Bargmann Abr. Gemeinderat, Papierfabrikant, Besitzer einer Kalkbrennerei und eines Steinbruchs Eckamp Eggerscheid 1838
🔍 Bargmann Joh. Papierfabrik u. Handlung Elberfeld B 105 7/8 1838
🔍 Bargmann Wilh. Gottl. Inhaber der Handlung „Joh. Bargmann“ Elberfeld B 105 7/8 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 5273
nur für KI, Menschen nicht hier klicken