Suche

Search results

Es wurden 101 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Ley, von Jos. 2. Beigeordneter, Ergänzungsrichter am Königl.Friedensgericht und Rentner Siegburg 1838
🔍 Lichtenberg Mich. Beigeordneter und Gutsbesitzer Oberpleiß Etterhausen 1838
🔍 Linden Chrn. Beigeordneter und Oekonom Marienheide Müllenbach 1838
🔍 Lücker Pet. Beigeordneter, Barrierempfänger und Wirt Mintard Breidscheid (Krummenweg) 1838
🔍 Lückeroth Joh. Pet. Beigeordneter, Winkelier in Kolonial- und Manufakturwaren und Gastwirt Ruppichterroth Winterscheid 1838
🔍 Meisenburg Joh. Wilh. 2. Beigeordneter u. Rentner Wülfrath 1838
🔍 Milchsack Gust. Beigeordneter, Affocie der Fabrik „Milchsack & Comp.“ Nümbrecht und Marienberghausen Nümbrecht 1838
🔍 Misenholl Pet. 1. Beigeordneter, Wirt u. Oekonom Kaiserswerth Kaiserswerth 1838
🔍 Müller Wilh. 1. Beigeordneter, Gastwirtschaft Kürten Herweg 1838
🔍 Naas Heinr. 2. Beigeordneter und Oekonom Uckerath Mittelscheid 1838
🔍 Nelles Adolph Beigeordneter und Fruchtmühlenbesitzer Engelskirchen Hohkeppel 1838
🔍 Neukirchen Herm. Beigeordneter und Oekonom Oberkassel Oberdollendorf 1838
🔍 Nörrenberg Wilh. 1. Beigeordneter und Gastwirt Waldbroel 1838
🔍 Orbann Th. 1. Beigeordneter, Weinhandlung Wipperfürth 1838
🔍 Pelfer-Berensberg, von Jos. Beigeordneter und Gutsbesitzer Düsseldorf Ritterstraße 1838
🔍 Picard Joh. 3. Beigeordneter und Affocie der Handlung „Joh. & Wilh. Picard“ Kronenberg Kronenberg 1838
🔍 Reusch Karl Heinr. Rentmeister des Fürsten von Wittgenstein-Berleburg und Beigeordneter Nümbrecht und Marienberghausen Hochstraßen 1838
🔍 Rhein Joh. Nik. Beigeordneter und Oekonom Oberkassel Oberdollendorf 1838
🔍 Richarz Pet. Beigeordneter, Gastwirt u. Bäcker Hilden Eller 1838
🔍 Riedel Gust. 1. Beigeordneter und Apotheker Kronenberg Kronenberg 1838
🔍 Röttgers Joh. Wilh. 2. Beigeordneter u. Rentner Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Schmidt Gerh. Beigeordneter, Rotgerberei und Lederhandel Herchen Leuscheid 1838
🔍 Schmitz Bernh. Beigeordneter, Gastwirt u. Winkelier in Spezeriew. Hennef 1838
🔍 Schnittert Karl Beigeordneter Velbert 1838
🔍 Schulz Joh. Heinr. Meinhold 1. Beigeordneter, Apotheker und Briefpostexpediteur Much 1838
🔍 Schwenzer Ant. Beigeordneter, Dachziegelbäckerei, Lohgerberei und Holzhandl. Mintard Ratingen 1838
🔍 Schwenzer Ant. Beigeordneter, Gerberei und Holzhandlung Ratingen 1838
🔍 Schäfer Klem. Aug. Beigeordneter und Notar Königswinter 1838
🔍 Schönian Friedr. Karl 1. Beigeordneter, Präsident der städtischen Baukommission u. Inhaber der Schönian'schen Buchhanl. Elberfeld C 223 1838
🔍 Sonderland Pet. 2. Beigeordneter u Geometer Kaiserswerth Stockum 1838
🔍 Staudacher Joh. Wilh. 1. Beigeordneter, Bäcker, Manufaktur- und Kolonialwaarenhandlung Mettmann 1838
🔍 Stetter Alex. Beigeordneter und Rentmeister Lauthausen Schloß Allner 1838
🔍 Stiefelhagen Pet. Jos. Beigeordneter, Rotgerberei Engelskirchen 1838
🔍 Stockhausen Franz Jos. 1. Beigeordneter und Präsident der Servis- und Einquartirungskommission, pensionirter Steuerkontroleur, Besitzer einer Fruchtmühle Siegburg 1838
🔍 Stolz Georg Beigeordneter, Apotheke Lindlar 1838
🔍 Strunck Franz Beigeordneter, Landwehrlieutnant der Kavallerie und Oekonom Hennef 1838
🔍 Sturm Karl 2. Beigeordneter und Rentner Waldbroel 1838
🔍 Theegarten Joh. Ad. Beigeordneter u. Gutsbes. Benrath Holthausen 1838
🔍 Thomashoff Gottfr. erster Beigeordneter und Gutsbesitzer Hubbelrath Hubbelratherhof 1838
🔍 Trabert Wilh. Beigeordneter und Direktor der städtischen Sparkasse, Inhaber der Handlung „Gebr. Trabert“ Elberfeld Aue 28 1838
🔍 Veit Tob. 1. Beigeordneter Königswinter 1838
🔍 Venn Heinr. Jos. Beigeordneter, Handel in Spezereiw. u. Brantw. Denklingen 1838
🔍 Virnich Ignatz 1. Beigeordneter, Posthalter, Postexpediteur u. Oekonom Uckerath 1838
🔍 Voswinkel Friedr. 1. Beigeordneter und Rentner Hardenberg Langenberg 1838
🔍 Weber Pet. Joh. 2. Beigeordneter, Ellenwarenhandlung und Schenkwirtschaft Kürten 1838
🔍 Weidtmann Joh. Beigeordneter, Wirth und Bierbrauer Velbert 1838
🔍 Wetter Joh. Wilh. 2. Beigeordneter, Gastwirth u. Med. Dr. Mettmann 1838
🔍 Weyland Gottl. 2. Beigeordneter und Gastwirt Neustadt Liberhausen 1838
🔍 Wirth Pet. Heinr. Beigeordneter, Oekonom, Gutsbesitzer u. Schenkw. Marienheide 1838
🔍 Wüstenhaus Joh. 3. Beigeordneter, Wirth, Bierbrauer und Winkelier in Spezereiwaaren Hardenberg Neviges 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 101
nur für KI, Menschen nicht hier klicken