Suche

Search results

Es wurden 125 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Just Carl Heinrich Kaufmann; Firma: Stäbers Witwe und Co. Chemnitz Klostergasse 4 1855
🔍 Kirchner, jun. Gustav Kaufmann und Fabrikant, Firma: Becker und Schraps Chemnitz Aue 19 1855
🔍 Kirchner, sen. Gustav Kaufmann und Fabrikant, Firma: Becker und Schraps Chemnitz Aue 19 1855
🔍 Klos Friedrich August Kaufmann, Firma: Bretschneider und Co. Chemnitz Klostergasse 14 1855
🔍 Knieling Friedrich Albert Kaufmann, Firma: Zetsch und Knieling, (äußere Klostergasse 34) Chemnitz äußere Johannisgasse 42 1855
🔍 Krenkel Christian Ludwig Kaufmann; Firma: Spindler und Krenkel, (Johannisgasse 1) Chemnitz Roßmarkt 3 1855
🔍 Krenkel Louis Albert Kaufmann; Firma: Freyberger und Comp., (Roßmarkt 3) Chemnitz Johannisgasse 26 1855
🔍 Körner Heinrich Theodor Kaufmann, Firma: Heinrich Körner Chemnitz Rochlitzerstraße 11 1855
🔍 Köthen Carl Ferdinand Kaufmann; Material- und Farbewaaren, chemische Präperate, Tabak ec., Firma: C. F. Köthen Chemnitz Langgasse 12 1855
🔍 Kühne Albrecht Kaufmann; Firma: Bürger und Kühne, Contor: Chemnitzergraben 15 E Chemnitz Zwickauerstraße 32C 1855
🔍 Kühne Franz Kaufmann; Firma: Bürger und Kühne, Contor: Chemnitzergraben 15 E Chemnitz Zwickauerstraße 32C 1855
🔍 Lauckner Carl Theodor Kaufmann; Firma: Müller und Lauckner Chemnitz Lindenstraße 10 1855
🔍 Lechla Gustav Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Firma: Fiedler und Lechla Chemnitz Annabergerstraße 41B 1855
🔍 Leonhardt Carl Bernhard Kaufmann; Firma: Gebrüder Zschörner Chemnitz Holzmarkt 3 1855
🔍 Lindner Theodor Kaufmann und Gutsbesitzer, Firma: Wex und Lindner Chemnitz Klostergasse 13 1855
🔍 Marbach Theodor Kaufmann; Fabrik. wollener und halbwollener Modewaaren, Firma: Marbach und Weigel Chemnitz untere Brückenstraße 16B 1855
🔍 Moisy, v. Jean Louis Kaufmann; Materialwaaren, Cigarren und Taback, Firma: J. L. Moisy, sonst Oskar Loewel Chemnitz Linienstraße 9 1855
🔍 Mühlmann Johann Robert Kaufmann, Firma: Chalybäus und Mühlmann Chemnitz Jacobikirchplatz 3 1855
🔍 Nacke Carl Kaufmann; Strumpfwaarenfabrikation, Firma: Nacke und Gehrenbeck Chemnitz Zwickauerstraße 6 1855
🔍 Nauck Johann Friedrich Kaufmann, Firma: Neuber und Nauck, (Klosterquergasse 1) Chemnitz große Brüdergasse 4 1855
🔍 Netzbandt Rudolph Kaufmann; Tafelzeug-, Leinwand- und baumwollen Waarengeschäft, Firma: Rud. Netzbandt, sonst Beyer Chemnitz Langgasse 31 1855
🔍 Neuber Florian Kaufmann und Strumpfwaarenfabrikant, Firma: Neuber und Nauck, (Holzmarkt 16) Chemnitz große Brüdergasse 4 1855
🔍 Nieritz Eduard Kaufmann; Firma: Kunath und Nieritz Chemnitz Klostergraben 19 1855
🔍 Nitsche Johann Bartholem. Kaufmann, Firma: Gebrüder Sala Chemnitz Markt 14 1855
🔍 Oehlhey Friedrich Eduard Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Firma: G. F. Oehlhey Chemnitz Annabergerstraße 11 1855
🔍 Oehlhey Gustav Kaufmann; Firma: Ziesche und Oehlhey Chemnitz Klostergraben 33 1855
🔍 Oehme David Ferdinand Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Firma: Joh. Dav. Oehme und Sohn Chemnitz äußere Klostergasse 20 1855
🔍 Oehme Max Woldemar Kaufmann; Baumwollgarngeschäft, Firma: Oehme und Gehrenbeck, (Getreidemarkt 9) Chemnitz Klostergasse 3 1855
🔍 Pfaff August Kaufmann; Kattunfabrikation, Firma: Pfaff und Sohn Chemnitz Aue 25B 1855
🔍 Pflugbeil Carl Friedrich Kaufmann; Kurz- und Galanteriewaarengeschäft en gros, Firma: Johann Friedrich Pflugbeil, (Klosterquergasse 1) Chemnitz große Brüdergasse 12 1855
🔍 Pohl Moritz Kaufmann; Firma: Schönfelder und Pohl, (Lindenstrasse 33) Chemnitz Langgasse 1 1855
🔍 Portheim, v. Alois Peter Porges Kaufmann; Strumpfwaaren-Manufactur, Firma: Portheim und Hinkel, (Klostergraben 19) Chemnitz Johannisgraben 19 1855
🔍 Proßwimmer Benjamin Robert Kaufmann; Firma: Schubert und Proßwimmer Chemnitz Langgasse 43 1855
🔍 Richter Theodor Heinrich Kaufmann; Firma: Wapler und Richter Chemnitz Markt 13 1855
🔍 Riedig Carl Moritz Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Firma: C. M. Riedig Chemnitz Langgasse 21 1855
🔍 Rompano Carl Gabriel Kaufmann; Material, Taback, Wein und italienische Waaren, Firma: Johann Baptist Rompano Chemnitz Markt 15 1855
🔍 Rosch Carl Ernst Kaufmann, Firma: Gerstenberger und Rosch Chemnitz Roßmarkt 9 1855
🔍 Schade Ernst Kaufmann; Strumpfwaarenfabrik., Firma: Schade und Fritzsche Chemnitz Zwickauerstraße 70 1855
🔍 Schmidt Gustav Wilhelm Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Firma: G. W. Schmidt Chemnitz Chemnitzergraben 14 1855
🔍 Schneider Friedrich Alfred Kaufmann; Firma: Trübenbach und Schneider Chemnitz Johannisgasse 6 1855
🔍 Schreiber Philipp Kaufmann; Strumpfwaarenfabrikant, Firma: Schreiber und Comp. Chemnitz Nicolaistraße 7 1855
🔍 Schubert Friedrich Wilhelm Kaufmann; Wollen- und Baumwollgarnlager, Firma: Schubert und Schuppe Chemnitz große Brüdergasse 1 1855
🔍 Schubert Gustav Wilhelm Kaufmann; Wollen- u. Baumwollgarnlager, Firma: Schubert und Proßwimmer Chemnitz Langgasse 43 1855
🔍 Schuppe Ferdinand Kaufmann; Firma: Schubert und Schuppe Chemnitz Nicolaistraße 9 1855
🔍 Schönfelder Friedrich Kaufmann, Firma: Bauer und Comp. Chemnitz Langgasse 8 1855
🔍 Schönfelder Jacob Gottlob Kaufmann; Baumwollgarnlager, Firma: Schönfelder und Pohl Chemnitz Langgasse 1 1855
🔍 Seidler Ernst Kaufmann und Fabrikant, Firma: Schönherr und Seidler, Geschäftslokal: Benndorfsche Fabrik Chemnitz Klostergraben 34G 1855
🔍 Seyfert Emil Julius Kaufmann; Baumwollspinnerei und Manufacturwaarengeschäft, Firma: Seyfert und Breyer Chemnitz Kellerweg 4 1855
🔍 Siegfried Carl Ferdinand Kaufmann; Baumwollgarnlager, Firma: Siegfried und Bachmann Chemnitz Nicolaistraße 8 1855
🔍 Spindler Johann Gottlob Kaufmann; Baumwollgarnlager, Firma: Spindler und Krenkel Chemnitz Roßmarkt 3 1855

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 125
nur für KI, Menschen nicht hier klicken