Suche

Search results

Es wurden 335 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Albanus Ernst Kaufmann, Agentur- und Commissionsgeschäft Chemnitz Webergasse 21 1855
🔍 Arnold J. C. Kaufmann; Materialwaaren-, Taback- und Destillations- Geschäft Chemnitz Annabergerstraße 47 1855
🔍 Aurich Johann Friedrich Ernst Kaufmann Chemnitz Lindenstraße 34 1855
🔍 Bachmann Franz Otto Kaufmann; Baumwollgarngeschäft, Firma: Siegfried und Bachmann, (Nicolaistraße 7) Chemnitz Nicolaistraße 8 1855
🔍 Bahse Moritz Ferdinand Kaufmann, Firma: Carl Knackfuß Chemnitz Lindenstraße 33 1855
🔍 Benndorf Louis Kaufmann; Baumwollgarnlager, Disconto- und Lombardgeschäft für die Weimarsche Bank und Einlösung der Banknoten derselben Chemnitz Zwickauerstraße 8 1855
🔍 Bennewitz Louis Kaufmann, Strohhutbleiche Chemnitz Klostergasse 24 1855
🔍 Berlet Johann Ullrich Kaufmann Chemnitz Rochlitzerstraße 17 1855
🔍 Beumelburg Adolph Kaufmann, Droguen-, Farbewaaren- und Chemikaliengeschäft, (Klostergraben 34B) Chemnitz Langgasse 34 1855
🔍 Beyer Wilhelm Heinrich Georg Adolph Kaufmann, Baumwoll- und Commissionsgeschäft, Agentur in englischen Baumwoll- und Wollgarnen, Firma: A. Beyer, (Zwickauerstraße 12) Chemnitz große Brüdergasse 20 1855
🔍 Bleyl Christian Gottlob Kaufmann; Materialwaaren, Tabak, Wein, Garn Chemnitz äußere Johannisgasse 1 1855
🔍 Bodemer Georg Kaufmann und Spinnereibesitzer Chemnitz Klostergraben 21 1855
🔍 Borchert Friedrich Kaufmann Chemnitz Markt 17 1855
🔍 Borkel August Richard Kaufmann, engl. und deutsche Baumwolen- und Wollen- Garngeschäft, Firma: Andreas Borkel's Söhne Chemnitz äußere Johannisgasse 9 1855
🔍 Borkel Friedrich Hermann Kaufmann, engl. und deutsche Baumwolen- und Wollen- Garngeschäft, Firma: Andreas Borkel's Söhne Chemnitz äußere Johannisgasse 9 1855
🔍 Borkel Rudolf Bernhard Kaufmann, engl. und deutsche Baumwolen- und Wollen- Garngeschäft, Firma: Andreas Borkel's Söhne Chemnitz äußere Johannisgasse 9 1855
🔍 Boysen Friedrich August Kaufmann, Weingeschäft en gros, Firma: A. Boysen Chemnitz Chemnitzergraben 15E 1855
🔍 Brandt Bernhard Kaufmann, Firma: Johann Heinrich Schäfer Chemnitz Pfortengraben 20 1855
🔍 Brehme Friedrich Theodor Kaufmann, Firma: Findeisen und Brehme, (Langgasse 14) Chemnitz Angermarkt 8 1855
🔍 Bretschneider Carl Kaufmann, Firma: Chalybäus Wwe. und Sohn Chemnitz Klostergasse 21 1855
🔍 Breyer Hermann Kaufmann, Baumwollgarn- und Commiss., Firma: Hermann Breyer und Comp. Chemnitz Langgasse 47B 1855
🔍 Breyer Otto Eduard Kaufmann; Firma: Seyfert und Breyer Chemnitz Kellerweg 4 1855
🔍 Bröcking Friedrich Wilhelm Kaufmann und Färbereibesitzer Chemnitz Schloßgasse 5L. B. 1855
🔍 Brückner Carl Wilhelm Julius Kaufmann, Band- und Weißwaaren, Firma: Brückner und Fritzsche Chemnitz Roßmarkt 8 1855
🔍 Buch Hermann Rudolph Kaufmann, Tapisseriegeschäft Chemnitz Roßmarkt 9 1855
🔍 Buhk Hermann Eduard Kaufmann, Spinnereibesitzer Chemnitz Langgasse 15 1855
🔍 Burkhardt Ernst Victor Kaufmann, Materialwaaren und Taback Chemnitz Mühlenstraße 12 1855
🔍 Böhme Hermann Kaufmann, Agentur- und Commissionsgeschäft, Mehlniederlage Chemnitz äußere Johannisgasse 20 1855
🔍 Böhme Robert Kaufmann; Material-, Farbewaaren und Taback Chemnitz äußere Johannisgasse 18 1855
🔍 Böhmig Ernst Kaufmann, Materialwaaren, Taback- und Spirituosen Chemnitz Börnichsgäßchen 1 1855
🔍 Böttcher Carl Kaufmann, Material- und Farbewaaren, Taback, Spirituosen Chemnitz Roßmarkt 1 1855
🔍 Bürger Adolph Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft; Firma: Bürger und Kühne Chemnitz Chemnitzergraben 15E 1855
🔍 Chalybäus Albert Kaufmann, Lager von Baumwollgarn, deutschen, englischen und schweizer Strumpf- und Webergarnen, Flor u. s. w. Commissionslager ächt lausitzer Leinwand en gros, Firma: Chalybäus und Mühlmann Chemnitz Jacobikirchplatz 3 1855
🔍 Chille Friedrich Kaufmann und Agent Chemnitz Johannisgraben 26 1855
🔍 Christ Eduard Friedrich Kaufmann Chemnitz Holzmarkt 16 1855
🔍 Clauß Ernst Jselin Kaufmann, Baumwoll- und Garngeschäft; Spinnerei und mech. Weberei Chemnitz Roßmarkt 4 1855
🔍 Coith Friedrich Wilhelm Kaufmann Chemnitz Dörfchen 4 1855
🔍 Creutznach Eduard Kaufmann; Strumpfwarenfabrikation Chemnitz Annabergerstraße 43 1855
🔍 Dietrich Adolph Heinrich Kaufmann Chemnitz Aue 21 1855
🔍 Dietrich Bernhard Kaufmann; Materialwaaren und Taback, Salzverkauf Chemnitz Annabergerstraße 35 1855
🔍 Dietze Friedrich Wilhelm Kaufmann; Materialwaaren, Ciggarren-, Rauch- und Schnupftabakfabrik Chemnitz Marktgäßchen 8 1855
🔍 Driessen Oswald Kaufmann; Materialwaaren-, Taback- und Cigarrengeschäft Chemnitz Karlstraße 4C 1855
🔍 Duderstädt Johann Friedrich Kaufmann; Materialwaaren, Cigarren, Taback und Spirituosen Chemnitz äußere Johannisgasse 39 1855
🔍 Dunker Gustav Moritz Kaufmann; Baumwollgarn, Firma: Dunker und Hunger, (Aue 4B) Chemnitz äußere Nicolaistraße 8 1855
🔍 Döhner Ernst Friedrich Kaufmann Chemnitz Johannisgraben 26 1855
🔍 Dörffel Erdmann Kaufmann Chemnitz kleine Brüdergasse 8 1855
🔍 Dörstling Gustav Kaufmann und Fabrikant; Firma: Becker und Schraps, (Klostergasse 14) Chemnitz Aue 19 1855
🔍 Düll Johann Christoph Kaufmann Chemnitz Scheunengraben 9F 1855
🔍 Eberstein Theodor Kaufmann; Eisen-, Blech-, Stahl-, Messing-, Werkzeuge u. kurze Waaren Chemnitz Johannisgasse 20 1855
🔍 Ebert Robert Kaufmann; Strumpfwaarenfabrikation Chemnitz Aue 2 1855

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

  • [X] Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 335
nur für KI, Menschen nicht hier klicken