Suche
The results were not sorted because the query returned too many hits.
Search results
Es wurden 10000 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Römer | Heinr. | Stadtrath und Bierbrauer | Xanten | 1834 | |
🔍 | Sackers | Ant. | Stadtrath und Oekonom | Xanten | 1834 | |
🔍 | Schletz | Heinr. | 2. Beigeordneter | Xanten | 1834 | |
🔍 | Schmithals | Jak. | Xanten | 1834 | ||
🔍 | Schmitz | Herm. Jos. | Gerichtsschreiber | Xanten | 1834 | |
🔍 | Schmitz | Lambert | Sradtrath, Müller und Winkelier | Xanten | 1834 | |
🔍 | Schmitz | Math. | Xanten | 1834 | ||
🔍 | Schmitz | Wilh. | Kanonikus | Xanten | 1834 | |
🔍 | Schneider | Dietr. | Bäcker und Spezereiwaarenhändler | Xanten | 1834 | |
🔍 | Schütz | Gerh. | Gerichtsvollzieher | Xanten | 1834 | |
🔍 | Selders | Friedr. Wilh. | von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Zimmermeister | Xanten | 1834 | |
🔍 | Stern | Emanuel | Xanten | 1834 | ||
🔍 | Stündeck | Karl Franz Jos. | Notar | Xanten | 1834 | |
🔍 | Sturm | Karl Adolph | Postsekretair | Xanten | 1834 | |
🔍 | Suspiro | Emanuel | Xanten | 1834 | ||
🔍 | Szaldowsky | Joh. | Bezirksfeldwebel | Xanten | 1834 | |
🔍 | ten Elsen | Pet. | Stadtrath und Oekonom | Xanten | 1834 | |
🔍 | Theissen | Joh. | katholischer Pfarrer | Xanten | 1834 | |
🔍 | Uderhorst | Florenz | Stadtrath und Rentner | Xanten | 1834 | |
🔍 | Uderhorst | Friedr. | Stadtrath und Rentner | Xanten | 1834 | |
🔍 | Uderhorst | Karl Joh. Heinr. | Xanten | 1834 | ||
🔍 | vam Haar | Ludw. | Oberförster | Xanten | 1834 | |
🔍 | van den Bosch | Viktor | Xanten | 1834 | ||
🔍 | van der Velde | Joh. | Wundarzt | Xanten | 1834 | |
🔍 | Vandoselen | Joh. | Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Xanten | 1834 | |
🔍 | van Emsten | Konr. | evangelischer Pfarrer | Xanten | 1834 | |
🔍 | Vantreeck | Adam | 1. Beigeordneter | Xanten | 1834 | |
🔍 | Verheyen | Herm. | Stadtrath und Bäcker | Xanten | 1834 | |
🔍 | Voet | Heinr. | pensionierter Hauptmann | Xanten | 1834 | |
🔍 | von Haeften | Ludw. Wilh. Werner | Bürgermeister von Xanten, Mardt und Marienbaum, Hauptmann a.D. - Haus Erprath | Xanten | 1834 | |
🔍 | von Kalkreuth | Ferd. | Postmeister | Xanten | 1834 | |
🔍 | von Ziemietzky | Ludw. | Oberstlieutnant und Kommandeur des 2. Bataillons 17. Landwehrinfanterieregiments | Xanten | 1834 | |
🔍 | Welter | Joh. Pet. | Friedensrichter und Justizrath | Xanten | 1834 | |
🔍 | Wilhelmy | Joh. | Xanten | 1834 | ||
🔍 | Wittinghover | Gerh. | von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Maurermeister | Xanten | 1834 | |
🔍 | Wittinghover | Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Maurermeister | Xanten | 1834 | |
🔍 | Thier | Heinr. | Kommissionair | Münster | 1834 | |
🔍 | Achen, von | Hauptmännin und Rentnerin | Münster | Martinistraße 148 | 1834 | |
🔍 | Ahlers | Eng. | Kleidermacher | Münster | Lambertistr. 56 | 1834 |
🔍 | Ahlmann | Leop. Witwe | Spezereiwaarenhandel. | Münster | Aegidistr. 11 | 1834 |
🔍 | Akolk | Heinr. | Bäcker, Bierbr. u. Schenkwirth | Münster | Liebfrauenstr. 5 | 1834 |
🔍 | Aldendorf | Jos. | Sattler | Münster | Liebfrauenstraße 233 | 1834 |
🔍 | Aldendorf | Heinr. | Sattler | Münster | Martinistraße 308 | 1834 |
🔍 | Altenkamp | Gerh. | Winkelier in Spezereiwaaren u. Schenkwirth | Münster | 1834 | |
🔍 | Ascheberg, von | Max | Freiherr Gutsbesitzer | Münster | Aegidistraße 313 | 1834 |
🔍 | Aulike | Franz | Apotheke | Münster | Ludgeristraße 53 | 1834 |
🔍 | Aulinck | Chrn. | Tabakshändler und Schenckwirth | Münster | Aegidistraße 287 | 1834 |
🔍 | Aulink | Heinr. | Lythographische Anstalt | Münster | Kathagen 220 | 1834 |
🔍 | Averbeck | Jos. | Hauptagent | Münster | Liebfrauenstraße 128 | 1834 |
🔍 | Baack | Gerh. Heinr. | Kammmacher | Münster | Aegidistraße 199 | 1834 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Place
Time period
- 1800 11491
Book
- [X] Rheinland-Westphalen 1834 11491