Suche
Search results
Es wurden 134 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Armbster | Karl | Stadtrath, Frucht- und Oehlmühlenbesitzer, Materialwaarenhändler und Spediteur | Vlotho | 1834 | |
🔍 | Baedecker | Gottsch. Dietr. | Stadtrath, Buchdrucker | Essen | 1834 | |
🔍 | Bartels | Joh. Chrn David | Stadtrath u. Königl. Baier. Konsul, Inhaber der Handl. "Kasp. Langen & Comp. | Köln | Schildergasse 72 | 1834 |
🔍 | Becker | Heinr. Jos. | Stadtrath, Verwaltungsrath bei der Dampfschifffahrtsdirektion, Kommissions- und Speditionsgeschäft | Köln | Hohestraße 68 | 1834 |
🔍 | Bel | Jos. | Stadtrath, Mitglied des Raths der Gewerbverständigen, Geschäftsinhaber der Handlung "C.Federhen | Köln | Hohestraße 71 | 1834 |
🔍 | Bel | Jos. | Stadtrath, Sammetfabrikant | Köln | 1834 | |
🔍 | Bellmann | Heinr. Wilh. | Stadtrath und Schiffer | Vlotho | 1834 | |
🔍 | Bennings | Th. | Stadtrath und Lohgerber | Xanten | 1834 | |
🔍 | Biermann | Joh. Phil. | Stadtrath, Kaufmann | Köln | 1834 | |
🔍 | Biermann | Phil. | Stadtrath und Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Associe der Handl. "Gebr. Biermann | Köln | Holzmarkt 75 | 1834 |
🔍 | Birckenstock | Ferd. | Stadtrath, Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Associe der Handlung "Johann Walther de Beche | Köln | große Witschgasse 7 | 1834 |
🔍 | Birckenstock | Ferd. | Stadtrath, Kaufmann | Köln | 1834 | |
🔍 | Blank | Georg | Stadtrath Wasserbauinspektor | Xanten | 1834 | |
🔍 | Boisserèe | Bernh. | Stadtrath, Kaufmann | Köln | 1834 | |
🔍 | Boisserée | Bernh. | Stadtrath, Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Direktor der rheinischen Dampfschifffahrt, Inhaber der Handlung "Nicola de Tongre | Köln | Blaubach 14 | 1834 |
🔍 | Brink | Friedr. | Stadtrath | Xanten | 1834 | |
🔍 | Bruins | Remigius | Stadtrath und Leinenhandlung | Emmerich | 1834 | |
🔍 | Busse | Gust. | Stadtrath, Seifen- und Tabaksfabrik, Spedition, Leinsaamenhandel | Vlotho | 1834 | |
🔍 | Bährens | Friedrich | Stadtrath, Hofrath und Pfarrer | Höchsten | 1834 | |
🔍 | Carp | Joh. | Stadtrath | Wesel | 1834 | |
🔍 | Cassinone | Franz | Stadtrath, Verwaltungsrath bei der Dampfschifffahrtsdirektion und Associe der Handlung "P. J. Cassinone | Köln | Heumarkt 49 | 1834 |
🔍 | Classen | Reiner Jos. | Stadtrath, Abgeordneter zur Regulirung es Stadtkölnischen Schuldenwesens und Rentner | Köln | Neumarkt 45 | 1834 |
🔍 | Dames | Friedr. | Stadtrath | Xanten | 1834 | |
🔍 | De Noel | Math. Jos. | Stadtrath, Maler, Dichter u. Waarenmakler | Köln | Königstraße 2 | 1834 |
🔍 | Doench | Karl | Stadtrath, Apotheke | Vlotho | 1834 | |
🔍 | Driessen | Alb. | Stadtrath und Oekonom | Xanten | 1834 | |
🔍 | Dumont | Mich. | Stadtrath, Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Verwaltungsrath bei der Dampfschifffahrtsdirektion, Associe der Handlung "H.J. Dumont | Köln | Höhle 16 | 1834 |
🔍 | Dumont | Mich. | Stadtrath, Kaufmann | Köln | 1834 | |
🔍 | Eichelberg | Joh. Ph. Alb. | Stadtrath | Wesel | 1834 | |
🔍 | Emkes | Joh. Pet. Konr. | Stadtrath | Wesel | 1834 | |
🔍 | Eversz | Joh. Reinh. Heinr. | Stadtrath | Wesel | 1834 | |
🔍 | Everwyn | Bernh. | Stadtrath und Rentner | Emmerich | 1834 | |
🔍 | Eyck, van | Joh. | Stadtrath, Ellen- und Nürnbergerwaarenhandlung | Emmerich | 1834 | |
🔍 | Faulenbach | Friedr. | Stadtrath, Mitglied d. Köngil. Handelskamer, Handel in Kolonial- und Farbwaaren, Hopfen und Malz, Hutstoffen und Essigfabrik, und Inhaber einiger Mineralbrunnen | Köln | Sternengasse 7 | 1834 |
🔍 | Flaßhoff | Chrn. | Stadtrath, Branntweinhandlung | Essen | 1834 | |
🔍 | Franken | Franz | Stadtrath, Gymnasialrendant und Particulier | Emmerich | 1834 | |
🔍 | Färber | Bernhard | Stadtrath, Wirt | Höchsten | 1834 | |
🔍 | Goecke | Heinr. | Stadtrath und Bäcker | Vlotho | 1834 | |
🔍 | Gohr | Adam | Stadtrath, Kaufmann | Köln | 1834 | |
🔍 | Gohr | Adam | Stadtrath, Mitglied der Armenverwaltung und Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Wollentuchhandlung | Köln | Severinstraße | 1834 |
🔍 | Gorris | Joh. | Stadtrath und Winkellier | Xanten | 1834 | |
🔍 | Grillo | Th. Sen. | Stadtrath und Spezereiwaarenhandlung | Essen | 1834 | |
🔍 | Guilleaume | Franz Karl | Stadtrath, Mitglied des Raths der Gewerbeverständigen und Inhaber der Handlung "Guilleaume & Felten | Köln | Höhle 4 | 1834 |
🔍 | Gützloe | Giesb. | Stadtrath | Wesel | 1834 | |
🔍 | Hagen | Gerh. | Stadtrath, Bäcker | Xanten | 1834 | |
🔍 | Hannes | Herm. | Stadtrath | Wesel | 1834 | |
🔍 | Hartmann | Korn. Heinr. | Stadtrath und Gutsbesitzer | Wesel | 1834 | |
🔍 | Hering | Gerh. Karl Friedr. | Stadtrath, Justizrath, Land- und Stadtgerichtsassessor | Wesel | 1834 | |
🔍 | Heydeman | G. B. | Stadtrath, Tabacksfabrik und Spedition | Emmerich | 1834 | |
🔍 | Hoesch | Math. Konr. | Stadtrath | Wesel | 1834 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Time period
- 1800 134
Book
- [X] Rheinland-Westphalen 1834 134