Suche
Search results
Es wurden 2778 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Ostermann & Rothe | Fabrik in Seiden- und Halbseidenwaaren | Elberfeld | D 128 | 1838 | |
🔍 | Osterroth | Abr. | Metzger | Elberfeld | Aue 35 | 1838 |
🔍 | Osterroth | Joh. | Geschwindbleicherei | Elberfeld | K 279 | 1838 |
🔍 📘 | Osthoff | Walter | Elberfeld | Kiesbergstraße 25 | 1930 | |
🔍 📘 | Otte | Justizobersekretär, Bürobeamte, Amtsgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 | Ottenbruch | Joh. | Winkel. In Spezereiw. u. Pferdeverleiher | Elberfeld | F 214 | 1838 |
🔍 📘 | Ottersbach | Vors., Pachteinigungsamt, Amtsgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 📘 | Ottersbach | Aktuar, Kassenbeamte, Amtsgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 📘 | Ottersbach | Amtsgerichtsrat, Amtsgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 📘 | Ottmer | Otto | Elberfeld | Markgrafenstraße 10 | 1930 | |
🔍 📘 | Ottmer | Otto | Elberfeld | Kurfürstenstraße 10 | 1930 | |
🔍 | Otto | Karl | Kleidermacher, Handel mit fertigen Kleidern | Elberfeld | C 214 ¼ | 1838 |
🔍 📘 | Otto | Staatsanwalt, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 | Overbeck | Friederike | Spezereiwaarenhandlung | Elberfeld | D 83 | 1838 |
🔍 | Overlack | Franz | Konsulent in Handels- und Friedensgerichtsangelegenheiten | Elberfeld | G 5 | 1838 |
🔍 | Overmann | Charlotte | Manufakturwaarenhandlung | Elberfeld | C 262 | 1838 |
🔍 | Overmann | Karl | Schenkwirthschaft u. Bierbrauerei | Elberfeld | C 24 | 1838 |
🔍 | Paffrath | Joh. | Baptist, Thierarzt | Elberfeld | C 238 | 1838 |
🔍 | Pagenstecher | Alexander | med. Dr. | Elberfeld | A 86 | 1838 |
🔍 | Pattberg | Kasp. | Möbelschreiner, Lager fertiger Möbel | Elberfeld | D 118 2/3 | 1838 |
🔍 | Pattberg | Pet. | Seidenfärberei | Elberfeld | A 15 | 1838 |
🔍 📘 | Pauls, Dr. | Mitglied des Landgerichts, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 | Peill | Karl | Affocie der Handlung „G. B. Dietze“ | Elberfeld | D 28 ¼ | 1838 |
🔍 | Peill | Pet. Konr. | Stadtrath, stellvertretender Kreistagsabgeordneter, Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Baumwollspinnerei und Twisthandlung | Elberfeld | A 22 | 1838 |
🔍 📘 | Peisert, Dr. | Amtsgerichtsrat, Amtsgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 | Pelzner | Ferd. | Drucker, Metzger und Speisewirth | Elberfeld | D 77 | 1838 |
🔍 | Peters | Dav. | Handlung in Twist | Elberfeld | B 116 ½ | 1838 |
🔍 | Peters | Joh. | Seidenwaarenfabrik und Handlung | Elberfeld | K 63 | 1838 |
🔍 | Peters | Joh. Wilh. | Bandagist | Elberfeld | B 47 | 1838 |
🔍 📘 | Petersen | Julius A. | Handelsrichter bei den Kammern für Handelssachen in Elberfeld, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | |
🔍 | Petersen, Gebr. (Friedr. Aug. & Pet. Karl) | Kommissions- und Speditionsgeschäft auch Manufakturwaarenhandlung | Elberfeld | A 161 ½ | 1838 | |
🔍 | Petri | Jak. | Metzger | Elberfeld | E 184 | 1838 |
🔍 | Petz | Georg Bernh. | Winkel in Spezereiwaaren | Elberfeld | B 74 | 1838 |
🔍 | Pfeiffer | A. G. W. | Fabrik in Baumwollen- und Halbseidenwaaren | Elberfeld | Aue 19 | 1838 |
🔍 | Pfennings | Franz | Affocie der Handlung „Franz Pfennings & Comp.“ | Elberfeld | C 180 ½ | 1838 |
🔍 | Pfennings, Franz & Comp. | Handlung in Tuchen in- und ausländischer Fabrik | Elberfeld | C 180 ½ | 1838 | |
🔍 📘 | Pick | Justiz-Oberwachtmeister, Justizwachtmeister bei dem Landgericht, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | ||
🔍 | Pickhardt | Gottl. | Gastwirthschaft | Elberfeld | C 154 | 1838 |
🔍 | Pickhardt | Joh. Elias | Damenkleidermacher | Elberfeld | D 28 ¾ | 1838 |
🔍 | Pielken | Wilh. | Schenkwirth, Bäcker und Bierbrauer | Elberfeld | F 86 | 1838 |
🔍 📘 | Piepenbrin, Dr. | Peter | Handelsgerichtsrat, Handelsrichter bei den Kammern für Handelssachen in Elberfeld, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld | Elberfeld | 1922 | |
🔍 📘 | Piepenbrink | C. W. | Elberfeld | Barmer Straße 2/8 | 1930 | |
🔍 | Pilscheur | Karl | Winkelier in Spezereiwaaren, Schenkwirth und Bäcker | Elberfeld | Aue 24 | 1838 |
🔍 | Pistor | Pet. Jak. | Kupferschläger, Pumpenmeister, auch Handel mit fertigen Kupferwaaren | Elberfeld | C 124 | 1838 |
🔍 | Platte | Pet. | Schenkwirthschaft und Bäckerei | Elberfeld | D 101 ½ | 1838 |
🔍 | Platzhoff | Friedr. | Stadtrath, stellvertretender Direktionalrath bei der Vaterländischen Feuerversicherungsanstallt und Affocie der Handlung „J. P. Bemberg“ | Elberfeld | A 159 | 1838 |
🔍 | Platzhoff | Jak. | Stadtrath und Affocie der Handlung „Witwe J. J. Platzhoffs Erben“ | Elberfeld | D 26 | 1838 |
🔍 | Platzhoff's, Witwe J. J. Erben | Fabrik in Seiden- und Halbseidenbändern, seidenen Litzen und Schnüren, schwarzen und farbigen Velpel | Elberfeld | D 26 | 1838 | |
🔍 | Platzhoff's, Witwe J. J. Erben | Ladengeschäft in eigenen Fabrikaten und in Lioner, Französishcen und Schweizer Bändern und Kleiderzeugen | Elberfeld | C 90 ½ | 1838 | |
🔍 | Platzmann | Joh. Pet. | Bäckerei | Elberfeld | E 26 | 1838 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Seidenweber 196
- Rechtsanwalt in Elberfeld, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld 59
- Schreiner 47
- Schuhmacher 45
- Metzger 39
- Winkelier in Spezereiwaaren 36
- Kleidermacher 35
- Färber 32
- Handelsrichter bei den Kammern für Handelssachen in Elberfeld, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld 30
- Mitglied des Landgerichts, Landgericht, Justizbehörden in Elberfeld 30
Place
- [X] Elberfeld 2778