Suche
The results were not sorted because the query returned too many hits.
Search results
Es wurden 10000 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Birck, von | Stanisl. | Obrist-L. | Dresden | Altenmarckt beym Hrn. Obrist Kletten | 1740 |
🔍 | Birnbaum | Siegm. | Artill. Lieuten. | Dresden | Neustadt im Lindnerischen H. | 1740 |
🔍 | Biron | Casp. | Sprachmeister | Dresden | im Loche in Petzolds Hause | 1740 |
🔍 | Bischuzky | Cammer-Zwarg | Dresden | Willisches Thor, vorm (Gerber-Gemeinde) auf der Gerber-Gemeinde | 1740 | |
🔍 | Blechschmidt | J. Conr. | Viertelsmeister u. Handelsmann [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | Schössergasse in s. Hause | 1740 |
🔍 | Blochwitz | J. Mart. | Cammer-Musicus | Dresden | Neustadt in Hrn. Dr. Eisenbergs Hause | 1740 |
🔍 | Blümel | J. Gottlieb | Renth-Secr. | Dresden | Pirnaische Gasse in Hr. Bürgerm. Ritters H. | 1740 |
🔍 | Blühmgen | Martin | Steuer-Verwander | Dresden | Schreibergasse bey Mauckschen | 1740 |
🔍 | Blümgen | Joh. | Steuer-Verwander [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | Pirnaische Gasse in s. Hause | 1740 |
🔍 | Blume | J. Bernh. | Commerc. Rath | Dresden | Willische Gasse in Hr. Hofrath Vogels Hause | 1740 |
🔍 | Blumenthal | Ad. Heinr. | Ingenier-Capit. und Reißmeister bey der Adel. Guarde | Dresden | Frauenkirche, hinter der in Hr. Appell. Rath Gärtners Hause | 1740 |
🔍 | Bodt, von | Johann | General-Lieutn. und Commendant | Dresden | Marckt, Neustadt | 1740 |
🔍 | Bodenehr | Moritz | Hof-Kupferstecher | Dresden | Schießhaus, beym in s. H. | 1740 |
🔍 | Bögeholdt | Joh. Val. | Hofschütze | Dresden | [keine] | 1740 |
🔍 | Böhme | Jagd-Secretair | Dresden | Moritzstrasse beym Hr. Steuer-Procurator Edelmann | 1740 | |
🔍 | Böhme | Gottfr. Adolph | Accis-Registrator | Dresden | Willische Gasse im Freystein. Hause | 1740 |
🔍 | Böhme | Joh. Gottfr. | Cammer-Musicus | Dresden | [keine] | 1740 |
🔍 | Böhme | Mart. | Preuß. Karten-Factor [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | Breitegasse in s. Hause | 1740 |
🔍 | Böhme | P. Cph. | Kunstmahler | Dresden | Frauengasse im Theniußischen Hause | 1740 |
🔍 | Böhme | Andr. | Bildhauer | Dresden | gr. Schießgasse in Fleischer Hörnigs H. | 1740 |
🔍 | Böhme | Tob. | Kriegs-Cantzley-Aufwärter | Dresden | Klepperstalle, am in Krottens Hause | 1740 |
🔍 | Böhme | Oberältester der Färber | Dresden | [keine] | 1740 | |
🔍 | Böhme | Oberältester der Gürtler | Dresden | Frauengasse bey Hr. M. Stürtzen | 1740 | |
🔍 | Böhme | Oberältester der Zeug- und Leinweber | Dresden | [keine] | 1740 | |
🔍 | Boinaut | Jaques | Menagerie-Meister | Dresden | Friedrichstadt | 1740 |
🔍 | Boisson | Jul. | Hofmahler | Dresden | Königsstrasse, Neustadt [erstellt] in Günther Michels Erben H. | 1740 |
🔍 | Bomsdorff, von | Carl Aug. | Cammerherr | Dresden | Scheffelgasse im Gerberischen Hause | 1740 |
🔍 | Bomsdorff | Obrister | Dresden | Willische Gasse ? [AB: Wilsdr. G.] beym Sattler Frantzen | 1740 | |
🔍 | Bönitz | J. Heinr. | Vorwercks-Verwalter | Dresden | Friedrichstadt | 1740 |
🔍 | Bönitz | Joh. | Agente | Dresden | gr. Schießgasse bey der Fr. Martinin | 1740 |
🔍 | Bon | Joh. Anton | Gondolier | Dresden | Altenmarckt im Friesischen H. | 1740 |
🔍 | Borger | Gotth. Friedr. | Cammer-Copist | Dresden | Königsstrasse, Neustadt [erstellt] bey Hr. Täuferten | 1740 |
🔍 | Böhrer | Raths-Gleits-Einnehmer | Dresden | kl. Schießgasse bey Hr. Bürgermeister Voglern | 1740 | |
🔍 | Börner | Peter | Ober-Steuer-Calcul. | Dresden | Schreibergasse bey Mauckschen | 1740 |
🔍 | Borck | J. Cph. | Cammer-Copiste | Dresden | im Loche bey Hr. Damm | 1740 |
🔍 | Borrmann | Cph. | Senator | Dresden | Neumarckt in Lindenbergers Gasthofe | 1740 |
🔍 | Bornstädt, von | Obrist-Lieut. | Dresden | gr. Brüdergasse bey der Fr. Hofrath Häufelin | 1740 | |
🔍 | Bose | Cammerherr | Dresden | gr. Frauengasse beym Hof-Töpfer Richauen | 1740 | |
🔍 | Bose | Dietrich | Schul-Inspect. in Meissen [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | Altenmarckt in s. H. | 1740 |
🔍 | Bosin | Cammerherrin | Dresden | Altenmarckt in Hammens H. | 1740 | |
🔍 | Böttcher | Joh. Cph. | Accis-Registr. | Dresden | Kirchgäßgen in Schultzens Hause | 1740 |
🔍 | Böttcher | Dan. Gottl. | Accis-Calculator | Dresden | Breitegasse bey der Fr. Möserin | 1740 |
🔍 | Brandani | Andr. | Ital. Kaufm. | Dresden | Frauengasse bey der Fr. Reichin | 1740 |
🔍 | Brand | Joh. Leonh. | Zeug-Tischler | Dresden | Zimmerhof, im | 1740 |
🔍 | Brand | Joh. Theod. | Hof-Profos | Dresden | Rammische Gasse in Schlotthebers H. | 1740 |
🔍 | Brandstein, von | Fridr. Aug. | Ober-Küchenmeister | Dresden | Moritzstrasse im Beyerischen Hause | 1740 |
🔍 | Brauer | J. Cph. | Müntz-Exped. | Dresden | gr. Frauengasse im Töpmannischen Hause | 1740 |
🔍 | Braun | Adam | Cammer-Aufwärter | Dresden | Frohngasse in Baumanns Hause | 1740 |
🔍 | Bratfisch | Conr. Benj. | Mahler | Dresden | Vestungs-Graben, am, Vorstadt | 1740 |
🔍 | Breine | Med. Doct. | Dresden | gr. Kirchgasse bey der Fr. Schmiedin | 1740 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Hausbes. 2187
- Schuhmacher 1473
- Kaufmann 1188
- Schneider 1154
- Arbtr. 934
- Schneidermeister 837
- Schumachermeister 753
- Priv. 594
- Strickerin 563
- Privatus 530
Place
- [X] Dresden 85943
- Kreischa bei Dresden 359
- Quohren = Kreischa bei Dresden 133
- Eschdorf bei Dresden 128
- Gombsen = Kreischa b. Dresden 84
- Lungkwitz = Kreischa bei Dresden 63
- Theisewitz = Kreischa bei Dresden 40
- Kleincarsdorf = Kreischa bei Dresden 29
- Boden bei Dresden 26
- Saida = Kreischa bei Dresden 15
Time period
Book
- Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868 25394
- Adreßbuch der Landeshauptstadt Dresden 1941 15020
- Dresdner Adress-Kalender 1831 11693
- Dresdner Adress-Handbuch 1840 11283
- Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1799 9209
- Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797 8207
- Das Jetztlebende Königliche Dresden 1740 2194
- Das ietztlebende Königliche Dresden in Meißen 1738 1877
- Adressbuch Dresden 1804 762
- Adressbuch für den Bezirk der Königl. Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde 1903 455