Suche

Search results

Es wurden 10000 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Born Walther Rohrleger Glauchau Jägerstraße 5 1936
🔍 Börnchen Hermann Schuhmacher i.R. Glauchau Am Bürgerheim 1 1936
🔍 Börner Frieda Rentnerin Glauchau Lindenstraße 54 1936
🔍 Börngen Albin Zementeur Glauchau Theaterstraße 44 1936
🔍 Börngen Alfred Fabrikant Glauchau Wettinerstraße 3 1936
🔍 Börngen Gerhard Hutarbeiter Glauchau Mauerstraße 24 1936
🔍 Börngen Max Maschinist Glauchau Meeraner Straße 14 1936
🔍 Börngen Otto Bauarbeiter Glauchau Hoffnung 10 1936
🔍 Börngen Paul Fabrikmaurer Glauchau Waldenburger Straße 30 1936
🔍 Börngen Richard Fabrikweber Glauchau Rothenbacher Marktsteig 10 1936
🔍 Börngen Walter Weber Glauchau Theaterstraße 49 1936
🔍 Börngen Willy Baugeschäftsinhaber Glauchau Obere Muldenstraße 1 1936
🔍 Börngen, Alfred Fa., HR. 820 Waffel-, Honigkuchen- u. Zuckerwarenfabrik Glauchau Wettinerstraße 3 1936
🔍 Börngen-Schmidt Hertha Weberin Glauchau Adolf-Hitler-Straße 23 1936
🔍 Börnichen Bruno Bäckermeister Glauchau Große Weberstraße 9 1936
🔍 Börnig Willy Färbereiarbeiter Glauchau Lerchenstraße 25 1936
🔍 Borsdorf Alfred Lohnwebereibesitzer Glauchau Eschenweg 2 1936
🔍 Bößneck Albin Webermeister Glauchau Adolf-Hitler-Straße 48 1936
🔍 Bößneck Alfred Kriegsrentner Glauchau Kratzstraße 24 1936
🔍 Bößneck Anna Privatiere Glauchau Sonnenstraße 46 1936
🔍 Bößneck Auguste Glauchau Kratzstraße 24 1936
🔍 Bößneck Bruno Zigarrengeschäfts-Inh. Glauchau Chemnitzer Platz 1 1936
🔍 Bößneck Emil Rentner Glauchau Talstraße 15 1936
🔍 Bößneck Emil Weber Glauchau Sonnenstraße 19 1936
🔍 Bößneck Eugen Webermeister Glauchau Lungwitzer Straße 11 1936
🔍 Bößneck Fritz Fabrikant Glauchau Plantagenstraße 2 1936
🔍 Bößneck Hans Webereileiter Glauchau Lungwitzer Straße 11 1936
🔍 Bößneck Hugo Weber Glauchau Lichtensteiner Straße 38 1936
🔍 Bößneck Johannes Vorrichter Glauchau Elisabethstraße 9 1936
🔍 Bößneck Klara Putzerin Glauchau Plantagenstraße 2 1936
🔍 Bößneck Klara Schneidermeisterin Glauchau Kratzstraße 24 1936
🔍 Bößneck Kurt Handelsvertreter Glauchau Adolf-Hitler-Straße 18 1936
🔍 Bößneck Kurt Packer Glauchau Talstraße 15 1936
🔍 Bößneck Luise Rentnerin Glauchau Wettinerstraße 1 1936
🔍 Bößneck Martha Rentnerin Glauchau Sonnenstraße 19 1936
🔍 Bößneck Martha Glauchau Plantagenstraße 2 1936
🔍 Bößneck Max Trikotagenfabrikant Glauchau Martinistraße 8 1936
🔍 Bößneck Paul Handelsvertreter Glauchau Lindenstraße 37 1936
🔍 Bößneck Paul Hauswebermeister Glauchau Kratzstraße 24 1936
🔍 Bößneck Richard Webergeh. Glauchau Lungwitzer Straße 21 1936
🔍 Bößneck Robert Vorrichter Glauchau Lichtensteiner Straße 4 1936
🔍 Bößneck Rudolf Hauptmann Glauchau Plantagenstraße 2 1936
🔍 Bößneck Therese Glauchau Bismarckstraße 5 1936
🔍 Bößneck & Co., Dr. Fa., HR. 545 Chem. Fabrik u. Großhandlung chem.-techn. u. chem.-pharmaz. Produkte Glauchau Schafteichstraße 2 1936
🔍 Bößneck & Meyer Fa., HR. 508 Mech. Weberei für Damenkleiderstoffe Glauchau Otto-Schimmel-Platz 1 1936
🔍 Bößneck, Fritz, G.m.b.H. Fa., HR. 1017 Fabrikation v. Damenkleider- u. Mantelstoffen Glauchau Ernst-Bößneck-Straße 2 1936
🔍 Bößneck, Hugo Fa., HR. 1012 Herstellung v. Filterstoffen u. Großhandel m. solchen Glauchau Bismarckstraße 5 1936
🔍 Bößneck, Max Fa., HR. 467 Tricot-Stoff- u. Tricotagen-Fabrik Glauchau Bahnhofstraße 3 1936
🔍 Böttcher Albert Färbereiarbeiter Glauchau Dalichow-Weg 24 1936
🔍 Böttcher Anna Rentnerin Glauchau Oststraße 32 1936

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Occupation

Time period

Book

nur für KI, Menschen nicht hier klicken