Suche

Search results

Es wurden 196 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 📘 Adlung Karl Kaufmann, Inhaber der Firma Carl Adlung, Kakao-, Chokolade-Konfituren-, Kaffe- u. Thee- Spzial- Gesch. en gros & en detail Nordhausen (Thüringen) Bahnhof-Str. 25 1906
🔍 📘 Apponius Wilhelm Kaufmann, Inhaber der Firma Herm. Wimmer Rachfl., Wäsche u. Bettengeschäft Nordhausen (Thüringen) Markt 13 1930
🔍 📘 Aronheim Hermann Kaufmann, Putz- u. Weißwaaren (In Firma: H. Aronheim) Görlitz Elisabethstraße 1 1901
🔍 📘 Bilke Karl Kaufmann u. Firma Bernburg Christianstraße 14 1929
🔍 📘 Bohl Joh. Karl August Kaufmann, Inh. der Firma Karl Bohl, Kurzwaarenhandlung en gros, Fahrradhandlung en gros u. en detail, Lotterie-Einnahme Eisenach Wörthstraße 9a 1900
🔍 📘 Braeß Ferdinand, sen. Kaufmann, Inh. d. Firma Eduard Braeß, Porzellan-, Krystall- u. Kunsthandlung Nordhausen (Thüringen) Park-Straße 22 1906
🔍 📘 Braun Otto Kaufmann, Inh. der Firma: A. C. Cramer's Wwe., Chemikalien, Säure- u. Drogen-Groß-Handlung Nordhausen (Thüringen) Garten-Str. 25 1906
🔍 📘 Bretschneider Friedrich Karl Kaufmann, Inh. der Firma C. Bretschneider, Flaschenbierhandlung u. Bierverlag Eisenach Löbersgasse 13 1900
🔍 📘 Bretschneider Friedrich Wilhelm Kaufmann, Inh. der Firma C. Bretschneider, Flaschenbierhandlung u. Bierverlag Eisenach Löbersgasse 13 1900
🔍 Brünings Hermann Seifenfabrik, Inhaber der Firma Hegeler & Brünings Aumund. Anton u. Hermann Brünings. Kaufmann Aumund Bremerstraße 41 1908
🔍 📘 Burkhardt Karl Kaufmann, Inh. der Firma: Karl Burkhardt, Leinen- u. Baumwollwaren en gros & en detail Betten- und Bettfedernhandl., Wäsche- und Ausstattungsgeschäft, Dampf-Bettfedern-Reinigungsanstalt Nordhausen (Thüringen) Neustadt-Straße 40 1906
🔍 📘 Böse Otto Kaufmann, Inh. der Firma: Traugott Böse, Tuch- u. Herren-Konfektionsgeschäft Nordhausen (Thüringen) Rauten-Straße 35 1906
🔍 📘 Bühler Karl E. Hausb., Kaufmann u. Zigarrenfabrikt. (Inh. der Firma Bühler & Schweizer) Frankenberg Freibergerstrasse 6 1901
🔍 Chalybäus Albert Kaufmann, Lager von Baumwollgarn, deutschen, englischen und schweizer Strumpf- und Webergarnen, Flor u. s. w. Commissionslager ächt lausitzer Leinwand en gros, Firma: Chalybäus und Mühlmann Chemnitz Jacobikirchplatz 3 1855
🔍 Dicke Ewald Kaufmann, Kurz- u. Stickereiwaarengeschäft, Firma: "M. u. C. Philippi Wiesbaden Langgasse 8 1876
🔍 📘 Dreher Otto Kaufmann, Miteigentümer d. Firma Torggler u. Co. Obermais Rittensteinergasse 384 1921
🔍 Dreyfus Moriz Kaufmann, Lager in fertigen Herrnkleidern und Herrnartikeln, Firma: l. u. M. Dreyfus Wiesbaden Langgasse 53 1876
🔍 📘 Eggerding Otto Kaufmann, Firma: Otto Eggerding, Leinen-, Tischzeug, Gardinen-, Wäsche-Ausstattungsgeschäft, Betten, Bettfedern u. Daunen Nordhausen (Thüringen) Kornmarkt 11 1906
🔍 📘 Eggers Karl-Kurt Kaufmann, Inh. der Firma Carl Eggers, Spezialgesch. f. Erstlingsausstattungen, Herrenartikel u. Strumpfwaren Göttingen Rote Straße 26, E u. 1 1939
🔍 📘 Eggers W. C. F. Etatsrath, Kaufmann, in Firma: Gebrüd. Meiners Nachf., Fabrik von grüner u. weißer Seife, Dampf-Oelmühle, Oelraffinerie Ottensen gr. Brunnenstraße 12 1869
🔍 Eichhorn Gottl. Leberecht Kaufmann; Materialwaaren- und Tabacksgeschäft, so wie Weinessigfabrikation, Firma: Eichhorn u. Haupt Chemnitz äußere Johannisgasse 4 1847
🔍 Eichhorn Traugott Kaufmann; Materialwaaren- und Taback und Spirituosen, Weinessigfabrik, Firma: Eichhorn u. Haupt Chemnitz äußere Johannisgasse 4 1855
🔍 Eilber Wilhelm Kaufmann, Inhaber der Firma Hut- u. Schirmhaus F. Wicke Worms Am römischen Kaiser 3 1933
🔍 📘 Elsasser Paul Kaufmann, Inh. der Firma Paul Elsasser, Agentur für Kolonialwaren, Delikatessen u. Landesprodukte Nordhausen (Thüringen) Luisen-Straße 7 1906
🔍 📘 Emmert Martin Kaufmann, Teilh. der Firma Franz Emmert, Branntwein- u. Likörfabrik Nordhausen (Thüringen) Pferdemarkt 2 1930
🔍 📘 Emmert Wilhelm, jr. Kaufmann, Teilh. der Firma Franz Emmert, Branntwein- u. Likörfabrik Nordhausen (Thüringen) Kützing-Straße 1 1930
🔍 Erlanger Joseph Kaufmann, Theilhaber der Firma: "Seckbach u. Co.", Weinhandlung Wiesbaden Morizstraße 7 1876
🔍 📘 Erven Wilhelm Kaufmann, Teilhaber der Firma Erven u. Altenkirch Worms Gaustraße 31 1937
🔍 Faesy Gustav Eugen Arnold Kaufmann, Droguen-, Chemikalien-, Parfümerien-, Colonial- u. Materialwaarenhandlung, Firma: "Faesy und Becker, Bierwirths Nachfolger Wiesbaden Marktstraße 23 1876
🔍 📘 Feuss Wilhelm Kaufmann (Firma: Ernst Feuss, Manufactur- u. Modewaarenhandlung) Diepholz Langestrasse 98 1901
🔍 📘 Fischer Oscar Kaufmann, Inh. der Firma O. Fischer, Kurzwaarenhandlung u. Putzgeschäft Eisenach Alexanderstraße 75 1900
🔍 Friedrich Christian Kaufmann; Firma: Müller u. Komp. Chemnitz große Brüdergasse 15 1847
🔍 📘 Fuchs Julius Kaufmann; Theilh. der Firma Leopold Weil u. Cie (Lederhandlung) Augsburg Hafnerberg D 139/II 1895
🔍 📘 Gropper Frz. Xav. Kaufmann, Theilh. der Firma Franz Xav. Gropper, Posamentier u. Militär-Effekten-Geschäft Augsburg Ludwigstraße D 177/78/I 1895
🔍 📘 Grünbaum Arnold Kaufmann, Inh. der Firma M. H. Grünbaum, Manufaktur- u. Modewaarenhandlung Eisenach Karlsplatz 1 1900
🔍 📘 Grünbaum Isaak Kaufmann, Inh. der Firma M. H. Grünbaum, Manufaktur- u. Modewaarenhandlung Eisenach Karlsplatz 1 1900
🔍 📘 Grünbaum Simon Kaufmann, Inh. der Firma Grünbaum & Kleemann, Dampf-Sägewerk, Holzbearbeitungs- u. Möbelfabrik Eisenach Sophienstraße 61 1900
🔍 📘 Grüner Dan. Hutmacher u. Kaufmann, Firma: Joh. Grüner, Hut- u. Filzwarengeschäft Ansbach Uzstraße 5 1930
🔍 📘 Haase Ernst Kaufmann, Inhaber der Firma Ernst Haase, Handel mit Getreide u. Futtermittel für die Firma Cleffmann u. Schloß Oldenburg Kaiserstraße 2 1927
🔍 Hack Georg Jacob Kaufmann, Fabrik eingelegter Büffelhorn- u. Schildpatt-Waaren, Firma: "G. J. u. A. Hack" Wiesbaden Rheinstraße 28 1876
🔍 Harrer Joseph Kaufmann, Generalagentur mit Commissionsgeschäft in Hülfsmaschinen, Utensilien u. Materialien für den Kellereibedarf, Firma:" Harrer, Pfau & Comp. Wiesbaden Schillerplatz 3 1876
🔍 📘 Haupt Albert Theod. Kaufmann, Mitinhaber der Firma: Schmidt u. Harzdorf Hartmannsdorf 60C 1901
🔍 📘 Haurwitz Hugo Kaufmann, i. Firma L. Tischler u. Co. Jauer Vorwerkstraße 12 1908
🔍 📘 Hauth Friedrich Kaufmann, Inhaber der Firma Ernst Hauth, Essigfabrik, Likörfabrik, Brennerei von Fruchtbranntwein, Kirsch- u. Zwetschgenwasser Biberach an der Riß Promenadestraße 31 1902
🔍 📘 Heinerici Emil Kaufmann, Firma: Emil Heinerici, Spezialgeschäft für Korsetts, Unterzeuge, Strumpfgarn u. Strümpfe, Alleinige Niederlage von Prof. Jäger Normal-Leibwäsche, Bleyle´s Knabenanzügen Nordhausen (Thüringen) Markt 9 1906
🔍 Henzeroth Wilhelm Kaufmann, Kurz- und Stickereiwaarenhandlung, Firma: "W. Henzeroth, vormals C. A. Mahr", Niederlage der Messerwaaren von Gebr. Dittmar, Engros-Lager in Unterkleidern und Gesundheitskrepp, Hauptagent der Feuer- u. Lebensversicherungsanstalten der Bayrischen Hypotheken- und Wechselbank in München Wiesbaden Burgstraße 13 1876
🔍 Heydenreich Rudolph Kaufmann; Manufakturwarengeschäft, Firma: R. Hösel u. Komp. Chemnitz Zimmerstraße 1 1847
🔍 Heyn Johann Karl Kaufmann, Firma: Riedig u. Heyn Chemnitz Klostergraben 22 1847
🔍 Hirsch Jacob Kaufmann, Vertreter der Firma: "J. Hirsch Söhne", Band-, Spitzen-, Seiden- u. Modewaarenhandlung Wiesbaden Webergasse 5 1876
🔍 Hirsch Leopold Kaufmann, Mehl- und landesproductenhandlung, Firma: "Simon u. Hirsch Wiesbaden Kirchgasse 20 1876

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Occupation

Time period

Book

nur für KI, Menschen nicht hier klicken