Suche

Search results

Es wurden 106 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Anders Kaufmann. War.-Agentur u.Kommiss.,Waldenb.Porzellen-Lager Hirschberg Lichte Burgstraße 21 1909
🔍 Balke Heinrich Kaufmann, Vertreter deutscher u.engl.Hutfabriken, Maschinen u.Werkzeuge zur Hutfabrikation, Engros-Lager u.Export Bremen Meterstr. 19 1904
🔍 Becker Wilhelm Kaufmann, Tabak- und Cigarren-Lager Wiesbaden Langgasse 33 1876
🔍 Beinhorn Heinr. Kaufmann, Agenturgeschäft, Lager von Parkettfußböden Bremen Hutfilterstr. 7 1904
🔍 Bekenn Geo Kaufmann, Alleinige Vertretung der Continental Caoutschouc-u.Guttapercha-Compagnie, Hannover. Lager von Gummi-u.Guttapercha-Fabrikaten, sowie sämtliche Bedarfs-Artikel für Maschinen-Betrieb Bremen Kaiserstr. 32/38 1904
🔍 Bickel Friedrich Kaufmann, Weißwaarenhandlung en gros & en detail, Leinen- und Wäsche-Manufactur, Lager von Hausmacherleinen u. Halbleinen und von französischen und ostindischen Foulards Wiesbaden Burgstraße 12 1876
🔍 Biebricher Heinrich Kaufmann, Lager in catalonischen Korkstopfen und Hamburger u. importierten Cigarren Wiesbaden Taunusstraße 8 1876
🔍 Brockelmann Fr. Kaufmann, Lager von Oefen u. groben Eisengußwaaren, Dehl- u. Legesteinen, Bleiröhren, Portland- und oberländ. Cement, Rhein. Traß, hannov. Salz, Agent der Liverpool u. Londoner Feuer- und Lebensversicherungs- Gesellschaft für Unfälle und Zufälligkeiten bei Reisen auf dem Lande und Meere Bremen Martinistr. 44 1860
🔍 📘 Büding Moritz Kaufmann, Cigarren-Lager en gros Kassel Untere Königsstraße 997 1850
🔍 Capelle Joh. Friedr. Kaufmann, Lager von Bielefelder Leinen Bremen Sögestr. 29 1860
🔍 Chalybäus Albert Kaufmann, Lager von Baumwollgarn, deutschen, englischen und schweizer Strumpf- und Webergarnen, Flor u. s. w. Commissionslager ächt lausitzer Leinwand en gros, Firma: Chalybäus und Mühlmann Chemnitz Jacobikirchplatz 3 1855
🔍 📘 Danielowsky A. Kaufmann, Colonial-, Material- und Delicatessen-Handlung, Lager von import. Hamburger u. Bremer Cigarren, Rum, Cognac, Arrack Elbing Kettenbrunnenstr. 12. 13 1858
🔍 Deetjen Johann Ludwig Diederich Kaufmann, Handel u. Lager in weißen Waaren, Stickereien, Gardinen, Franzen u. Borden Köln Schildergasse 22 1844
🔍 📘 Dippel Daniel Kaufmann, Leinen-, Bett- und Weißwaaren-Handlung, so wie Damast- und Bildzeug-Lager, Firma: D. Dippel und Butze Kassel Untere Königsstraße 20 1850
🔍 📘 Dreyer J. C. D. Kaufmann, Lager von Steinkohlen Altona Palmaille 53 1869
🔍 Dreyfus Moriz Kaufmann, Lager in fertigen Herrnkleidern und Herrnartikeln, Firma: l. u. M. Dreyfus Wiesbaden Langgasse 53 1876
🔍 📘 Dunckler Fr. Kaufmann, Lager von Eisen- u. Kurzw. Altona Sonnenstraße 1869
🔍 Engel Philipp Kaufmann, Lager in Christofle-Waaren aus der Manufactur Christofle u. Comp. In Paris und Carlsruhe Wiesbaden Langgasse 8d 1876
🔍 Feldhaus Peter Wilhelm Kaufmann, Fabrik von Hosenträgern u. Feuerzeugen, Lager von Brabanter Sparseide, Leinen-Nähgarn, Nähseide, Glaceé-Handschuhen u. allen feinen Kurzwaaren Köln Telegraphenstr. 8 1844
🔍 📘 Francke Georg Kaufmann, lithographisches Institut, Tapeten-, Goldleisten-, Papier- und Schreibmaterial-Lager, Firma: Francke und Ponnaz Kassel Untere Königsstraße 996 1850
🔍 📘 Frank Klaus Kaufmann, Schuhfabrikvertretungen u. Lager, Gr. Markt 16 Bamberg Am Kanal 5/3 1937
🔍 Franke Julius Wilhelm Kaufmann; Baumwollgarnhandlung und Kommissions-Lager von Cigarren, Firma: Franke und Komp. Chemnitz Chemnitzergraben 15 1847
🔍 📘 Franz Heinrich Kaufmann, Korbwarenfabrikation und Hopfenhandlung, Lager Bamberg Luisenstraße 6 1930
🔍 Förster Ottomar Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Lager wollener und baumw. Strickgarne, Dochte ec. Chemnitz Angergasse 14 1855
🔍 Fürth Meyer Kaufmann, Manufacturwaarenhandlung, Lager in Stroh-, Filz- und Seidenhüten, Firma: "Lazarus Fürth Wiesbaden Langgasse 45 1876
🔍 Haberecht Reinhold Kaufmann; Lager v. Tapeten, Stoffen, Rouleaux Cöpenick Friedrichstr. 95 1893
🔍 📘 Hampel Max Kaufmann, Versand-Geschäft historisch getreuer Festspiel-Garderoben, sowie größtes Lager in Theater-und Masken-Kostümen Nordhausen (Thüringen) Linden-Straße 18 1906
🔍 Hauschild Max Kaufmann und Spinnereibesitzer; Lager von Garn, baumwollenen Strickgarn und Zwirn, (Langgasse 47B) Chemnitz äußere Nicolaistraße 8 1855
🔍 📘 Haußmann Carl Philipp Kaufmann, Spezereiwaaren-Handlung und Cigarren-Lager Kassel Paulistraße 877 1850
🔍 Heckemann Joh. Kaufmann, Commissions- und Speditionsgeschäft, Lager von Fensterglas Bremen Geeren 22 1860
🔍 Heckemann Joh. Kaufmann, Commissions- und Speditionsgeschäft, Lager von Fensterglas Bremen Kalkstrasse 7 1860
🔍 📘 Heimann Max Kaufmann, Manufakturwaaren-Lager, Konfektion, Bettfedern u. Tapeten Swinemünde Lindenstraße 14 1896
🔍 📘 Heinemann Siegmund Kaufmann, Teilh. d. Fa. Siegmund Heinemann, Leder En gros-Handlung, Lager von Treibriemen, Schäfte und SchuhmacherArtikel Nordhausen (Thüringen) Wallroth-Straße 7 1906
🔍 📘 Held Karl Kaufmann, Haushaltungsartikel und Kleineisenwaren, Lager Fertiger Geschäftsbücher Biberach an der Riß Ulmerstraße 11 1902
🔍 📘 Helm Franz Kaufmann, Inh. d. Fa.: . Franz Helm, Kommiss.-Lager in Herren-und Damenstoffen, Reise- und Schlafdecken Nordhausen (Thüringen) Baltzer-Str. 34 1906
🔍 Henzeroth Wilhelm Kaufmann, Kurz- und Stickereiwaarenhandlung, Firma: "W. Henzeroth, vormals C. A. Mahr", Niederlage der Messerwaaren von Gebr. Dittmar, Engros-Lager in Unterkleidern und Gesundheitskrepp, Hauptagent der Feuer- u. Lebensversicherungsanstalten der Bayrischen Hypotheken- und Wechselbank in München Wiesbaden Burgstraße 13 1876
🔍 Hering Friedr.Ferd. Kaufmann (Uhren-, Fournituren- u. Werkzeug-Lager) Leipzig Reichsstraße 14 1851
🔍 📘 Hiller Max Kaufmann, Ledergeschäft, Groß- und Kleinhandel, sowie Lager aller Schuhbedarfsgegenstände Am Feldschlößchen 9, I 1924
🔍 Hirsch Löb Kaufmann, Lager in feinem Tuch und Buckskins, Firma: "L. Hirsch Wiesbaden Langgasse 41 1876
🔍 Hübner Gustav Kaufmann; Leinwandhandlung, Wachstuch-, Fussdecken- und Teppichfabrik; Lager von geriebenen Oelfarben, Leinöl, Firniß, Lack und Ruß, Firma: C. F. Hübner und Sohn Chemnitz am Schloß 12 1855
🔍 Irmscher Julius Kaufmann; Ausschnitt-, Modewaaren- und Leinwandgeschäft, Lager von Bettfedern, Firma: Irmscher und Comp. Chemnitz Annabergerstraße 15 1855
🔍 📘 Kleimenhagen Louis Kaufmann, Fa.: L. Kleimenhagen & Co., Hamburger Engros-Lager, Geschäftshaus für Kurz-, Woll-und Weißwaren Nordhausen (Thüringen) Rauten-Straße 7 1906
🔍 📘 Koch Otto Kaufmann, Inhaber der Firma Wilhelm Koch, Zigarrenfabrik u. Lager Celle Albr.-Thaer-Straße 14 1933
🔍 📘 Koch Wilhelm Kaufmann, Zigarrenfabrik und Lager von Zigarren, Zigaretten und Tabaken Celle Westcellertorstraße 14 1913
🔍 📘 Kuntzmann Hermann Kaufmann (Mitinh. d. F.: Hamburg. Engros-Lager Hermann Kuntzmann & Co.) Stendal Breitestraße 69 1900
🔍 📘 Kunz Heinrich Kaufmann, Lager für Koks, Kohlen u. Brikett Freiburg im Breisgau Freiladestraße 15 1922
🔍 Lahusen C. F. Kaufmann, Lager von Liverpooler Salz Bremen Fangthurm 10 1860
🔍 Lahusen C. F. Kaufmann, Lager von Liverpooler Salz Bremen große Fischerstrasse 16 1860
🔍 Lahusen C. F. Kaufmann, Lager von Liverpooler Salz Bremen kleine Fischerstrasse 10 1860
🔍 Lange, de Adolph Kaufmann, Lager in Leinen, Weißwaaren und fertiger Wäsche Wiesbaden Langgasse 11 1876

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Time period

Book

nur für KI, Menschen nicht hier klicken