Suche

Search results

Es wurden 10000 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Böttcher Carl Kaufmann, Material- und Farbewaaren, Taback, Spirituosen Chemnitz Roßmarkt 1 1855
🔍 Boysen Friedrich August Kaufmann, Weingeschäft en gros, Firma: A. Boysen Chemnitz Chemnitzergraben 15E 1855
🔍 Brandt Bernhard Kaufmann, Firma: Johann Heinrich Schäfer Chemnitz Pfortengraben 20 1855
🔍 Brehme Friedrich Theodor Kaufmann, Firma: Findeisen und Brehme, (Langgasse 14) Chemnitz Angermarkt 8 1855
🔍 Bretschneider Carl Kaufmann, Firma: Chalybäus Wwe. und Sohn Chemnitz Klostergasse 21 1855
🔍 Breyer Hermann Kaufmann, Baumwollgarn- und Commiss., Firma: Hermann Breyer und Comp. Chemnitz Langgasse 47B 1855
🔍 Breyer Otto Eduard Kaufmann; Firma: Seyfert und Breyer Chemnitz Kellerweg 4 1855
🔍 Bröcking Friedrich Wilhelm Kaufmann und Färbereibesitzer Chemnitz Schloßgasse 5L. B. 1855
🔍 Brückner Carl Wilhelm Julius Kaufmann, Band- und Weißwaaren, Firma: Brückner und Fritzsche Chemnitz Roßmarkt 8 1855
🔍 Buch Hermann Rudolph Kaufmann, Tapisseriegeschäft Chemnitz Roßmarkt 9 1855
🔍 Buhk Hermann Eduard Kaufmann, Spinnereibesitzer Chemnitz Langgasse 15 1855
🔍 Bürger Adolph Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft; Firma: Bürger und Kühne Chemnitz Chemnitzergraben 15E 1855
🔍 Burkhardt Ernst Victor Kaufmann, Materialwaaren und Taback Chemnitz Mühlenstraße 12 1855
🔍 Chalybäus Albert Kaufmann, Lager von Baumwollgarn, deutschen, englischen und schweizer Strumpf- und Webergarnen, Flor u. s. w. Commissionslager ächt lausitzer Leinwand en gros, Firma: Chalybäus und Mühlmann Chemnitz Jacobikirchplatz 3 1855
🔍 Chille Friedrich Kaufmann und Agent Chemnitz Johannisgraben 26 1855
🔍 Christ Eduard Friedrich Kaufmann Chemnitz Holzmarkt 16 1855
🔍 Clauß Ernst Jselin Kaufmann, Baumwoll- und Garngeschäft; Spinnerei und mech. Weberei Chemnitz Roßmarkt 4 1855
🔍 Coith Friedrich Wilhelm Kaufmann Chemnitz Dörfchen 4 1855
🔍 Creutznach Eduard Kaufmann; Strumpfwarenfabrikation Chemnitz Annabergerstraße 43 1855
🔍 Dietrich Adolph Heinrich Kaufmann Chemnitz Aue 21 1855
🔍 Dietrich Bernhard Kaufmann; Materialwaaren und Taback, Salzverkauf Chemnitz Annabergerstraße 35 1855
🔍 Dietze Friedrich Wilhelm Kaufmann; Materialwaaren, Ciggarren-, Rauch- und Schnupftabakfabrik Chemnitz Marktgäßchen 8 1855
🔍 Döhner Ernst Friedrich Kaufmann Chemnitz Johannisgraben 26 1855
🔍 Dörffel Erdmann Kaufmann Chemnitz kleine Brüdergasse 8 1855
🔍 Dörstling Gustav Kaufmann und Fabrikant; Firma: Becker und Schraps, (Klostergasse 14) Chemnitz Aue 19 1855
🔍 Driessen Oswald Kaufmann; Materialwaaren-, Taback- und Cigarrengeschäft Chemnitz Karlstraße 4C 1855
🔍 Duderstädt Johann Friedrich Kaufmann; Materialwaaren, Cigarren, Taback und Spirituosen Chemnitz äußere Johannisgasse 39 1855
🔍 Düll Johann Christoph Kaufmann Chemnitz Scheunengraben 9F 1855
🔍 Dunker Gustav Moritz Kaufmann; Baumwollgarn, Firma: Dunker und Hunger, (Aue 4B) Chemnitz äußere Nicolaistraße 8 1855
🔍 Eberstein Theodor Kaufmann; Eisen-, Blech-, Stahl-, Messing-, Werkzeuge u. kurze Waaren Chemnitz Johannisgasse 20 1855
🔍 Ebert Robert Ferdinand Kaufmann; Strumpfwaarenfabrikation Chemnitz Markt 13 1855
🔍 Ebert Robert Kaufmann; Strumpfwaarenfabrikation Chemnitz Aue 2 1855
🔍 Eckardt Carl Friedrich Wilhelm Kaufmann Chemnitz Holzmarkt 17 1855
🔍 Eichoff, jun. Kaufmann Chemnitz Markt 16 1855
🔍 Eichhorn Traugott Kaufmann; Materialwaaren- und Taback und Spirituosen, Weinessigfabrik, Firma: Eichhorn u. Haupt Chemnitz äußere Johannisgasse 4 1855
🔍 Eichler Carl August Kaufmann Chemnitz Schützengäßchen 3 1855
🔍 Eifler Carl Wilhelm Kaufmann Chemnitz Klostergasse 10 1855
🔍 Eisenstuck Jacob Albert Kaufmann; Firma: J. M. Eisenstuck Chemnitz Zwickauerstraße 37 1855
🔍 Eißmann Richard Bernhard Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Firma: C. G. Eißmann, (Langgasse 16) Chemnitz Langgasse 33 1855
🔍 Enzmann Franz Kaufmann, Materialwaaren, Taback, Cigarren Chemnitz Lindenstraße 35 1855
🔍 Eulzer Ernst Otto Kaufmann Chemnitz große Brüdergasse 4 1855
🔍 Fahnauer Emil Kaufmann; Agentur in rohen Kattunen, schaafwollenen Garnen und Vigognen in weiß und bunt, Kammgarnen, Broncen, Wachstuchen und Wachspapieren, feuerfesten eisernen Geldschränken, (Zschopauerstraße 27B) Chemnitz Langgasse 16 1855
🔍 Fiedler Carl Moritz Kaufmann; Streichgarnspinnerei und Flanellweberei auf mechan. Stühlen Chemnitz Benndorfsche Fabrik 1855
🔍 Findeisen Hermann Kaufmann Chemnitz untere Brückenstraße 16 1855
🔍 Fischer Christian Gottlieb Kaufmann; Material- und Farbewaaren, Taback, Cigarren; Untercollection, Firma: C. G. Fischer Chemnitz Zimmerstraße 8 1855
🔍 Fischer Julius Maximilian Kaufmann; Landgerichts- und Raths- Auctionator und Taxator Chemnitz Angergasse 2 1855
🔍 Förster Ferdinand Kaufmann; Galanterie und Modewaaren, Firma: Förster und Strauß Chemnitz Neumarkt 5 1855
🔍 Förster Ottomar Kaufmann; Baumwollspinnerei und Garngeschäft, Lager wollener und baumw. Strickgarne, Dochte ec. Chemnitz Angergasse 14 1855
🔍 Francois August Kaufmann; Colonial- und Farbewaren, Wein- und Delikatessen, Taback, Cigarren, Commission und Spedition Chemnitz Klostergasse 2 1855
🔍 Frank C. E. R. Kaufmann Chemnitz Zwickauerstraße 38B 1855

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

Time period

Book

nur für KI, Menschen nicht hier klicken