Suche

Search results

Es wurden 10000 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Hengstmann* F. Kaufmann u. Inhaber einer Niederlage v. Porzellan u. Gesundheits-Geschirr Berlin Schleuse 15 1823
🔍 Hoßauer J. G. Inhaber e. Gold- u. Silber-Platt. Fab. Berlin Kaiserstraße 35 1823
🔍 Böhm Inhaber d. Gasthofes zum schwarzen Adler Berlin Poststraße 30 1822
🔍 Braun Inhaber e. Cattundruckerei Berlin Mühlenstraße 53 1822
🔍 Cauer Inhaber e. Erzihungsanstalt Berlin Münzstraße 21 1822
🔍 Dalchow Inhaber e. Tanztabagie Berlin Letzte Straße 58 1822
🔍 Winckelmann J. F. Inhaber einer Barbierst. Berlin Friedrichsstraße 138 1825
🔍 Beyermann T. W. Inhaber des Cafe royal Berlin Unter den Linden 44 1826
🔍 Cauer J. L. Inhaber einer Erziehungsanstalt Berlin Münzstraße 21 1826
🔍 Chmelick H. Inhaber e. Badeanstalt Berlin Potsdammer Chaussee 42 1826
🔍 Crilasque J. Inhaber der Jostyschen Bierniederlassung Berlin Spittelbrücke 2 1826
🔍 Beyermann T. W. Inhaber d. Caffee royal Berlin Unter den Linden 44 1824
🔍 Braun F. W. Cattundruckerei Inhaber Berlin Mühlenstraße 53 1824
🔍 Gladebeck F. L. Kaufmann u. Inhaber einer Schwarzseifenfabrik Berlin Oberwallstraße 16 1824
🔍 Hoßauer J. G. Inhaber einer Gold- u. Silber-Plattir-Fabrik Berlin Kaiserstraße 35 1824
🔍 Kralowsky F. W. J. Inhaber einer Leihbibliothek Berlin Markgrafenstraße 43 1824
🔍 Schlag J. G. Walmühlen-Inhaber u. Kaufmann Berlin Neue Friedrichsstraße 11 1820
🔍 Schroeder J. F. Kattundruckerei-Inhaber Berlin Stralauerstraße 44 1820
🔍 Schumann F. Inhaber d. Lioner Gold- u. Silber-Manufactur Berlin Niederwallstraße 34 1820
🔍 Schwendy C. H. Kaufmann u. Inhaber einer Merino-Waaren-Fabrik Berlin Oranienburgerstraße 66 1820
🔍 Sparkaese C. F. Inhaber e. Kattun-Fabrik u. Kaufmann Berlin Wassergasse 16 1820
🔍 Tappert W. Inhaber e. Maschinen-Spinnerey u. Tuch-Fabrik Berlin Holzmarktplatz 9/10 1820
🔍 Hähnel C. Gottlieb Inhaber e. Trödelhalle Dresden Stärkengasse 9 1868
🔍 Hempel Chst.F.W. Barbierstuben-Inhaber Dresden Seminarstraße 11 1868
🔍 Henring gen. Hering F.W. Lohnkutscher, Meubleswagen-Inhaber Dresden Neuegasse 24 1868
🔍 Henselius C. Theodor Inhaber einer Linir-Anstalt, Contobücher-Fabrik Dresden große Brüdergasse 16 1868
🔍 Herz H. Inhaber einer Pflegeanstalt für Geistesschwache Dresden Löbtauerstraße 4 1868
🔍 Hinkelmann C.F. Drehmangel-Inhaber Dresden Webergasse 20 1868
🔍 Hochmuth F. Hermann Inhaber einer Stickerei-Fabrik Dresden Lärchenstraße 3 1868
🔍 Höder J. Leberecht Wund- u. Zahnarzt und Barbierstuben-Inhaber Dresden große Brüdergasse 20 1868
🔍 Hofmann gen. Karstädt A. Linus Inhaber eines Handschuhgeschäfts Dresden große Schießgasse 8 1868
🔍 Ilscher J. Gottfried C. S. Inhaber einer Nähanstalt Dresden kleine Brüdergasse 15 1868
🔍 Koch H.F.Th. Barbierstuben-Inhaber Dresden Schloßstraße 19 1868
🔍 Lange Jac. Inhaber einer pneumatischen Anstalt Dresden Bergstraße 11 1868
🔍 Lantzsch E. W. Inhaber eines Journal-Lesezirkels Dresden Amalienstraße 11 1868
🔍 Löschke H. Ldw. Inhaber eines Zeitungsgeschäftes Dresden Langestraße 18 1868
🔍 Meißner Jul.A. Inhaber einer Spirituosenfabrik Dresden am Schießhaus 7 1868
🔍 Meißner Franz Bruno Restaurateur, Inhaber der D. Niederlage des Zerbster Bitterbiers Dresden Kreuzstraße 19 1868
🔍 Menzel Gustav Adolph Uhrmacher, Inhaber eines Tabac- u. Cigarrengeschäfts Dresden große Ziegelgasse 20 1868
🔍 Nedwig C. Rob. Barbierstuben-Inhaber Dresden Scheffelgasse 34 1868
🔍 Ramsch J. Gst. Louis Agent, Pfandleiher u. Inhaber e. Logisnachweisungs-Büreaus Dresden Hauptstraße 25 1868
🔍 Reichardt Ernst Jul. Buchdruckerei-Inhaber Dresden Antonstraße 11 1868
🔍 Stöber W. H. Inhaber eines Bolzenbüchsen-Schießapparates Dresden Gerbergasse 21 1868
🔍 Tamme J. Chst. Maurer, Drehmangel- u. Trockenplatz-Inhaber Dresden im Grunde 1 1868
🔍 Tannert C. Wold. Inhaber einer Barbierstube Dresden Wallstraße 9 1868
🔍 Weinhold Jul. Mor. Inhaber einer Privatschulanstalt Dresden Schössergasse 21 1868
🔍 Wendel C. W. A. Inhaber eines Putz-, Mode- u. Weißwaaren-Geschäfts Dresden Schäferstraße 68 1868
🔍 Althoven Franz Bierbrauereibesitzer, Inhaber der Export-Bierbrauerei "Gambrinus Düren Arnoldsweilerstr. 12 1910
🔍 Anders Max Waren- und Möbelkaufhaus, Inhaber der Firma Max Anders. Möbel, Betten, Sofas, Herde, Anzüge etc Düren Oberstr. 83Ecke Bonnerstr. 1910
🔍 Arnold Emil Kaufmann, Inhaber der Firma Emil Arnold Düren Eisenbahnstr. 15 1910

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Time period

Book

nur für KI, Menschen nicht hier klicken