Suche
Search results
Es wurden 1170 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Ackerknecht | G. | Ski-Klub Kobl. 1924, Kreis 6, Stadtkreis Koblenz, Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 | |
🔍 📘 | Adam | Helmut | Gef. 6/58, HJ Unterbann II/58 (Fraustadt) | Glogau | 1936 | |
🔍 | Albrecht | Robert | Fabrikation aller Sorten Möbelstoffe, Tischdecken, Ginghams und Tücher, (Markt 6) | Chemnitz | Lindenstraße 32 | 1855 |
🔍 📘 | Albrecht | Postschaffner, Kaiserliches Bahnpostamt Nr. 6 | Eisenach | 1900 | ||
🔍 | Altenberger | Wilhelm | Lehrer a.d. 6. Bez. u. 2. Städt. Fortbildungsschule | Leipzig | Hardenbergstraße 12 | 1908 |
🔍 📘 | Alvensleben, von | Premier-Lieutenant, Brandenburgisches Kürassier-Regiment (Kaiser Nicolaus I von Rußland) No. 6 | Brandenburg a.d.H. | 1892 | ||
🔍 📘 | Ammon | Lina | Landtagsabgeordneter des 6. Wahlkreises "Mittelfranken" | Ansbach | 1932 | |
🔍 📘 | Andrae | Rentenversorgung, Abschnitt 6: Buchstabe G | Aachen | 1929 | ||
🔍 📘 | Andresen | Th. | Pfleger, Pflegebezirk 1, 6. Armen-Vorsteher-Bezirk | Kiel | 1880 | |
🔍 📘 | Anheier | A. | Koblenz-Horchheim, Schützengesellschaft, Die "B"-Vereine, Kreis 6, Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 | |
🔍 📘 | Arink | H. J. | 6 | Getelo | 1927 | |
🔍 📘 | Arndt | Rektor 6. Knabenvolksschule | Kiel | 1934 | ||
🔍 📘 | Arndt | Rektor, 6. Knabenvolksschule | Kiel | 1940 | ||
🔍 📘 | Arnet | Kasp. | Prokurist d. Fa. Dyckerhoff 6 Söhne | Biebrich-Mosbach | Wiesb. Str. 53 | 1909 |
🔍 📘 | Arnold | Oberleutnant, II. Bat. 6. Thür. Inf.-Regt. Nr. 95 | Hildburghausen | 1900 | ||
🔍 | Bachmann | Julius | Feldwebel im 6. Inf.-Bat. | Chemnitz | Zschopauerstraße 22 | 1855 |
🔍 📘 | Bahl | Wilh. | Stellvertret. Bezirksvorsteher, 6. Waisenbezirk der Stadt Essen | Essen | 1916 | |
🔍 | Ballas | Richard | Leutnant (Fußartillerie-Regiment Nr. 6) | Glogau Stadt | Mohrenstraße 20/21 | 1913 |
🔍 📘 | Ballestrem, Graf von | Amtsvorsteher, Amtsbezirk Nr. 6, Zirkwitz | Zirkwitz | 1937 | ||
🔍 📘 | Ballmann | J. | Kobl.-Metternich, St.-Seb.-Schützenges., Die "B"-Vereine, Kreis 6, Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 | |
🔍 | Band | Otto | Lehrer a. d. 6. Bürgerschule | Leipzig | Elisenstraße 66 | 1908 |
🔍 📘 | Barden | Lehrerin, Volksschule Nr. 6 Freiherr-vom-Stein-Schule, Schulwesen | Koblenz | 1939 | ||
🔍 📘 | Barnewitz | Bahnmeisterei 6 Breslau, Reichsbahn-Betriebsamt Breslau 3, Reichsbahn, Reichsbehörden | Breslau | 1937 | ||
🔍 📘 | Bartlog | Justizobersekretär, Geschäftsstelle 6 für Vollstreckungsregister-, Register- und Entschuldungssachen, Beamter und Büroangestellter, Amtsgericht | Reichenbach (Eulengebirge) | 1943 | ||
🔍 📘 | Bauer | Reinhold | Stellvertr. Schiedsm. 6. Schiedsmannbezirk | Halle/Saale | 1941 | |
🔍 📘 | Baulig | E. | Mülheim, Tv., Landkreis Koblenz, Kreis 6, Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 | |
🔍 📘 | Baumann | Reinh. | Rottmeister, Rotte Nr. 6, Stadtteil Oldenburg | Oldenburg | 1927 | |
🔍 📘 | Baumgarten | Leiter, Fachschaft 6: Gewerbe- u. Kaufmannsschulen, Ortsgruppe Wismar, Nationalsozialistischer Lehrerbund | Wismar | 1937 | ||
🔍 📘 | Baumgarten | Führer, SA.-Sturmführer, SA. der NSDAP.: Marinesturm 6/116 | Wilhelmshaven | 1938 | ||
🔍 📘 | Bayer | Georg | Unteroff. b. MG-Batl. 6 | Bamberg | Schillerplatz 13 | 1937 |
🔍 📘 | Beaulieu, v. | 6. Vorstand Verein zur Fürsorge für entlassene Gefangene | Celle | 1913 | ||
🔍 📘 | Bechmann | Postschaffner, Kaiserliches Bahnpostamt Nr. 6 | Eisenach | 1900 | ||
🔍 | Beck | Louis Const. | Leutnant b.d. 6.Comp. D. 2.K. Grenad.Reg. | Dresden | Ritterstraße 1 | 1868 |
🔍 📘 | Beck | Postschaffner, Kaiserliches Bahnpostamt Nr. 6 | Eisenach | 1900 | ||
🔍 📘 | Becker | J. | Urmitz, Tv., Landkreis Koblenz, Kreis 6, Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 | |
🔍 📘 | Becker | Louis | 2. Schriftführer, Verein ehem. Offiziere, Sanitätsoffiziere und Beamten des 6. Rheinischen Inf.-Regts. Nr. 68 | Koblenz | 1939 | |
🔍 📘 | Becker | Militär-Intendantur-Sekretariats-Assistent, 6. Division | Brandenburg a.d.H. | 1892 | ||
🔍 📘 | Becker | Wiss. Lehrerin, Evangel. Volksschule 6 (Knabengrünschule) | Liegnitz | 1939 | ||
🔍 📘 | Beckmann | Armenpfleger, Kreis 6, II. Armenpflege-Bezirk, Armen-Verwaltung | Minden | 1901 | ||
🔍 | Beczwarzowsky | Premier-Lieuten. im 6.Ulanen-Regim. | Berlin | Lindenstraße 37 | 1826 | |
🔍 📘 | Behrens | W. | Pfleger, Pflegebezirk 6, 8. Armen-Vorsteher-Bezirk | Kiel | 1880 | |
🔍 📘 | Beier | Johannes | Blockwart des RLB, Block 6, Zelle 1, Ortsgruppe Meuselwitz der NSDAP | Meuselwitz | 1938 | |
🔍 📘 | Belau | Ed. Gust. | Schutzmann, 6. Section Polizei-Commissariat | Aachen | 1887 | |
🔍 📘 | Berg | Elisabeth | Stellv. Bezirks-Waisenrat, Bezirk 6, ev. | Allenstein | 1927 | |
🔍 📘 | Berg | Elisabeth | Stellvertr. Waisenrat, Bezirk 6 - ev. | Allenstein | 1929 | |
🔍 📘 | Berg | Armenpflegerin, 6. Bezirk | Greifswald | 1915 | ||
🔍 📘 | Bergell | Leutnant, II. Bat. 6. Thür. Inf.-Regt. Nr. 95 | Hildburghausen | 1900 | ||
🔍 📘 | Bergmann | Hch. | Rhens, Tv., Landkreis Koblenz, Kreis 6, Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 | |
🔍 | Bergs | Heinz | Zahnarzt, Sprechstunden: 9-1 und 3-6 Uhr außer Mittwoch- und Samstag-nachm. | Birkesdorf | Dürener Str. 75 | 1954 |
🔍 📘 | Berlin | Anton | Dietwart, Kreisführerring, Deutscher Reichsbund für Leibesübungen, Gau XI (Mittelrhein) - Kreis 6 (Koblenz, Mayen, Ahrweiler), Spiel-, Sport- und Turnverein | Koblenz | 1939 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Postschaffner, Kaiserliches Bahnpostamt Nr. 6 57
- Ober-Postassistent, Kaiserliches Bahnpostamt Nr. 6 18
- Landtagsabgeordneter des 6. Wahlkreises "Mittelfranken" 16
- Seconde-Lieutenant, Brandenburgisches Kürassier-Regiment (Kaiser Nicolaus I von Rußland) No. 6 13
- Leutnant, II. Bat. 6. Thür. Inf.-Regt. Nr. 95 10
- Armenpfleger, 6. Bezirk 9
- Lehrer, Evangel. Volksschule 6 (Knabengrünschule) 9
- Lehrerin, Volksschule Nr. 6 Freiherr-vom-Stein-Schule, Schulwesen 9
- 1/6-Hufner 8
- Lehrer, Evangelische Volksschule Nr. 6 8
Place
- Koblenz 148
- Eisenach 92
- Brandenburg a.d.H. 54
- Meuselwitz 45
- Halberstadt 35
- Liegnitz 34
- Hildburghausen 28
- Danzig 25
- Kiel 25
- Chemnitz 22
Time period
Book
- Einwohnerbuch für Stadt- und Landkreis Koblenz und Höhr-Grenzhausen 1939-1940 148
- Adressbuch Eisenach 1900 91
- Adressbuch Brandenburg an der Havel 1892 53
- Adressbuch Meuselwitz-Lucka (1938) 47
- Adressbuch Halberstadt 1928 30
- Adressbuch Hildburghausen 1900 28
- Adreßbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz 1855 22
- Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868 21
- Adressbuch Görlitz (Sachsen) 1901 19
- Adressbuch Liegnitz (Schlesien) 1926 18