Suche
Search results
Es wurden 1470 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 📘 | Abegg, Dr. | Direktor, Zivilkammer 4, Landgericht | Bremen | 1920 | ||
🔍 | Ackermann | Albert | Friedensrichter 4. Bezirk | Dessau | Gutenbergstraße 5 | 1940 |
🔍 📘 | Ackermann | Albert | Friedensrichter, 4. Bezirk | Dessau | 1940 | |
🔍 📘 | Adam | Karl | Truppführer, SA-Sturm 7/4 | Kerzenheim | 1935 | |
🔍 📘 | Ahlborn | Heinrich | Dienstmann Nr. 4 | Göttingen | Prinzenstraße 4, 2 | 1939 |
🔍 📘 | Ahlmeyer | Hermann | Pfarrer, Pr.R.A. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Albert | Balthasar | Vorstand, Postagentur Fürth 4 | Fürth | 1931 | |
🔍 📘 | Aldendorf | Christoph | Ingenieur, Pr.Kr.O. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Alfeis | Trichinenschauer 4. Bezirk | Celle | 1913 | ||
🔍 📘 | Alfken-Schorling | Heinrich | 4 | Groß Köhren | 1936 | |
🔍 📘 | Altenberg | Wilhelm | Justizrat, Pr.R.A. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Altendorf | Diplom-Handelslehrer, 4. Abendliche Berufsfortbildungslehrgänge, Städtische kaufmännische Schule, Schulwesen | Koblenz | 1939 | ||
🔍 📘 | Althaus | Richter, Amtsgerichtsrat Abteilung 4 Amtsgericht | Landkreis Fulda | 1937 | ||
🔍 📘 | Amelang | Oberjustizsekretär, Geschäftsstelle, Amtsgericht 4, Anhaltisches Amtsgericht Bernburg | Bernburg | 1929 | ||
🔍 📘 | Anderson | 4. Diakonus, Seelsorger für den Dreifaltigkeitskirchen-Bezirk, Kirchen-Ministerium, Evangelische Kirche | Görlitz | 1901 | ||
🔍 📘 | André | Heinrich | Schiedsmann, 4. und 5. Bezirk | Fulda | 1901 | |
🔍 📘 | Anhut | Verwaltungssekr., Versorgungsabschnitt II, 4, Versorgungsamt Allenstein Referat II | Allenstein | 1927 | ||
🔍 📘 | Arens | Franz | Rentner, Pr.R.A. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Arens | Johann | Oberstadtsekretär a. D., Pr.Kr.O. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Arenz, Dr. | Diplom-Handelslehrer, 4. Abendliche Berufsfortbildungslehrgänge, Städtische kaufmännische Schule, Schulwesen | Koblenz | 1939 | ||
🔍 📘 | Arndt | Leutnant, 4. Komp. | Glogau Stadt | Wilhelmstraße 5 | 1913 | |
🔍 📘 | Arnhold | Obergerichtsvollzieher, 4. Bezirk | Halberstadt | 1928 | ||
🔍 📘 | Artischewski | Fürsorgedame 4. Bezirk | Lyck | 1922 | ||
🔍 | Asmuß | Wilhelm | Lehrer a. d. 4. Bez.Schule | Leipzig | Blumenstraße 18 | 1908 |
🔍 📘 | Auerbach, Dr. med. | Fürsorgearzt, Bezirk 3, 4, 11, 14, 15 | Halberstadt | 1928 | ||
🔍 📘 | Avermann | Oberstfeldmeister, Abt. 4/313, Preußen I, Reichsarbeitsdienstgruppe 313 | Großringe | 1937 | ||
🔍 📘 | Axmacher | Oberwachtmeister, 1. Batterie, 4. Artillerie-Regiment | Halberstadt | 1928 | ||
🔍 📘 | Bach | Otto | Untergruppenführer des RLB, Zelle 4, Ortsgruppe Meuselwitz der NSDAP | Meuselwitz | 1938 | |
🔍 📘 | Bachmann | Wilhelm | Blockwart des RLB, Block 30, Zelle 4, Ortsgruppe Meuselwitz der NSDAP | Meuselwitz | 1938 | |
🔍 📘 | Backus | Paul | Rottenführer, Führer, Sturm 4/154, NSRK | Donaueschingen | 1937 | |
🔍 📘 | Backwinkel | Wilh. | Bergwerks-Direktor a. D., Pr.R.A. 4, Pr.Kr.O 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Badenheuer | Wilhelm | Ob. Betriebsführer, Pr.Kr.O. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Baecker | Eisenb. Sekr. a. D., Pr.R.A. 4 | Essen | 1916 | ||
🔍 📘 | Balluseck, v. | Batterie-Chef, 4. Batterie, II. Abtheilung, Feld-Artillerie-Regiment Nr. 47 | Fulda | 1901 | ||
🔍 📘 | Balz | Richard | Bergrat, Bergrevierbeamter, Pr.R.A. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Bange | Eduard | Landgerichtsdirektor, Pr.R.A. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Bardenwerper | Hans | Vertreter Amtsvorsteher 4. Amtsbezirk Büschdorf | Halle/Saale | 1941 | |
🔍 📘 | Barth | Bauassistent, Betriebsamt 4, Königliche Eisenbahndirektion Essen | Essen | 1916 | ||
🔍 📘 | Bartsch | Lehrer, Evangel. Volksschule 4 (Töpferbergschule) | Liegnitz | 1939 | ||
🔍 📘 | Bauer | Robert | Vertretgn. 4 | Danzig | Damm 8 | 1942 |
🔍 📘 | Bauer | Simon | Kaufmann, Mitinhaber der Firma Gebr. Bauer (Hauptstr. 4) | Erlangen | Theaterplatz 4/5 | 1932 |
🔍 📘 | Baum | Walter | Stellvertr. Schiedsm. 4. Schiedsmannbezirk | Halle/Saale | 1941 | |
🔍 📘 | Baumann | Ehrenamtl. Fürsorgepfleger, Unterstützungsbezirk 4, Unterbezirk 5 | Tilsit | 1939 | ||
🔍 📘 | Baumeister | Lehrerin, Evangelische Volksschule Nr. 4 (Töpferbergschule) | Liegnitz | 1926 | ||
🔍 📘 | Baumert | Lehrer, Evangel. Volksschule 4 (Töpferbergschule) | Liegnitz | 1939 | ||
🔍 📘 | Baur | Edmund | Landgerichtsrat, Pr.R.A. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Bechthold | Philipp | Volksschul-Rektor, Pr.Kr.O. 4 | Essen | 1916 | |
🔍 📘 | Beck | Regierungsassistent, Versorgungsamt Allenstein, Jägerkaserne, Kasernenstraße Block 3 und 4 | Allenstein | 1921 | ||
🔍 📘 | Beck, Dipl. Ing. | H. | Auf die Dauer von 4 Jahren ernanntes Zeitmitglied, Bezirksverwaltungsgericht Breslau | Breslau | 1937 | |
🔍 📘 | Beckenstdt | Waisenrat im Bezirk 4 | Halberstadt | 1928 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Sachverständiger, Landwirtschaft Forstwirtschaft u. Ernährung, 4. Fachgebiet, Reichsfachschaft f. d. Sachverständigenwesen e.V. in der Deutschen Rechtsfront, Sachverständigennachweis für alle Berufsgebiete 22
- 1/4 Hufner 19
- Diplom-Handelslehrer, 4. Abendliche Berufsfortbildungslehrgänge, Städtische kaufmännische Schule, Schulwesen 14
- 1/4-Erbe 11
- Armenpfleger, 4. Bezirk 11
- Lehrer, Volksschule Nr. 4 Schenkendorfschule, Schulwesen 11
- Lehrer, Evangel. Volksschule 4 (Töpferbergschule) 10
- Pfarrer, Pr.R.A. 4 9
- Lehrer, Bezirks-Knabenschule Baumgartsche Gasse 4 7
- Lehrer, Evangelische Volksschule Nr. 4 (Töpferbergschule) 7
Place
- Essen 332
- Halberstadt 78
- Allenstein 62
- Brieg 56
- Koblenz 54
- Liegnitz 49
- Meuselwitz 49
- Danzig 47
- Breslau 42
- Lübeck 35
Time period
- [X] 1900 1470
Book
- Adreßbuch für Essen und Umgebung 1916 330
- Adressbuch Halberstadt 1928 61
- Kreis Adressbuch Brieg (Breslau) 1911 56
- Einwohnerbuch für Stadt- und Landkreis Koblenz und Höhr-Grenzhausen 1939-1940 54
- Adressbuch Meuselwitz-Lucka (1938) 51
- Adressbuch Breslau 1937 41
- Adressbuch Lübeck 1939 32
- Adressbuch Liegnitz (Schlesien) 1926 30
- Adressbuch Danzig (Westpreußen) 1926 29
- Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903 25