Suche
Search results
Es wurden 190 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Andrien | Jean,Joseph | Kaufmann und Bäckerei-Inhaber | Aachen | Adalbertstr. 61 | 1868 |
🔍 | Bauwens | Peter | Schreinermeister, Inhaber der Firma J.W. Bauwens Sohn | Aachen | Wirichsbongardstr. 17 | 1877 |
🔍 | Berns | Karl | alleiniger Inhaber der Firma Berns-Rosbach | Aachen | Harskampstr. 71 | 1868 |
🔍 | Biesing | Gustav | Inhaber der Firma Gustav Biesing, Wollspinnerei | Aachen | Louisenstraße 9 | 1887 |
🔍 | Blaise | Johann Hubert | Speditions-, Commissions- und Agentur-Geschäft, Salzniederlage, Frucht- und Mehlhandlung, Inhaber von Möbelwagen und großer Lagerräume, Procurist: Johann Hubert Blaise | Aachen | Annastr. 15/4 | 1877 |
🔍 | Blaise, Gebrüder, in Malmedy, mit Zweigniederlassung in Aachen (Theilhaber: Wilhelm und Martin Blaise) | Posthalter und Speditionsgeschäft, Fuhrunternehmer der Rheinischen Bahn, Inhaber von Möbelwagen, Salzniederlage | Aachen | Edelstr. 10 | 1877 | |
🔍 | Bolle | P.M. | practischer und homöopathischer Arzt, Inhaber der Homöopathie-Heilanstalt und Redacteur der populären homöopathischen Zeitung | Aachen | Aureliusstr. 29 | 1877 |
🔍 | Braun | Peter Joseph | General-Agent und Inhaber einer Kohlen-Niederlage der Vereinigungs-Gesellschaft | Aachen | Aureliusstr. 41 | 1877 |
🔍 | Brock | Inhaber des Karlsbades | Aachen | Comphausbadstr. 16 | 1868 | |
🔍 | Cassalette | Joseph | Kaufmann, Commerzienrath, Handelsgerichtspräsident und Inhaber der Firma Joseph Cassalette | Aachen | Peterstr. 44/46 | 1877 |
🔍 | Charlier-Memminger | Adolph | Inhaber eines Expreß-Paket-Beförderungs-Geschäfts (Messageries), Theilhaber der Firma Charlier und Scheibler | Aachen | Horngasse 3 | 1877 |
🔍 | Dahlhaus | O. | Bäckermeister, Inhaber der Aachener Maschinenbrod-Bäckerei und Dampfmühle | Aachen | Scheibenstr. 1 | 1877 |
🔍 | Debefve | Michael | Inhaber der Firma L.J.Dejardin | Aachen | vor Jakobsthor 17, 18 und 19 | 1877 |
🔍 | Delhaye | Jos. | Ackerer u. Brennerei-Inhaber | Aachen | unt. Wolf v. Sandkaulthor 10e. m. | 1855 |
🔍 | Dremel | G. F. | Hotel, Weinhdl. U. Badehaus-Inhaber ("Hotel zum grossen Monarchen", "Dremels Hotel" u. "Hotel zum Neubad") | Aachen | Büchel 51 | 1858 |
🔍 | Emundts | August | Wollspinnerei-Inhaber | Aachen | Alphonsstr. 4 | 1877 |
🔍 📘 | Esser | Josef | Inhaber der Firma Neuman & Esser | Aachen | Hirschgraben 14 | 1887 |
🔍 | Esser | Theodor | Inhaber der Firma Neumann & Esser, Maschinenfabrik und Eisengießerei, fabrizirt Dampfmaschinen, Scheermaschinen, Bürstenmaschinen, hydraulische Pressen, Transmissionen, Pumpwerke, etc. | Aachen | Hirschgraben 14 | 1877 |
🔍 | Faymonville | Johann Mathias | Bierbrauerei-Inhaber und Restauration | Aachen | Kleinmarschierstr. 16 | 1868 |
🔍 | Flecken | A.J.H.R. | Lehrer in Sprachen und Wissenschaften und Inhaber eines Königl. Preuß. Conzess. Commissions-,Adreßgeschäfts und Gesindevermiethungs-Bureau auch conz. Für schriftliche Arbeiten,deutsch,franz. Etc | Aachen | Wilhelmstr 6 | 1868 |
🔍 | Francken, Gebrüder | Tuchgeschäft en gros, Inhaber Philipp und Moritz Francken | Aachen | Lothringerstr. 2/1 | 1877 | |
🔍 | Friedrich | Carl | Ziegelei-Inhaber | Aachen | Lothringergasse 9 | 1858 |
🔍 | Gerdes-Neuber | F.H. | Kaufmann und Inhaber eines Porzellan-Geschäfts,Besitzer F.H.Gerdes | Aachen | Holzgraben 4 | 1868 |
🔍 | Giesen | Joseph | Inhaber der Firma Gebrüder Kern | Aachen | Georgstr. 8 | 1877 |
🔍 📘 | Godefroid | P. | Inhaber | Aachen | Großkölnstr. 1 | 1887 |
🔍 | Godefroid | Peter | Inhaber d. Rhein. 50 Pfennig- Bazars | Aachen | Großkölnstraße 1 | 1887 |
🔍 | Gülpen,van | C. | Tuchfabrikant und Inhaber der Firma J.van Gülpen | Aachen | Kleinmarschierstr. 45 | 1868 |
🔍 | Heinrigs | Aug. | Graveur u. Kupferdruckerei-Inhaber | Aachen | Theaterstrasse 11 | 1858 |
🔍 | Heinrigs | August | Inhaber einer Kupferdruckerei | Aachen | Theaterstr. 11 | 1868 |
🔍 | Held | G. | Nachfolger,Kratzenfabrikant,Inhaber der Firma:A.Salters | Aachen | Hirschgraben 3 | 1868 |
🔍 📘 | Hellmann | August | Inhaber der Firma Neuman & Esser | Aachen | Lousbergstr. 13 | 1887 |
🔍 | Henrich | Moritz | Inhaber der Cigarrenfabrik:Cramer & van Baerle | Aachen | Karlsgraben 32 | 1868 |
🔍 | Henrich | Moritz | Cigarrenfabrikant, Inhaber der Firma Cramer & van Baerle | Aachen | Karlsgraben 32 | 1877 |
🔍 | Heucken | Conrad | Kaufmann, Inhaber der Firmen: Conrad Heucken & Cie. und Gebr. Heucken & Cie | Aachen | 1877 | |
🔍 | Heucken & Co. | Conrad | Inhaber der Firma Heucken & Co. | Aachen | Hochstr. 20 | 1868 |
🔍 | Heucken & Co. | Speditions-und Comissions-Geschäft,Patent-Inhaber des Blandin Selbstölers und Malaja-Oliven-Oels | Aachen | Hochstr. 20 | 1868 | |
🔍 | Heusch | Alexander | Kaufmann, Inhaber der Firma August Heusch & Söhne | Aachen | Jakobstr. 35 | 1877 |
🔍 | Heusch | Hugo | Gerberei (in Eschweiler) und Riemenfabrik; Inhaber der Firma Hugo Heusch, Eduard Sohn, und Theilhaber der Firma Butenberg & Heusch, Boxgraben, 3. Querstr. o.Nr. | Aachen | Boxgraben 1. Querstr. 17 | 1877 |
🔍 | Hochs | Heinrich | Kaufmann, Inhaber der Firma Wilhelm Hochs | Aachen | Lindenplatz 13 | 1877 |
🔍 | Hochs | Wilhelm | Weiß-Gerberei und Leimsiederei; Inhaber Heinrich Hochs | Aachen | Lindenplatz 13 | 1877 |
🔍 | Hocks | Joseph | Tuchfabrikant, Inhaber der Firma Friedrich Hocks | Aachen | Jakobstr. 20 | 1877 |
🔍 | Hocks | Julius | Kaufmann und Inhaber der Firma A.H.Gründgens Sohn, Nachfolger | Aachen | Großkölnstr. 27 | 1877 |
🔍 | Houben | Carl | Inhaber der Firma J.G.Houben | Aachen | Jakobstr. 72 | 1868 |
🔍 | Jacobi | Mathias | Buch-, Kunst- und Landkarten-Handlung, Inhaber einer permanenten Gemälde-Ausstellung moderner Meister; Vertreter der Annoncen-Expedition von Haasenstein & Vogler; Lese-Institut für belletristische und wissenschaftliche Literatur, (Leih-Anstalt) | Aachen | Theaterplatz 17 | 1877 |
🔍 | Jansen | Joseph | Inhaber der Firma Friedrich Jansen Sohn | Aachen | Fischmarkt 10 | 1877 |
🔍 | Keller, P.J. und Lambert Schavoir | Bauunternehmung, Inhaber Peter Joseph Keller und Lambert Schvoir | Aachen | Salvatorstr. 10 | 1877 | |
🔍 | Kendall | Julius | Inhaber der Firma Kendall & Cie. | Aachen | Mariahilfstr. 23 | 1877 |
🔍 | Kesselkaul | J.H. | Tuchfabrik, Inhaber Ludwig, Eduard und Norbert Kesselkaul | Aachen | Krakau 25 | 1877 |
🔍 | Klein | August | Kaufmann, Inhaber der Firma Peter Radermacher | Aachen | Krämerstr. 1 | 1877 |
🔍 | Kloth | Johann | Kaufmann, Inhaber der Firma Xaver Plum, Spezereigeschäft, Specialität in Kaffee | Aachen | Büchel 41 | 1877 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- [X] Inhaber 13
- Inhaber der Firma Neuman & Esser 2
- Tuchfabrikant, Inhaber der Firma N. Scheins & Reiss 2
- (Inhaber Alfred Reiß), Tuchfabrik 1
- (Inhaber Aloys Kloth), Fabrik von patentirten Sicherheitsapparaten für Dampfkessel, Procurist Wilhelm Gilissen 1
- (Inhaber Franz und Wilhelm Sinn in Aachen, Heinrich Sinn in Crefeld und Anton Sinn in Dortmund), Wollen-, Weiß- Garn- und Kurzwaarenhandlung 1
- (Inhaber Hugo Nickel und C.H. Müller), Tuch- und Buckskinfabrik 1
- (Inhaber Nicolaus und Max Ransohoff), Manufactur-, Seiden-, Moden-, Weißwaaren- und Confectionsgeschäft en gros et en détail 1
- (Inhaber Robert Waldthausen und Gustav Deby), Tuchfabrik 1
- (Inhaber Siegfried und Hermann Waldthausen), Tuchfabrik 1
Place
- [X] Aachen 190
Time period
- [X] 1850 190