Suche
Search results
Es wurden 134 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Kahre | Chrn | Empfänger der direkten Steuern u. Oekonom | Lübbecke | Hüllhorst | 1834 |
🔍 | Kaiser | Gastwirthschaft und Winkel | Lübbecke | Gehlenbeck | 1834 | |
🔍 | Kammann | Chrn | Empfänger der direkten Steuern, Gastwirth und Winkelier | Lübbecke | Isenstedt | 1834 |
🔍 | Kaupmann | Karl | evangelischer Lehrer | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Kind | Eduard | Land- und Stadtgerichtsassessor | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Kind | Karl Ludw. Sigismund | Justizkommissair und Notar | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Kleemann | Friedr. | Land- und Stadtgerichtskanzellist und Oekonom | Lübbecke | Hüllhorst | 1834 |
🔍 | Kleffmann | Wilh. | Thierarzt und Oekonom | Lübbecke | Mehnen | 1834 |
🔍 | Klostermann | Karl Friedr. | Schmiedt | Lübbecke | Reineberg | 1834 |
🔍 | Knickmeyer | Friedr. | Gastwirth, Bäcker und Winkelier in Kolonialwaaren und Viktualien | Lübbecke | Blasheim | 1834 |
🔍 | Knollmann | Friederike | Winkel in Spezereiwaaren | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Knollmann | Karl Friedr. | Rentner | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Koch | Ant. | Land- und Stadtgerichtsregistrator | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Kreft | Friedr. Wilh. | Empfänger der direkten Steuern, Winkelier in Spezereiwaaren und Viktualien | Lübbecke | Tengern | 1834 |
🔍 | Krüger | Ant. | Land- und Stadtgerichtskanzellist | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Kuhlemeyer | Chrn | Empfänger der direkten Steuern | Lübbecke | Bröderhausen | 1834 |
🔍 | Kuhlemeyer | Karl | Gemeinderath, Bäcker, Oekonom, Winkelier in Spezereiwaaren und Viktualien | Lübbecke | Schnadhorst | 1834 |
🔍 | Kunscheffer | Wilh. | Bäcker, Schenkwirth und Hauderer | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Küthemann | Friedr. | Winkelier in Kolonialwaaren un Viktualien | Lübbecke | Frotheim | 1834 |
🔍 | Lampe | Otto | Apotheke | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Lübking | Karl | Bäcker | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Lücker | Aug. | Bäcker | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Lüderitz, von | Georg | Gutsbesitzer | Lübbecke | Oesterwiese | 1834 |
🔍 | Lükingsmeyer | Gottl. | Oekonom und Empfänger der direkten Steuern von Blasheim | Lübbecke | Mehnen | 1834 |
🔍 | Lünckemann | Heinr. | Konrektor der Stadtschule | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Marmelstein | Aug. | Gastwirthschaft "zum deutschen Haus", Agentur der Aachener Feuerversicherungsgesellschaft | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Maßmann | Karl Heinr. | evangelischer Pfarrer | Lübbecke | Schnadhorst | 1834 |
🔍 | Menke | Aug. | Handel in Eisen- und Kurzenwaaren | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Menke | Georg | Lohgerberei und Lederhandel | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Mergentheim | Jos. | Manufakturwaarenhandel | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Mergentheim | Lazarus | Manufakturwaarenhandel | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Meyenberg | Ludw. | Land- und Stadtgerichtkanzellist | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Meyer | Moritz | Bäcker, Winkel in Porzelain- u. Kurzenw. u. Viktualien | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Meyer & Stromming | Friedr. | Branntweinbrennerei, Kolonialwaarenhandel und Schenkwirthschaft | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Michaelis | Karl | Land- und Stadtgerichtsregistrator | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Möhlmann | Heinr. | Empfänger der direkten Steuern, Gastwirth und Winkelier | Lübbecke | Nettelstedt | 1834 |
🔍 | Möller | Arn. Wilh. | evangelischer Pfarrer | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Müller | Aug. | evangelischer Pfarrer und Superintendent | Lübbecke | Blasheim | 1834 |
🔍 | Müller | Friedr. | Wundarzt | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Müller | Karl | Kreiswundarzt des Kreises Bünde | Lübbecke | Uhlenburg | 1834 |
🔍 | Müller | Karl | Winkelier in Eisen- und Kurzenwaaren | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Müller | Konr. | Empfänger der direkten Steuern, Gastwirth und Winkelier | Lübbecke | Gehlenbeck | 1834 |
🔍 | Müller | Wilh. | Justizkommissair und Notar | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Münstermeyer | Abr. | Metzger | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Nunnenkamp | Heinr. | Oekonom und Glaser | Lübbecke | Blasheim | 1834 |
🔍 | Oetting | Chrn Friedr. | evangelischer Lehrer | Lübbecke | Tengern | 1834 |
🔍 | Oppen | Friedr. | evangelischer Lehrer | Lübbecke | Blasheim | 1834 |
🔍 | Osthoff | Wilh. | Bäcker, Bierbrauer und Viktualienhändler | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Rahning | Franz | Bäcker, Gastwirthschaft "zum schwarzen Adler | Lübbecke | 1834 | |
🔍 | Rautert | Aug. | Oberlandesgerichtsreferendar und Hülfsrichter | Lübbecke | 1834 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Place
- [X] Lübbecke 134
Time period
- [X] 1800 134