Suche
Search results
Es wurden 17 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Albert | Joh. George Friedr. | Galanteriearbeiter | Dresden | Breite Gasse 62 | 1797 |
🔍 | Albert | Joh. George Friedr. | Galanteriearbeiter | Dresden | Nasse Gasse 506 | 1797 |
🔍 | Austen | Adolph Friedr. | Galanteriearbeiter | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 109 | 1797 |
🔍 | Bochmann | Christian Heinr. | Galanteriearbeiter | Dresden | Willßdruffer Gasse 224 | 1797 |
🔍 | Dietzmann | Joh. Friedr. | Galanteriearbeiter | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 116 | 1797 |
🔍 | Figantczickh | Johann | Galanteriearbeiter | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 32 | 1797 |
🔍 | Großmann | Joh. Gottlieb | Galanteriearbeiter, Oberältester der Innung | Dresden | Kreuzgasse 532 | 1797 |
🔍 | Holtzen | Karl August | Galanteriearbeiter | Dresden | Morizstraße 753 | 1797 |
🔍 | Klemm | Traugott Lebrecht | Galanteriearbeiter | Dresden | Weißeritzstraße (Friedrichstadt) 58 | 1797 |
🔍 | Kunzmann | Christian Ghelf. | Galanteriearbeiter | Dresden | Kreuzgasse 528 | 1797 |
🔍 | Kästner | Friedrich Christian | Galanteriearbeiter | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 31 | 1797 |
🔍 | Lorenz | Christian Martin | Galanteriearbeiter | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 110 | 1797 |
🔍 | Löschke | Karl Aug. | Galanteriearbeiter | Dresden | Festungsgraben, am (See- und Pirn.Thoramtsgem.) 12A | 1797 |
🔍 | Löschke | Karl August | Galanteriearbeiter | Dresden | Frauengasse, Große 395 | 1797 |
🔍 | Neubert | Adam Friedr. | Galanteriearbeiter | Dresden | Schreibergasse 11 | 1797 |
🔍 | Schmutzler | Joh. Karl Heinr. | Galanteriearbeiter | Dresden | Weißeritzstraße (Friedrichstadt) 60 | 1797 |
🔍 | Schüller | Johann Traugott | Galanteriearbeiter | Dresden | Kirchgasse, Kleine 440 | 1797 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
Place
- Dresden 17
Time period
- [X] 1750 17
Book
- [X] Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797 17