Suche
Search results
Es wurden 30 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Bennauer, Karl & Adolph | Fruchtmühlenbesitzer | Hennef | Werth | 1838 | |
🔍 | Broichhausen | Pet. Jos. | Gastwirt und Winkelier in Spezereiwaren | Hennef | Geistingen | 1838 |
🔍 | Clostermann | Anselm | Kommunalempfänger, Gutsbesitzer u. Fruchthändler | Hennef | Werth | 1838 |
🔍 | Crevè | Franz | Branntweinbrenner | Hennef | Ziffendorf | 1838 |
🔍 | Düsterwald | Ant. Jos. | Gastwirt und Winkelier in Spezereiwaren | Hennef | 1838 | |
🔍 | Eich | Pet. | Fruchtmühlenbesitzer | Hennef | Stein | 1838 |
🔍 | Engels | Mar. | Gerichtsvollzieher | Hennef | 1838 | |
🔍 | Ennenbach | Adolph | Gutsbesitzer | Hennef | Werth | 1838 |
🔍 | Halm | Franz | Empfänger der indirekten Steuern | Hennef | Blankenberg | 1838 |
🔍 | Humbroich | Franz | Gerichtsvollzieher | Hennef | 1838 | |
🔍 | Hymmen, von | Eduard | Fruchtmühlen- u. Gutsbesitzer | Hennef | Ziffendorf | 1838 |
🔍 | Kast | Wilh. | Gerichtsschreiber | Hennef | 1838 | |
🔍 | Katterbach | Winkel in Spezereiw. | Hennef | Blankenberg | 1838 | |
🔍 | Kaus | Wilh. | Gutsbesitzer | Hennef | Geisbach | 1838 |
🔍 | Krahe | Karl | Gastwirt, Winkelier in Spezereiwaren | Hennef | Geistingen | 1838 |
🔍 | Lohmann | Ph. Ant. | med. Dr. und Kreisphysikus | Hennef | 1838 | |
🔍 | Lyversberg | Jak. | Fruchtmühlenbesitzer | Hennef | Lanzenbach | 1838 |
🔍 | Löhr | Joh. Jos. | Kreiswundarzt | Hennef | Geistingen | 1838 |
🔍 | Lückerath | Jak. | Postexpediteur | Hennef | 1838 | |
🔍 | Proff, von | Karl | Notar | Hennef | Geistingen | 1838 |
🔍 | Röder | Leonh. | Königl. Kreissekretair | Hennef | 1838 | |
🔍 | Röttgen | Gottfr. | Fruchtmühlenbesitzer | Hennef | Scheurenermühle | 1838 |
🔍 | Schaaffhausen | Karl | Gutsbesitzer | Hennef | 1838 | |
🔍 | Scheven | Franz Jos. | Königl. Landrat | Hennef | 1838 | |
🔍 | Scheven | Wilh. | Königl. Friedensrichter | Hennef | 1838 | |
🔍 | Schmitz | Bernh. | Beigeordneter, Gastwirt u. Winkelier in Spezeriew. | Hennef | 1838 | |
🔍 | Schorn | Chrn. | Oelmühlenbesitzer | Hennef | Widerschall | 1838 |
🔍 | Strunck | Franz | Beigeordneter, Landwehrlieutnant der Kavallerie und Oekonom | Hennef | 1838 | |
🔍 | Strunck | Pet. Jos. | Bürgermeister und Notar | Hennef | 1838 | |
🔍 | Söntgerath | Wimmar | Gutsbesitzer | Hennef | Stoßdorf | 1838 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Fruchtmühlenbesitzer 4
- Gutsbesitzer 4
- Gastwirt und Winkelier in Spezereiwaren 2
- Gerichtsvollzieher 2
- Beigeordneter, Gastwirt u. Winkelier in Spezeriew. 1
- Beigeordneter, Landwehrlieutnant der Kavallerie und Oekonom 1
- Branntweinbrenner 1
- Bürgermeister und Notar 1
- Empfänger der indirekten Steuern 1
- Fruchtmühlen- u. Gutsbesitzer 1
Place
- [X] Hennef 30
Time period
- 1800 30
Book
- [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 30