Suche
Search results
Es wurden 1303 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Herbertz | Joh. Pet. | Bierbrauerei, Bäckerei und Schenkwirthschaft | Elberfeld | B 59 | 1838 |
🔍 | Herlinghaus jun. | Kasp. | Bierbr. u. Schenkwirthsch. | Elberfeld | C 81 | 1838 |
🔍 | Herlinghaus sen. | Kasp. | Bierbr. u. Schenkwirthsch. | Elberfeld | C 87 ½ | 1838 |
🔍 | Hermes | Joh. Pet. | Stadtrath, Bierbrauerei und Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 3 | 1838 |
🔍 | Herminghausen | Friedr. | Führer der Gastwirthschaft „zum Churpfälzischen Hof“ | Elberfeld | B 94 | 1838 |
🔍 | Herminghausen | Karl | Kommissionair | Elberfeld | B 94 | 1838 |
🔍 | Herminghausen | Gasthof „zum Churpfälzischen Hof“ | Elberfeld | B 94 und 95 | 1838 | |
🔍 | Herrenbrück | Friedr. | Bäcker | Elberfeld | Aue 24 | 1838 |
🔍 | Herrenbrück | Pet. | Logiswirth | Elberfeld | Aue 38 | 1838 |
🔍 | Hertz | Herm. | Baumwollenspinnerei und Fabrik | Elberfeld | Aue 48½ | 1838 |
🔍 | Heseler | Chrn. | Maurer u. Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | F 5 | 1838 |
🔍 | Heseler | Joh. Heinr. | Maurer u. Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | F 9 | 1838 |
🔍 | Heumann | Klemens | Schenkw. „im Hofgarten“ u. Gärtner | Elberfeld | D 133 3/8 | 1838 |
🔍 | Heuser | Pet. | Handlung in Sayett und Strickgarn | Elberfeld | C 178 | 1838 |
🔍 | Heyder | Karl | Material- und Farbwaarenhandlung und chemisches Laboratorium | Elberfeld | D 118 ¾ | 1838 |
🔍 | Heydt, Geschw. von der | Winkel in Spezereiwaaren | Elberfeld | Aue 12 | 1838 | |
🔍 | Heydt, Witwe Pet. & Witwe Herm. Von der | Ziegelbrennerei | Elberfeld | D 49 | 1838 | |
🔍 | Heydt, von der | A. W. | Spekulationsgeschäft, Farbwaarenhandlung und Konditorei | Elberfeld | C 27 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Aug. | Stadtrath, Richter beim Königl. Handelstribunal, Mitglied der Handelskammer, Deputirter bei der Kreisersatzaushebungskommission, Affocie des Banquierhauses „von der Heydt-Kersten & Söhne“ | Elberfeld | A 69 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Daniel | Mitglied d. Königl. Handelskammer u. Affocie des Banquierhauses „von der Heydt-Kersten & Söhne“ | Elberfeld | D 2 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Herm. | Affocie der Handlung „A. W. von der Heydt“ | Elberfeld | C 27 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Jak. | Konditor, Liqueurwirth u. Kaffetier | Elberfeld | B 46 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Joh. | Rentner | Elberfeld | B 104 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Karl | Affocie des Banquierhauses „von der Heydt-Kersten & Söhne“ | Elberfeld | Aue 17 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Wilh. | Affocie der Handlung u. des Fabrikgeschäfts „Jaeger & de Weerth“ | Elberfeld | A 104 | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Bierbrauerei u. Bäckerei | Elberfeld | D 49 | 1838 | |
🔍 | Heydt, von der | Schenkwirthschaft u. Bäckerei | Elberfeld | Aue 3 | 1838 | |
🔍 | Heydt, von der & Hüttemann | Fabrik in seidenen und halbseidenen Waaren | Elberfeld | A 104 | 1838 | |
🔍 | Heydt-Kersten & Söhne, von der | Banquiers, Seidenkommissionsgeschäft | Elberfeld | C 234 | 1838 | |
🔍 | Heydt-Kersten, von der | Affocie des Banquierhauses „von der Heydt-Kersten & Söhne“ | Elberfeld | C 234 | 1838 | |
🔍 | Heydtmann | Korn. | Kouleurenfärberei | Elberfeld | A 27 | 1838 |
🔍 | Heye | Ludw. Wilh. | Seifensiederei und Olivenölhandel (datirt Elberfeld) | Elberfeld | Unterbarmen | 1838 |
🔍 | Heymer | Franz | Königl. Lotterieeinnehmer und Affocie des Geschäfts „Witwe Pet. Von der Heydt & Witwe Herm. Heymer's Erben“ | Elberfeld | E 118 | 1838 |
🔍 | Hilgert | Joh. Heinr. | Oekonom d. Gesellschaft „Erholung“ | Elberfeld | D 125 ¼ | 1838 |
🔍 | Hillmann | Friedr. | Rentner | Elberfeld | Aue 14 | 1838 |
🔍 | Himmelmann | Winkel in Spezereiwaaren | Elberfeld | E 197 | 1838 | |
🔍 | Hindelang | Jos. | Hauderer | Elberfeld | C 188 ½ | 1838 |
🔍 | Hindrichs | J. P. | Kommissionsgeschäft u. Seidenzwirnerei | Elberfeld | A 105 1/3 | 1838 |
🔍 | Hirsch | Andreas | Drucker | Elberfeld | Aue 8 | 1838 |
🔍 | Hirth | Ant. | Kollorist in der Fabrik von Gebr. Bockmühl, Schlieper & Hecker | Elberfeld | A 98 | 1838 |
🔍 | Hochkirchen | Chrn. | Gasthaus „zum goldenen Pflug“ | Elberfeld | D 75 | 1838 |
🔍 | Hochkirchen | Pet. | Baumwollenwaarenfabrik, Leinen- und Ellenwaarenhandel | Elberfeld | D 80 | 1838 |
🔍 | Hockelmann | Ed. | med. Dr. | Elberfeld | D 41 | 1838 |
🔍 | Hockelmann | Joh. Theod. | Wundarzt und Geburtshelfer | Elberfeld | F 83 | 1838 |
🔍 | Hoffbauer | Friedr. | Affocie d. Handl. „Hoffbauer & Wolff“ | Elberfeld | A 33 | 1838 |
🔍 | Hoffbauer & Wolff | Seidenwaarenfabrik | Elberfeld | A 129 ½ | 1838 | |
🔍 | Hoffmeister | Aug. | Kommissionair | Elberfeld | D 150 ½ | 1838 |
🔍 | Hoffstädter | Martin | Schreiner u. Oekonom d. Gesellschaft „Harmonie“ | Elberfeld | B 120 ½ | 1838 |
🔍 | Hohrath | Frachtfuhrwerk u. Pächterin d. Stadtwage | Elberfeld | D 133 | 1838 | |
🔍 | Hollmann | Wilh. | Schreiner und Bauunternehmer | Elberfeld | D 90 1/3 | 1838 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Winkelier in Spezereiwaaren 36
- Metzger 35
- Bäckerei 20
- Winkel in Spezereiwaaren 18
- Rentnerin 17
- Bäcker 15
- Schenkwirthschaft 15
- Kouleurenfärberei 14
- Rentner 12
- Spezereiwaarenhandlung 12
Place
- [X] Elberfeld 1303
Time period
- 1800 1303
Book
- [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 1303