Suche

Search results

Es wurden 1303 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Hahn Pet. Karl Kunstdrechsler, Pfeifen- u. Lager Elberfeld C 158 1838
🔍 Hammer Friedr. Kleidermacher, Handel mit fertigen Kleidern, Sammet-, Seiden-, Wollenw. und Westenstoffen Elberfeld E 228 1838
🔍 Hammerschmidt Joh. Pet. Kouleurenfärberei Elberfeld B 119 ¼ 1838
🔍 Hammes Wilh. Liqueurwirth und Konditor Elberfeld C 214 ¾ 1838
🔍 Hampel Wilh. Liqueurwirth und Konditor Elberfeld F 85 1838
🔍 Happ Pet. Bauunternehmer u. Städtischer Maurer und Bauhandwerker Elberfeld E 88 1/6 1838
🔍 Harmonie Gesellschaft Elberfeld B 120 ½ 1838
🔍 Hasenclever Ferd. Engelapotheke Elberfeld C 153 1838
🔍 Hasenclever Joh. Karl Metzger Elberfeld E 193 ¾ 1838
🔍 Hassel Wilhelm Papier- und Buchhandlung auch Buchbinderei Elberfeld C 226 1838
🔍 Hasselhoff J. C. F. Kleidermacher, Tuchhandlung Elberfeld C 116 1838
🔍 Hasselkus C. W. Wollen-, Manufaktur- und Spezereiwaarenhandlung Elberfeld C 264 1838
🔍 Hasselkus jun. Theod. Affocie der Handl. „C. Eller“ Elberfeld D 116 ½ 1838
🔍 Hatzig Joh. Andr. Winkel in Spezereiwaaren, Mineralwassern, Fischen und Schenkwirthschaft Elberfeld C 245 1838
🔍 Hauptmann J. W. J. Türkischrothgarnfärberei und Handlung Elberfeld A 11 ¼ 1838
🔍 Hauser Pet. Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt und Affocie d. Handl. „J.H. Funke Eidam Boeddinghaus & Comp.“ Elberfeld D 155 1838
🔍 Hausmann Karl Friedr. Druckerei in Seiden-, Baumwollen- und Wollenwaaren Elberfeld K 1 3/5 1838
🔍 Hausmann sen. Joh. Heinr. Winkel in Spezereiwaaren u. Schenkwirthschaft mit Schuhmachergesellenherberge Elberfeld D 81 1838
🔍 Hebbeck Abr. Hauderer, namentlich zwischen Elberfeld und Düsseldorf Elberfeld C 185 1838
🔍 Hecker F. W. Affocie der Handlungen „Gebr. Bockmühl, Schlieper & Hecker“ und „Schlieper & Hecker“ Elberfeld D 1838
🔍 Hecker Joh. Abr. Stadtrath, Affocie der Handlungen „Gebr. Bockmühl, Schlieper & Hecker“ und „Schlieper & Hecker“ Elberfeld D 6 1838
🔍 Hecker Joh. Chrph. Stadtrath, Affocie der Handlungen „Gebr. Bockmühl, Schlieper & Hecker“ und „Schlieper & Hecker“ Elberfeld D 6 1838
🔍 Hecker Joh. Friedr. Affocie der Handlung „Hecker & Gottschalk“ Elberfeld A 160 ½ 1838
🔍 Hecker Joh. Pet. Garnbleicherei Elberfeld K 120 1838
🔍 Hecker Karl Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt, Landwehrkavallerielieutenant, Affocie der Handlungen „Gebr. Bockmühl, Schlieper & Hecker“ und „Schlieper & Hecker“ Elberfeld K 66 1/3 1838
🔍 Hecker P. J. Spezerei-, Ellen- u. Leinwandhandel Elberfeld D 107 1838
🔍 Hecker & Gottschalk Farbstoffenhandlung Elberfeld A 159 ½ 1838
🔍 Hecker & Heider Baumwollenwaarenfabrik Elberfeld K 134 ½ 1838
🔍 Hecker jun. Joh. Abr. Schenkwirthschaft „zum weißen Pferd“, mit Weinstube und Restauration Elberfeld C 95 1838
🔍 Heeger Friedr. Tuchhandlung Elberfeld B 74 1838
🔍 Heider Jak. Garnbleicherei Elberfeld K 134 1838
🔍 Heider Joh. Schenkwirth Elberfeld D 129 1838
🔍 Heider Pet. Affocie der Handl. „Hecker & Heider“ Elberfeld K 434 ½ 1838
🔍 Heilmann Bal. Direktor bei der Rheinisch-Westindischen Kompagnie, Richter beim Königlichen Handelstribunal, Affocie der Handlung „Witwe J. F. Platzhoffs Erben“ Elberfeld D 127 ¼ 1838
🔍 Heimendahl Eduard Affocie der Handlung „J. C. Heimendahl Söhne“ Elberfeld C 263 ½ 1838
🔍 Heimendahl Friedr. vereidigter Makler Elberfeld A 25 1838
🔍 Heimendahl Joh. Friedr. Affocie der Handlung „J. C. Heimendahl Söhne“ Elberfeld A 146 3/5 1838
🔍 Heimendahl Karl Gottfr. Affocie der Handlung „J. C. Heimendahl Söhne“ Elberfeld A 158 ½ 1838
🔍 Heimendahl, Söhne J. C. Fabrik in seidenen und halbseidenen Tüchern und Stoffen Elberfeld A 139 1838
🔍 Heinrichs Adolph Winkelier in Spezereiw. u. Maurer Elberfeld D 152 1838
🔍 Heller Putzmacherin Elberfeld A 40 1838
🔍 Helten Jos. Handel in Ellenwaaren und fertigen Kleidern Elberfeld F 50 1838
🔍 Hengstenberg Heinr. Wilh. Rentner Elberfeld A 150 ½ 1838
🔍 Hengstenberg Moritz Winkelier in Spezereiw. u. Bäcker Elberfeld A 101 ¼ 1838
🔍 Henn jun. Leop. Bier- und Essigbrauerei Elberfeld D 87 ¾ 1838
🔍 Henn sen. Leop. Bier- und Essigbrauerei Elberfeld E 217 1838
🔍 Hense Joh. Wilh. Buchbinderei u. Papierhandel Elberfeld C 150 1838
🔍 Hense Phil. Bäckerei Elberfeld F 121 1838
🔍 Hense Wilhelmine Winkel in Spezereiwaaren Elberfeld E 208 ½ 1838
🔍 Herbertz Joh. Schenkwirthschaft Elberfeld K 374 ¼ 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

  • [X] Elberfeld 1303

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 1303
nur für KI, Menschen nicht hier klicken