Suche

Search results

Es wurden 1303 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Köhler Jak. Metzger Elberfeld E 121 1838
🔍 Köhler Konr. Metzger und Viehhändler Elberfeld E 210 1838
🔍 Köhler L. F. Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Mitglied der Königlichen Handelskammer, stellvertretender Landtagsabgeordneter und Inhaber der Handlung „Köhler-Bockmühl“ Elberfeld A 140 1838
🔍 Köhler W. A. Instrumentenhandlung Elberfeld A 129 3/8 1838
🔍 Köhler-Bockmühl Wechselgeschäfte, Besitzer des Alaun- und Braunkohlenwerks in Friesdorf bei Bonn Elberfeld A 140 1838
🔍 Königsberg Nathanael Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt, Bierbrauerei und Oekonomie der Gesellschaft „Genügsamkeit“ Elberfeld C 131 1838
🔍 Köter jun. Wilh. Stadtrath, Türkischrothgarnfärberei und Handlung Elberfeld Aue 52 1838
🔍 Kümpel Adam Schenkwirthschaft, Bierbrauerei u. Lokal der Gesellschaft „Eintracht“ mit einem Liebhabertheater Elberfeld E 152 1838
🔍 Kümpel Gottfr. Schenkwirthschaft Elberfeld E 11 1838
🔍 Küpper Joh. Chrph. Winkelier in Spezereiwaaren, Schenkwirth, Bäcker und Bierbrauer Elberfeld Aue 29 1838
🔍 Küpper Joh. Pet. Makler Elberfeld C 118 1838
🔍 Küpper Karoline Wirthschaft u. Winkel in Spezereiw. Elberfeld Aue 54 1838
🔍 Küpper jun. Joh. Abr. Schenkwirthsch. Am Johannisberg Elberfeld F 183 1838
🔍 Küster Wilh. Victualienhändler, Logiswirth und Pferdeverleiher Elberfeld D 43 ½ 1838
🔍 Landas, de Joh. Friedr. Rentner Elberfeld A 88 1838
🔍 Langensiepen Schenkwirthschaft und Bierbrauerei Elberfeld B 90 1838
🔍 Langerfeld Türkischrothfärberei Elberfeld A 134 & 135 1838
🔍 Langerfeld jun. Heinr. Manufakturwaarenhandlung, Lager von Bielefelder und Schlesischem Leinen und Gebild Elberfeld B 92 1838
🔍 Lauer Joh. Dav. Winkelier in Spezereiwaaren und Bürstenmacher Elberfeld C 253 1838
🔍 Laumer Abr. Gutsbesitzer u. Oekonom Elberfeld K 399 1838
🔍 Laumer Friedrich Affocie des Fabrikgeschäfts „Friedr. Laumer Söhne“ Elberfeld F 172 1838
🔍 Laumer Söhne, Friedr. Fabrik von Leinenband und Schnürriemen Elberfeld F 172 1838
🔍 Lausberg Friedr. Antiquar u. Buchbinder Elberfeld C 229 1838
🔍 Lausberg Friedr. Türkischrothgarnhandlung und Färberei Elberfeld A 146 4/5 1838
🔍 Lausberg W. C. Schenkwirthschaft u. Bierbrauerei Elberfeld C 152 1838
🔍 Lausberg Rentnerin Elberfeld B 123 1838
🔍 Lauter Paul Formenstecher und Winkelier in Spezereiw. Elberfeld B 18 1838
🔍 Lehning Chrn. Spezerei- u. Materialwaarenhandlung Elberfeld C 14 1838
🔍 Leiberg Bernh. Seideweber Elberfeld E 143 1838
🔍 Leidenfrost, Louise & Schmeetz, Helene Handel in Putz-, Band- u. Manufakturwaaren Elberfeld B 34 1838
🔍 Leidthäuser Heinr. Fruchthändler Elberfeld F 85 1838
🔍 Leihaus (Städtisches) Elberfeld K 374 ¾ 1838
🔍 Leimbach Pet. Bäckerei Elberfeld C 21 1838
🔍 Lenzen Gust. immatrikulirter Advokat bei dem Königlich Rheinischen Appellationshof zu Köln Elberfeld E 227 1/8 1838
🔍 Leser Sal. Baumwollenwaarenfabrik und Handlung in Deutschen und Englischen Manufakturwaaren Elberfeld D 125 1838
🔍 Leser Affocie der Handl. „M. Leser & Comp.“ Elberfeld K 63 ½ 1838
🔍 Leser, M. & Comp. Fabrik in Seiden- u. Halbseidenw. Elberfeld K 63 ½ 1838
🔍 Leudesdorf-Mansfeld Lythografische Anstalt und Handel mit Schreibmaterialien Elberfeld B 11 1838
🔍 Lichtenscheid Rentnerin Elberfeld B 18 1838
🔍 Liesegang Eduard Bildhauer und Modelleur, Lehrer für Zeichnen und Modelliren, Direktor der Zeichenschule der Gesellschaft „für Kunst u. Gewerbe“ Elberfeld C 282 1838
🔍 Lieth C. L. T. Vorsteher einer höhern Töchterschule Elberfeld B 11 5/6 1838
🔍 Lindenberg Winkel in Spezereiwaaren Elberfeld B 68 1838
🔍 Linder Joh. Winkel in Spezereiwaaren und Schenkw. Elberfeld E 25 1838
🔍 Linderer Louis privilegirter Zahnoperateur, Handlung in Zahntinktur, Zahnpulver u. Zahnbürsten Elberfeld B 37 1838
🔍 Linnartz Karl Theod. Kommissionsgesch. in roher Seide Elberfeld A 46 1838
🔍 Lipken Eng. Gutsbes. Oekonomie u. Holzhandlung Elberfeld K 196 1838
🔍 Logen (Freimaurer-) St. Johannisloge „Hermann zum Lande der Berge“ und Schottenloge „Adolph zum Elver-Felde“ Elberfeld G 1 1838
🔍 Lohmann Karl Affocie der Handl. „H. Horstmann“ Elberfeld A 99 ¼ 1838
🔍 Lohmann Kasp. Sommer-, Wein- und Bierwirthschaft in der Hülsbeck Elberfeld K 239 1838
🔍 Lohmann Pet. Bäcker u. Winkelier in Spezereiwaaren Elberfeld E 144 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

  • [X] Elberfeld 1303

Time period

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 1303
nur für KI, Menschen nicht hier klicken