Suche
Search results
Es wurden 1303 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Kleinhanz | Eng. | Baumeister und Bauaufseher | Elberfeld | K 64 ¾ | 1838 |
🔍 | Kleinjung | Joh. Pet. | Manufakturwaarenhandlung | Elberfeld | C 1 | 1838 |
🔍 | Kleintop | Franz | Schenkwirthschaft „im Mond“ | Elberfeld | D 67 | 1838 |
🔍 | Klemer | Pet. Kasp. | Winkelier in Spezereiwaaren und Bäcker | Elberfeld | E 205 ¾ | 1838 |
🔍 | Klemme | Adolph | Sekretair auf dem Königlichen Landrathsamt, Empfänger der Strafgelder und Gerichtskosten von Elberfeld und Barmen, Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | D 152 ½ | 1838 |
🔍 | Klier | Ferd. | Schenkwirth und Bäcker | Elberfeld | C 286 | 1838 |
🔍 | Klier | Wilh. | Leinen-, Halbleinen- und Baumwollenwaarenfabrik | Elberfeld | A 50 | 1838 |
🔍 | Klingenhöller | Joh. Jak. | Affocie der Handlung „Klingenhöller & Frische“ | Elberfeld | Aue 54¾ | 1838 |
🔍 | Klingenhöller & Frische | Seidenwaarenfabrik u. Manufakturwaarenhandlung | Elberfeld | Aue 54¾ | 1838 | |
🔍 | Kloot, te | A. | Bandfabrik, Bettfedern- und Manufakturwaarenhandlung | Elberfeld | A 100 ¼ | 1838 |
🔍 | Knappmann, Gebr. | Leinentuchhandlung | Elberfeld | B 100 | 1838 | |
🔍 | Koch | Friedr. Wilh. | Kommissions- u. Speditionsgeschäft | Elberfeld | D 150 | 1838 |
🔍 | Koch | Kasp. | Schenkwirth, Seidenweber und Fabrikwerkmeister bei Joh. Friedr. Springmühl | Elberfeld | D 102 | 1838 |
🔍 | Koehl | Pet. | Inhaber der Handlung „Pet. Koehl & Sohn“ | Elberfeld | C 47 & 48 | 1838 |
🔍 | Koehl & Sohn., Pet. | Handlung in Schreibmaterialien, farbigen Papieren, Strumpfwaaren, Nähseide, Zwirn, Kurzen- und Nürnbergerwaaren | Elberfeld | C 47 & 48 | 1838 | |
🔍 | Kohl | Joh. Abr. | Saamenhandlung | Elberfeld | C 285 ½ | 1838 |
🔍 | Kohl | Rentnerin | Elberfeld | D 66 3/8 | 1838 | |
🔍 | Konsemüller | Heinr. | Kreiswundarzt u. Geburtshelfer | Elberfeld | B 105 3/8 | 1838 |
🔍 | Kopp | Eng. | Winkelier in Spezereiwaaren u. Fischhändler | Elberfeld | C 237 | 1838 |
🔍 | Korff | Ernst | Papier-, Schreibmaterialien- und Stahlwaarenhandlung | Elberfeld | D 118 2/3 | 1838 |
🔍 | Korff | Jak. | Zeichennenlehrer, Lythographische Anstalt | Elberfeld | D 118 2/3 | 1838 |
🔍 | Korff | Karl Wilh. | Lythographische Anstalt und Handel in Schreibmaterialien | Elberfeld | C 19 | 1838 |
🔍 | Korten | Gust. | Seiden- u. Halbseidenwaarenfabrik u. Handl. | Elberfeld | K 60 ½ | 1838 |
🔍 | Kortenhaus | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaarenfabrik, Porzellain, Wein- und Branntweinhandlung | Elberfeld | B 69 | 1838 |
🔍 | Kost | Joh. Kasp. | Baumwollenwaarenfabr. u. Twisthandl. | Elberfeld | A 157 ¼ | 1838 |
🔍 | Kothen, von | Joh. Abr. | Metzger | Elberfeld | E 202 | 1838 |
🔍 | Krahe | Friedr. Wilh. | Küster der evang.-luther. Gemeinde | Elberfeld | C 227 ½ | 1838 |
🔍 | Krall | Friedr. Wilh. | Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter, Lager in fertigen Juwelen-, Gold- und Silbersachen | Elberfeld | B 27 | 1838 |
🔍 | Krall | Karl Aug. | Stadtrath, Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter, Lager in fertigen Juwelen-, Gold- und Silbersachen | Elberfeld | C 155 | 1838 |
🔍 | Krause | Anna Gertrud | Privatschule für den Elementarunterricht und für weibliche Arbeiten an Mädchen höhern Standes | Elberfeld | B 77 | 1838 |
🔍 | Kreeft | Pet. Wilh. | Lythographische Anstalt, Handel in Schreibmaterialien | Elberfeld | A 52 | 1838 |
🔍 | Kreitz | Joh. Jak. | Bierbrauerei, Bäckerei u. Schenkwsch. | Elberfeld | K 424 ½ | 1838 |
🔍 | Kretzmann | Friedr. Wilh. | Spezereiwaarenhandlung, Bleigießerei und Affocie von „Seel & Kretzmann“ | Elberfeld | D 50 | 1838 |
🔍 | Kretzmann | Joh. Pet. | Spezereiwaarenhandlung | Elberfeld | F 90 | 1838 |
🔍 | Kreymborg & Scheper | Tabaks- und Cigarrenfabrik in Elberfeld und Bremen | Elberfeld | A 93 | 1838 | |
🔍 | Krimmelbein | Joh. | Winkelier in Spezereiwaaren und Schenkwirth | Elberfeld | A 97 ¼ | 1838 |
🔍 | Krings | J. G. | Ergänzungsrichter beim Königlichen Friedensgericht, Fabrik resp. Handel in Bettziechen und sonstigen Bettzeugen,Bettfedern, Daunen, Eyderdaunen und gesponnenen Roßhaaren | Elberfeld | C 64 | 1838 |
🔍 | Krings | Pet. | Wundarzt und Geburtshelfer | Elberfeld | C 274 | 1838 |
🔍 | Krugmann | Pet. Wilh. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | K 374 ½ | 1838 |
🔍 | Kruse | Th. | Philolog | Elberfeld | C 279 | 1838 |
🔍 | Kruß | Heinr. Pet. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | C 118 | 1838 |
🔍 | Krüpe | P. T. | Leinenbandfabrik | Elberfeld | E 193 | 1838 |
🔍 | Krüpe | Schenkwirthsch. u. Bäckerei | Elberfeld | F 65 | 1838 | |
🔍 | Kuckelsberg | Gasthaus „zum Schwanen“ | Elberfeld | C 207 | 1838 | |
🔍 | Kuckerz | Joh. | Kollorist bei „J. H. Funke Eidam Boeddinghaus & Comp.“, auch eigene Druckerei in Seidenwaaren | Elberfeld | A 157 ¾ | 1838 |
🔍 | Kulenkamp | Georg | Knopffabrik u. Handlung | Elberfeld | A 148 | 1838 |
🔍 | Kunst & Gewerbe, Gesellschaft für | Elberfeld | Aue 5 | 1838 | ||
🔍 | Kurz | Joh. Kasp. | Winkel in Spezereiwaaren | Elberfeld | Aue 19 | 1838 |
🔍 | Kutter | Emilie | Putz- u. Modewaarengesch. | Elberfeld | D 28 ¾ | 1838 |
🔍 | Kästner | Joh. Heinr. | Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter | Elberfeld | D 22 | 1838 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- Winkelier in Spezereiwaaren 36
- Metzger 35
- Bäckerei 20
- Winkel in Spezereiwaaren 18
- Rentnerin 17
- Bäcker 15
- Schenkwirthschaft 15
- Kouleurenfärberei 14
- Rentner 12
- Spezereiwaarenhandlung 12
Place
- [X] Elberfeld 1303
Time period
- 1800 1303
Book
- [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 1303