Suche
Search results
Es wurden 79 Einträge gefunden.
Family name | Given name | Occupation | Place | Address | Year | |
---|---|---|---|---|---|---|
🔍 | Alef, Geschwister | Schenkwirthschaft | Wülfrath | 1838 | ||
🔍 | Bläser | Friedrich | Schenkwirthschaft u. Bäckerei | Elberfeld | Aue 13 | 1838 |
🔍 | Breckhaus | Gerh. | Schenkwirthschaft und Viehhandel | Wülfrath | Schlagbaum, Gemeinde Unterdüssel | 1838 |
🔍 | Böß | Wilhelm | Bierbrauerei u. Schenkwirthschaft zum schwarzen Raben | Elberfeld | C 60 | 1838 |
🔍 | Crous | Konrad | Schenkwirthschaft und Kaffeehaus | Elberfeld | B 65 | 1838 |
🔍 | Crumfinger | Ferd. | Schenkwirthschaft mit einem Sommerlokal, auch Bäckerei | Elberfeld | E 199 5/8 | 1838 |
🔍 | Ditzel | Bierbrauerei u. Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 247 | 1838 | |
🔍 | Dohmen | Joh. | Winkel in Spezereiwaaren und Schenkwirthschaft | Elberfeld | E 189 | 1838 |
🔍 | Dreyling | Joh. Mich. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 191 | 1838 |
🔍 | Dreys | Friedr. Jak. | Winkel in Spezereiwaaren, Schenkwirthschaft und Bäckerei | Elberfeld | A 35 | 1838 |
🔍 | Dunker | Heinr. | Schenkwirthschaft | Wülfrath | Düssel | 1838 |
🔍 | Döpper | Joh. | Bierbrauerei und Schenkwirthschaft | Elberfeld | K 314 | 1838 |
🔍 | Ehrenberg | Wilh. | Schenkwirthschaft und Fouragehandel | Barmen | Kuhlen | 1838 |
🔍 | Ehrmann | Andr. | Gast- und Schenkwirthschaft, Bäckerei und Bierbrauerei, Lokal der Schützengesellschaft am Brill | Elberfeld | K 34 | 1838 |
🔍 | Eick | Karl Wilh. | Schenkwirthschaft und Bäckerei | Elberfeld | D 132 | 1838 |
🔍 | Elsen | Wilh. | Gemeinderath, Sayetfabrik, Schenkwirthschaft und Winkel in Spezerei- und Ellenwaaren | Wülfrath | 1838 | |
🔍 | Enk | Joh. Pet. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | F 163 | 1838 |
🔍 | Erben | Friedr. Wilh. | Winkel in Spezereiwaaren und Schenkwirthschaft | Elberfeld | K 272 | 1838 |
🔍 | Ernst | Schenkwirthschaft | Kronenberg | Kronenberg | 1838 | |
🔍 | Evertsbusch | Isaak | Schenkwirthschaft | Kronenberg | Kronenberg | 1838 |
🔍 | Fay | Ludw. | Restauration, Gast- und Schenkwirthschaft „in der Korngarbe“, auch Abstandsquartier für Bothen nach den benachbarten Orten | Elberfeld | C 82 | 1838 |
🔍 | Fink | Joh. Jak. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | F 67 | 1838 |
🔍 | Fischer | Ign. Ant. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | K 484 ¼ | 1838 |
🔍 | Fröhling | Joh. Wilh. | Schenkwirthschaft und Bäckerei | Elberfeld | A 13 | 1838 |
🔍 | Färber | Wilh. | Bäckerei und Schenkwirthschaft mit Buchbindergesellenherberge | Elberfeld | F 93 | 1838 |
🔍 | Gerling | Schenkwirthschaft | Wülfrath | 1838 | ||
🔍 | Grabig | Abr. | Schenkwirthschaft, Spedition u. Abstandsquartier für Bothen nach den benachbarten Orten | Elberfeld | C 77 | 1838 |
🔍 | Grund | Wilh. | Schenkwirthschaft | Wülfrath | Heidekamp, Gmde. Ritzhausen | 1838 |
🔍 | Grünewald | Friedr. | Winkel in Spezereiwaaren und Schenkwirthschaft | Elberfeld | E 128 | 1838 |
🔍 | Günther | Schenkwirthschaft, Pflaster- und Brückengeldempfang | Elberfeld | A 2 1/3 | 1838 | |
🔍 | Hatzig | Joh. Andr. | Winkel in Spezereiwaaren, Mineralwassern, Fischen und Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 245 | 1838 |
🔍 | Hausmann sen. | Joh. Heinr. | Winkel in Spezereiwaaren u. Schenkwirthschaft mit Schuhmachergesellenherberge | Elberfeld | D 81 | 1838 |
🔍 | Hecker jun. | Joh. Abr. | Schenkwirthschaft „zum weißen Pferd“, mit Weinstube und Restauration | Elberfeld | C 95 | 1838 |
🔍 | Herbertz | Joh. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | K 374 ¼ | 1838 |
🔍 | Herbertz | Joh. Pet. | Bierbrauerei, Bäckerei und Schenkwirthschaft | Elberfeld | B 59 | 1838 |
🔍 | Hermes | Joh. Pet. | Stadtrath, Bierbrauerei und Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 3 | 1838 |
🔍 | Herminghaus | Schenkwirthschaft | Wülfrath | 1838 | ||
🔍 | Hessenkamp | H. | Schenkwirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren | Wülfrath | Höferheide, Gemeinde Flandersbach | 1838 |
🔍 | Heydt, von der | Schenkwirthschaft u. Bäckerei | Elberfeld | Aue 3 | 1838 | |
🔍 | Huffschmidt | Friedr. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | K 149 | 1838 |
🔍 | Höfterey | Ant. | Schenkwirthschaft | Wülfrath | Düssel | 1838 |
🔍 | Jung | Joh. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | Aue 30¾ | 1838 |
🔍 | Jungmann | Dietr. Georg | Schenkwirthschaft | Wülfrath | Am Sippchen | 1838 |
🔍 | Keilig | Wilh. | Schenkwirthschaft, Wein- u. Branntweinhandl. | Elberfeld | C 32 | 1838 |
🔍 | Keilig | Schenkwirthschaft, Wein- u. Branntweinhandl. | Elberfeld | C 18 | 1838 | |
🔍 | Kleintop | Franz | Schenkwirthschaft „im Mond“ | Elberfeld | D 67 | 1838 |
🔍 | Knür | Pet. Lukas | Schenkwirthschaft u. Winkel in Spezerei- u. Ellenw. | Wülfrath | 1838 | |
🔍 | Krugmann | Pet. Wilh. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | K 374 ½ | 1838 |
🔍 | Kölsch | Joh. Pet. | Schenkwirthschaft | Barmen | Unterbarmen | 1838 |
🔍 | Kölsch | Joh. Wilh. | Bierbrauerei, Winkel in Spezereiwaaren und Schenkwirthschaft | Barmen | Unterbarmen | 1838 |
The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.
Facet search
Occupation
- [X] Schenkwirthschaft 27
- Schenkwirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren 4
- Winkel in Spezereiwaaren und Schenkwirthschaft 4
- Schenkwirthschaft u. Bierbrauerei 3
- Schenkwirthschaft u. Bäckerei 3
- Schenkwirthschaft und Bäckerei 3
- Bierbrauerei u. Schenkwirthschaft 2
- Bierbrauerei und Schenkwirthschaft 2
- Schenkwirthschaft, Wein- u. Branntweinhandl. 2
- Badeanstalt, Schenkwirthschaft und Branntweinbrennerei 1
Place
- Elberfeld 56
- Wülfrath 17
- Barmen 4
- Kronenberg 2
Time period
- [X] 1800 79
Book
- [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 79