Suche

Search results

Es wurden 45 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Benninghofen Wilh. Beigeordneter, Branntweinbrenner und Oekonom Haan Gruiten 1838
🔍 Bey, von der Heinr. Branntweinbrenner und Wirt Eckamp Höffel 1838
🔍 Bickenbach Chrn. 1. Beigeordneter, Branntweinbrenner und Mühlenbesitzer Gimborn Strombach 1838
🔍 Bock Joel Metzger und Branntweinbrenner Herchen 1838
🔍 Cleff Jos. Abr. Oekonom und Branntweinbrenner Barmen Ufer 1838
🔍 Cornelius Wilh. Branntweinbrenner, Wirth u. Bäcker Barmen Haspel 1838
🔍 Court Aler. Bürgermeister von Lindlar und Engelskirchen, Posthalter und Postexpediteur, Branntweinbrenner und Gutsbesitzer Lindlar 1838
🔍 Crevè Franz Branntweinbrenner Hennef Ziffendorf 1838
🔍 Curtenbach Franz Gastwirt, Bierbrauer, Branntweinbrenner und Bäcker Neunkirchen Zollhaus 1838
🔍 Dahlhaus Jos. Spezereiwaren- und Fruchthandel, Wirt, Branntweinbrenner und Bäcker Siegburg 1838
🔍 Döpper Joh. Kasp. Bierbrauer, Branntweinbrenner, Wirth und Lotteriekollekteur Barmen Gemarke 1838
🔍 Dürholdt Friedr. Oekonom u. Branntweinbrenner Barmen Rauenthal 1838
🔍 Ellinger Joh. Mühlenbesitzer und Branntweinbrenner Eitorf Mühleip 1838
🔍 Görgens Heinr. Gemeinderat, Gutsbesitzer, Gastwirt u. Branntweinbrenner Gerresheim an der Gink, Gmde. Dorp 1838
🔍 Gösser Chrph. Schenkwirt und Branntweinbrenner Ründeroth Bickenbach 1838
🔍 Heismann Barth. Bürgermeister, Mahl- und Oelmühlen- und Gutsbesitzer, Branntweinbrenner Ruppichterroth 1838
🔍 Hemmerle Friedr. Beigeordneter, Winkelier in Manufaktur- und Kolonialwaren, Gastwirtschaft und Branntweinbrenner Ruppichterroth 1838
🔍 Heuser Pet. Gemeinderat, Bierbrauer und Branntweinbrenner Gummersbach Rebbelroth 1838
🔍 Hollmann Wilh. Branntweinbrenner Barmen Westkotten 1838
🔍 Huland Chrn. Leop. Branntweinbrenner Gummersbach Derschlag 1838
🔍 Kalthoff Pet. Kasp. Schenkwirth, Bierbrauer und Branntweinbrenner Barmen Mittelstraße 1838
🔍 Kleinjung Wilh. 2. Beigeordneter, Branntweinbrenner, Mühlenbesitzer und Schenkwirt Gimborn Hülsenbusch 1838
🔍 Lambeck Adolph 2. Beigeordneter, Branntweinbrenner, Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren, Gastwirt und Reidemeister Ründeroth Kaltenbach 1838
🔍 Linden Stephan Gemeinderat, Gutsbesitzer, Branntweinbrenner und Dachziegelbäcker Ratingen 1838
🔍 Mundorf Chrn. Branntweinbrenner Uckerath 1838
🔍 Mundorf Pet. Branntweinbrenner Uckerath 1838
🔍 Neß Th. Gastwirtschaft „zum Stern“ und Branntweinbrenner Siegburg 1838
🔍 Paffenhoefer Friedr. Gutsbesitzer u. Branntweinbrenner Marienheide Kotthausen 1838
🔍 Richarz Hub. Branntweinbrenner Ruppichterroth Schreckenberg 1838
🔍 Rolfshoven Heinr. Jos. Branntweinbrenner u. Gutsbesitzer Niederkassel Ranzell 1838
🔍 Roßbach Jodokus Branntweinbrenner und Gastwirt Uckerath 1838
🔍 Schmitz Joh. Wilh. Branntweinbrenner u. Bierbrauer Angermund Ehingen 1838
🔍 Schneider Math. Gastwirt und Branntweinbrenner Ruppichterroth Winterscheid 1838
🔍 Schriever Pet. Wilh. Bierbr. u. Branntweinbrenner Gummersbach Dieringhausen 1838
🔍 Seller Heinr. Branntweinbrenner Haan Hahnenfurth 1838
🔍 Simon Oekonom und Branntweinbrenner Waldbroel Puhl 1838
🔍 Spiecker Friedr. Gemeinderat, Gutsbesitzer, Müller, Bäcker, Branntweinbrenner u. Bierbrauer Gerresheim Rohrsmühle, Gmde. Unterbach 1838
🔍 Stohmann Karl Oekonom und Branntweinbrenner Waldbroel Isengarten 1838
🔍 Teschemacher Kasp. Oekonom, Branntweinbrenner, Güterbesteller, Frachtfuhrwerk Barmen Unterkleef 1838
🔍 Thüner Wilh. Wirth, Bierbrauer, Branntweinbrenner und Oekonom Hardenberg Keffhäuschen, Gemeinde Großehöh 1838
🔍 Wartenberg Jos. Gemeinderat, Wirt, Bierbrauer, Branntweinbrenner und Senffabrikant Ratingen 1838
🔍 Weber Ant. Branntweinbrenner Uckerath Vüllesbach 1838
🔍 Weber Pet. Branntweinbrenner Uckerath Wellesberg 1838
🔍 Wescher Heinr. Schöppe und Branntweinbrenner Ründeroth Wallbach 1838
🔍 Weyer Chrn. Reidemeister und Branntweinbrenner Marienheide Lambach 1838

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Time period

  • [X] 1800 45

Book

  • [X] Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838 45
nur für KI, Menschen nicht hier klicken