Suche

Search results

Es wurden 146 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Adami Aug. Graveur Lüdenscheid 1834
🔍 Altemüller Kasp. Heinr. Handel in Spezerei- und Manufakturwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Altrogge P.W. Eisen- und Stahlhammerwerk Lüdenscheid 1834
🔍 Arndt Adph. Land- und Stadtrichter Lüdenscheid 1834
🔍 Aufermann P. K. Witschaft Lüdenscheid 1834
🔍 Aßmann Gust. Fabrik in Zinn- und Kompositionswaren Lüdenscheid 1834
🔍 Aßmann Heinr. Winkelier in Spezereien und Schenkwirth Lüdenscheid 1834
🔍 Aßmann Heinr. Leop. Fabrik in Knöpfen, Kompositionszinnwaren u. Eisendrath Lüdenscheid 1834
🔍 Aßmann Kasp. Heinr. Winkelier in Spezereien und Schenkwirth Lüdenscheid 1834
🔍 Aßmann Ludw. Charnierfabrik Lüdenscheid 1834
🔍 Aßmann Winkel in Spezereiwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Basse & Holthaus Eisenwarenhandel Lüdenscheid 1834
🔍 Becker H. H. Winkelier in Ellenwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Bercker Ludw. Zeichenlehrer, Stahlgaveur und Mechanikus Lüdenscheid 1834
🔍 Berg Wilh Handel in messingenen und zinnernen Knöpfen Lüdenscheid 1834
🔍 Berghaus H. D. Eisen- und Stahlhammerwerk Lüdenscheid 1834
🔍 Berghaus Herm. H. Eisen- und Stahlhammerwerk Lüdenscheid 1834
🔍 Branscheid Chrn. Lohgerberei und Lederhandel Lüdenscheid 1834
🔍 Bremenkamp Jos. & Comp. Handel in Ellenwaren, messingen u. Zinnernen Knöpfen Lüdenscheid 1834
🔍 Brüggen Wilh. Auktionskommissair Lüdenscheid 1834
🔍 Brünninhaus Joh. Dietr. Spezereiwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Brünninhaus P. & Kasp. Bes. meh. Hammerwerke u. Eines Drathwalzenw., Gutsbesitzer Lüdenscheid 1834
🔍 Brünninhaus Pet. Wilh Fabrik und Handel in Kämmen Lüdenscheid 1834
🔍 Brünninhaus Besitzerin eines Eisnhammers, Eisenhandel Lüdenscheid 1834
🔍 Buckesfeld Pet. Wilh Wirthschaft Lüdenscheid 1834
🔍 Buschhaus P. W. Bierbrauer, Winkelier in Spezereiwaren und Wirth Lüdenscheid 1834
🔍 Claerner Pet. Wilh Oelmühlenbesitzer Lüdenscheid 1834
🔍 Cordis Wilh Apotheke und Winkel in Spezereiwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Crone Wilh. Buchbinder, Musterkartenarbeiter u. Wachspapierfabrik Lüdenscheid 1834
🔍 Dahlhaus Pet. Kunstschmiedt Lüdenscheid 1834
🔍 Dicke G. H. Stahlgraveur und Mechanikus Lüdenscheid 1834
🔍 Dicke Pet., Wilh. & Heinr. Knopffa. u. Handel in Stahl-, Eisen-, Messing- u. Kompsitioswaren Lüdenscheid 1834
🔍 Dicke W. Gemeinderath und Associe der Handlung „Gebr. Dicke“ Lüdenscheid 1834
🔍 Diefhaus Heinr. evangelischer Lehrer Lüdenscheid 1834
🔍 Ecklöh Friedr. Gemeinderath und Winkelier in Spezereiwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Engels Erben; Schenkwirthschaft Lüdenscheid 1834
🔍 Funcke Georg Friedr. 1. Beigeordneter Lüdenscheid 1834
🔍 Föhrs Joh. Dietr. Mahlmühlenmbesitzer Lüdenscheid 1834
🔍 Föhrs Pet. Mahlmühlenmbesitzer Lüdenscheid 1834
🔍 Geck Pet. Wirthschaft Lüdenscheid 1834
🔍 Gerhardi Kasp. Fabrik in Gürteln, Zinn- und Kopositionswaren Lüdenscheid 1834
🔍 Gerhardi Rich. Gemeinderath Lüdenscheid 1834
🔍 Gerhardi & Comp. Fabrik in Zinn-, Messing- und Gußwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Gevert Ludw. Steuempfänger Lüdenscheid 1834
🔍 Geyer Heinr. Winkelier in Ellenwaren Lüdenscheid 1834
🔍 Giesecke Wilh Fabrik in Zinn- und Kompositionswaren Lüdenscheid 1834
🔍 Glaser Heinr. Wilh. Land- und Stadtgerichtssekretair Lüdenscheid 1834
🔍 Glaser Karl 2. Land- und Stadtgerichtskanzellist Lüdenscheid 1834
🔍 Gloerfeld H. H. Wirthschaft Lüdenscheid 1834
🔍 Goes Heinr. Wilh. Fabrik in Eisendrath-, Eisen-, Stahl- und Messingwaren Lüdenscheid 1834

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

  • [X] Lüdenscheid 146

Time period

Book

  • [X] Rheinland-Westphalen 1834 146
nur für KI, Menschen nicht hier klicken