Suche

Search results

Es wurden 134 Einträge gefunden.
Family name Given name Occupation Place Address Year
🔍 Ahlemann Aug. Oberlandesgerichtsreferendar Lübbecke 1834
🔍 Ahlemann Karl Heinr. ordinirter Prediger und Rektor d. Stadtschule Lübbecke 1834
🔍 Augustin Wilh. Oberlandesgerichtsreferendar Lübbecke 1834
🔍 Baare Franz Heinr. Branntweinbrennerei, Tabaksfabrik und Kolonialwaarenhandel Lübbecke 1834
🔍 Baare Franz Ludw. Inhaber der Handlung "Joh. Aug. Baare & Sohn Lübbecke 1834
🔍 Baare Heinr. Oberlandesgerichtsreferendar und Landwehrlieutenant Lübbecke 1834
🔍 Baare Joh. Aug. Handel in Kolonialwaaren, Garn und Getreide Lübbecke 1834
🔍 Baare Inhaberin der Handlung "Franz Heinr. Barre Lübbecke 1834
🔍 Behren, von Thierarzt und Oekonom Lübbecke Mehnen 1834
🔍 Berkenkamp Friedr. Aug. Land- und Stadtgerichtsassessor Lübbecke 1834
🔍 Bessel Heinr. Oberlandesgerichtsreferendar und Landwehrlieutenant Lübbecke 1834
🔍 Boas Arn. Gold- und Silberarbeiter, Handel in Gold-, Silber- und Manufakturwaaren Lübbecke 1834
🔍 Boas B. F. Manufakturwaarenhandel Lübbecke 1834
🔍 Bock Heinr. Land- u. Stadtrichter u. Dirigent des Land- u. Stadtgerichts Lübbecke 1834
🔍 Bruning Ernst Stellvertreter des Kreistagsabgeordneten und Gutsbesitzer Lübbecke Gehlenbeck 1834
🔍 Brüggemann Karl Salzfaktor Lübbecke 1834
🔍 Busch Friedr. Wilh. Blau- und Schönfärberei Lübbecke 1834
🔍 Busche-Münch, von dem Georg Freiherr, Königl. Landrath und Gutsbesitzer Lübbecke Benckhausen 1834
🔍 Buschmann Konr. Schmiedt und Oekonom Lübbecke Blasheim 1834
🔍 Böhne Ludw. Bäcker Lübbecke 1834
🔍 Bünemann Gerh. Zimmermeister Lübbecke 1834
🔍 Büscher Friedr. Gastwsch. "zum weißen Roß", Bäckerei u. Bierbrauerei Lübbecke 1834
🔍 Christiani Friedr. Kommunalkassenrendant und Gastwirth Lübbecke 1834
🔍 Detering Chrph evangelischer Lehrer Lübbecke Frotheim 1834
🔍 Detering Heinr. evangelischer Lehrer Lübbecke Frotheim 1834
🔍 Döring Friedr. Wegegeldempfänger Lübbecke Nettelstedt 1834
🔍 Ebeler Karl Bäcker und Gemeindeseller Lübbecke 1834
🔍 Eggemeyer Ludw. evangelischer Lehrer Lübbecke Oberbauerschaft 1834
🔍 Fischer Ferd. Handel in Kolonialwaaren und Liqueuren Lübbecke 1834
🔍 Freese Lohgerberei und Lederhandel Lübbecke 1834
🔍 Gaffron Wilh. Blau- und Schönfärberei Lübbecke Blasheim 1834
🔍 Gerlach Friedr. Ludw. Posterpediteur, Branntweinbrennerei und Kolonialwaarenhandel Lübbecke 1834
🔍 Gieseler Th. evangelischer Pfarrer Lübbecke 1834
🔍 Grummert Gust. Gastwirth, Bäcker, Winkelier und Gemeindeseller Lübbecke Blasheim 1834
🔍 Gödecke Aug. Essigfabrik Lübbecke 1834
🔍 Hagspiel Th. Lübbecke 1834
🔍 Hartmann Ernst Kreiswundarzt Lübbecke 1834
🔍 Hecht Abr. Manufakturwaarenhandel Lübbecke 1834
🔍 Heidsieck Edmund Land- und Stadtgerichtssalarienkassenrendant Lübbecke 1834
🔍 Heidsieck Heinr. Königl. Kreissekretair Lübbecke 1834
🔍 Heining Friedr. evangelischer Lehrer Lübbecke Isenstedt 1834
🔍 Heymann Chrn Wundarzt Lübbecke 1834
🔍 Hildebrand Ernst Winkelier in Spezereiwaaren Lübbecke 1834
🔍 Hildebrand Friedr. Empfänger der direkten Steuern, Gastwirthschaft und Winkel Lübbecke Frotheim 1834
🔍 Hildebrand Jak. Lohgerberei und Lederhandel Lübbecke 1834
🔍 Hohmeyer Friedr. Stellvertreter des Kreistagsabgeordneten, Einnehmer der direkten Steuern und Oekonom Lübbecke Oberbauerschaft 1834
🔍 Hovemeyer Friedr. Landtagsdeputirter des 4. Standes und Oekonom Lübbecke Frotheim 1834
🔍 Höpker Karl Schenkwirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren Lübbecke 1834
🔍 Jahrmann Friedr. Maurermeister Lübbecke 1834
🔍 Johanning Arn. Land- und Stadtgerichtsaktuar Lübbecke 1834

The entries marked with 📘 can be viewed on the scan of the book.

Facet search

Place

  • [X] Lübbecke 134

Time period

Book

  • [X] Rheinland-Westphalen 1834 134
nur für KI, Menschen nicht hier klicken